Medienlenkung: Alles wirklich Wichtige kommt bei den „seriösen Medien“ einfach nicht vor
Ein sehr gutes Beispiel war etwa der Nachrichtenteil „Im Journal zu Gast“ in Ö1 am 2.12. im Mittagsjournal.
Im Journal wurde von Katja Althofer der Vizekanzler von Österreich, Werner Kogler, zu den problematischen Themen befragt (siehe: https://oe1.orf.at/player/20231202/742310/1701515328900).
Die meisten Themen aus dem Blätterwald wurden abgefragt: Signa, Pilnacek, ÖVP-Aussagen zu Pilnacek, Umweltgesetz usw – die Antwort auf all die Frage waren salopp gesagt: Im Detail nicht mein Kaffee, die Grünen haben da immer einen klaren Stadpunkt vertreten.
Kernaussage: Bremser müssen unter Druck gesetzt werden. Auf Details, wer oder was oder warum „Bremser“ existieren – das ist auch kein Thema. Windkraftwerke müssen gebaut werden – da wird auf die Länder Druck ausgeübt werden. Zumindest eine klare Aussage auf dem Sektor – wenn auch eine bedenkliche. Die rechtsstaatlich bedenklichen Vorgänge – etwa bei der Postenbesetzung – das machen die Grünen schon richtig – wird schon werden.
Was aber nicht vorkommt bei den Fragen sind die demokratiepolitisch bedenklichen Entwicklungen in Bezug auf Staatsvertrag und EU: Praktisch Bruch des österreichischen Staatsvertrages zumindest durch Sky Shield, Erosion der Neutralität, Bruch des EU-Vertrages durch Schuldenpolitik der EU und Bruch der Verträge durch Aufnahme-Bestrebungen für die Ukraine – ein Land im Krieg; auch die Aufrüstung – kein Thema.
No comments yet.