LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

SOZ Jänner 2024

Bloged in Allgemein,Krise,Protest by friedi Mittwoch Januar 3, 2024

… hier kommt die Artikelübersicht der SOZ (Sozialistische Zeitung) für die erste Ausgabe im neuen Jahr 2024.

Möchte euch wieder auch auf die SOAL-Website hinweisen. Hinweis auf einige Artikel zum aktuellen Krieg Israel/ Gaza auf der Website der SOAL (Sozialistische Alternative) bzw. auf einige, die aktuelle Entwicklung in Israel/Gaza betreffenden Artikel:

Der Krieg in Gaza vernebelt die Erinnerung an den Holocaust.

Angela Klein fasst darin die Argumente von Enzo Traverso zusammen.

https://soal.at/der-krieg-in-gaza-vernebelt-die-erinnerung-an-den-holocaust/

Die deutsche Staatsräson – und die bedingungslose Solidarität mit Israel.

Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) hat eine Rede gehalten, die als staatsmännisch gefeiert wurde, weil sie verbindlich im Ton war. In der Sache war sie das ganz und gar nicht, sie zeigte das ganze Elend einer weithin defizitären Verarbeitung der Naziverbrechen bis auf den heutigen Tag. Das Elend lässt sich in drei Punkte fassen….

von Angela Klein

https://soal.at/die-deutsche-staatsraeson-und-die-bedingungslose-solidaritaet-mit-israel/

und hier nochmals ein Artikel und eine Deklaration zum aktuell wieder missbrauchten Begriff des Antisemitismus und des Holocaust-Gedenkens, um damit Kritik an der israelischen Regierung mundtot zu machen:

Offener Brief gegen den Missbrauch der Holocaust-Gedenkarbeit

unterzeichnet von Holocaust- und Antisemitismusforschern verschiedener Institutionen wie Omer Bartov, Christopher R. Browning, Jane Caplan, Debórah Dwork, Michael Rothberg, u.a.

JERUSALEMER ERKLÄRUNG ZUM ANTISEMITISMUS (aus 2021)

Diese Erklärung wurde von internationalen Persönlichkeiten, u.a. auch von unserem verstorbenen Genossen John Bunzl unterzeichnet

Weitere Artikel zum Thema findet ihr weiter unten unter „Gaza-Krieg“ im Artikelplan der SOZ oder per Suchfunktion auf der SOZ-Seite). Möchte euch auch auf die Spendenaktion „Sei wie Nina“ zur Unterstützung der Aktivitäten der jungen Gewerkschaft der Krankenpfleger*innen in der Ukraine sowie den sehr informativen Reisebericht (Ukraine. Der Krieg) einer Gewerkschafter*innen-Delegation in die Ukraine hinweisen.

#BeLikeNina in Aktion – Ein Interview mit der Vorsitzenden Oksana Slobodyana

Ukraine. Der KriegNachbetrachtungen zu einer Reise

 

Hier geht es zur Bestellung eines Print-Abo:       https://www.ozonline.de/abobestellungen/

Hier geht es zum Spenden:                                        https://www.sozonline.de/spenden/

Artikelübersicht Januar 2024

Militarisierung: Auf dem Weg in die Kriegswirtschaft, von Martin Kirsch
Migrationspolitik: mit Härte gegen Geflüchtete und Migrant:innen, von Gerhard Klas
Tarifabschluss öffentlicher Dienst Länder, von Helmut Born
Hamburger Hafen: Es regt sich Widerstand, von Jakob Wassermann
Regierungskrise und Haushaltsstreit: Nach dem BVG-Urteil, von Ingo Schmidt
Hunderte fliehen vor der Gewalt israelischer Siedler in der Westbank, von Imad Abu Hawash

Deutschland

Militarisierung: Auf dem Weg in die Kriegswirtschaft, von Martin Kirsch
Habecks Industriepolitik, von Klaus Meier
Ines Schwerdtner auf Tour durch die Ostverbände der LINKEN, Interview mit Ines Schwerdtner
Migrationspolitik: mit Härte gegen Geflüchtete und Migrant:innen, von Gerhard Klas
Kein Hafenverkauf in Hamburg!, Rede von Jürgen Bönig auf der Ver.di-Kundgebung
Hamburger Hafen: Es regt sich Widerstand, von Jakob Wassermann

International

Ukraine. Der Krieg – Nachbetrachtungen zu einer Reise, von Angela Klein
Argentinien: Ein Trump in der Casa Rosada, von Franz Nadler

Thema: Agrarpolitik / Böden

Spekulantenland in Bauernhand, von Matthias Becker
Ackerboden wird wieder zu einem knappen Gut, von Matthias Becker
Die Bodenfrage: Schwierige Suche nach Alternativen, von Matthias Becker

Gaza-Krieg

Hamas, Gazakrieg und Klimabewegung, dokumentiert
Palästinensische Gefangene: Israels heimtückisches Narrativ, von Jeremy Scahill
Die Kampagne Boykott–Desinvestition–Sanktionen (BDS), von Shir Hever
Hunderte fliehen vor der Gewalt israelischer Siedler in der Westbank, von Imad Abu Hawash

Ökonomie, Kapital & Arbeit

Haushalt ’24 – Eine soziale Kriegserklärung, von Violetta Bock
Die Coordination gegen Bayer-Gefahren feierte ihr 40.Jubiläum, von Peter Nowak
Arbeitskampf bei Tesla in Schweden und in Brandenburg, von Hermann Dierkes
2024: Kämpfe im Verkehr, von vb
Tarifabschluss öffentlicher Dienst Länder, von Helmut Born
Der Hammermann: Figur vor dem IG-Metall-Haus in Frankfurt, von Rolf Euler
Regierungskrise und Haushaltsstreit: Nach dem BVG-Urteil, von Ingo Schmidt

Ökologie & Klima, Energieversorgung

Die COP28 lässt den fossilen Energien freie Bahn, von Hanno Raußendorf
Hamas, Gazakrieg und Klimabewegung, dokumentiert

Buch

Norbert Kozicki: Buch über die Freikorps. Eberts Regierungstruppen 1920, von Rolf Euler
Soziale Ungleichheit im Ruhr­gebiet. In: Forum Geschichtskultur Ruhr. Heft 2, von Rolf Euler
Gisela Notz (Hrsg.): August Bebel oder: Der ­revolutionäre Sozialdemokrat., von hgm
Mohammed Ali Chahrour u.a.: Generalverdacht. Wie mit dem ­Mythos Clankriminalität Politik ­gemacht wird., von Matthias Becker
Anne Seeck u.a.: KlassenLos. ­Sozialer Widerstand von Hartz IV bis zu den Teuerungsprotesten., von Larissa Peiffer-Rüssmann

Feuilleton

Eine Ausstellung und ein Buch zum Hamburger Aufstand 1923, von Jürgen Bönig

 

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k