[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 18/2023_Neutralitätsaktion 26.10.2023 uvm.
Zum Rundbrief im Web: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-18-2023
Nachfolgend eine Artikelübersicht.
(1) Solidarwerkstatt-Kundgebung „JA ZUR NEUTRALITÄT!“
Am 26. Oktober 2023, dem österreichischen Nationalfeiertag und dem 68. Jahrestag der Beschlussfassung der Immerwährenden Neutralität, veranstaltet die Solidarwerkstatt Österreich wieder eine Kundgebung, diesmal unter dem Motto:
- Ja zur Neutralität!
- Nein zu Sky-Shield und EU-Kriegstruppe!
- Abrüsten für Klimaschutz und soziale Sicherheit!
- Engagement für einen Ausweg aus dem Teufelskreis von Unterdrückung, Terror und Krieg!
Do, 26.10.2023, 13 bis 16 Uhr, Burgring 7 (Nähe Parlament), Wien
Hier zum Aufruf
(2) Die Neutralitätslügner
a) Bundesheer probt dreisten Fußtritt gegen die Neutralität
Von 9. bis 13. Oktober 2023 trainierte das österreichische Bundesheer im Manöver „Caveman Allegory 23“ die militärische Umsetzung der Beistandsverpflichtung des EU-Vertrags. Das wirft ein bezeichnendes Licht auf die doppelte Lügenpolitik des politischen Establishments.
Weiterlesen
b) FPÖ und Szenario 4
Die FPÖ und deren Spitzenkandidat für das EU-Parlament Harald Vilimsky gerieren sich derzeit regelrecht als Schutzmantelmadonna der Neutralität. Gleichzeitig streichen sie hervor – Vilimsky mehrfach in ORF-Interviews -, dass sie für das „Szenario 4“ der „Zukunft der EU“ eintreten, das der Neutralität den Todesstoß versetzen würde.
Weiterlesen
(3) Stoppt das Töten!
a) Dossier zur aktuellen Eskalation im Israel/Palästina-Konflikt
mit verschiedenen Beiträgen, Stellungnahmen und Kommentaren
Weiterlesen
b) Veranstaltungsreise: Ein Leben für den Frieden in Palästina
Von 23. Oktober bis 9. November kommt die international bekannte Friedensaktivistin und Buchautorin Dr. Sumaya Farhat-Naser zu Vorträgen und Gesprächen nach Österreich und vermittelt uns einen Einblick in ihre Friedensarbeit im Konfliktgebiet Palästina – Israel. Hier alle Termine sowie ein persönlicher Brief von ihr zur aktuellen Gewalteskalation.
Weiterlesen
>> Achtung: veränderter Ort und Beginnzeit bei der Veranstaltung mit Sumaya Farhat-Naser in Linz:
Montag, 30.10.2023, 19.30 Uhr, Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 Linz
Veranstalter: Solidarwerkstatt Österreich, Internationaler Versöhnungsbund
c) Einladung: Initiative für den Frieden in Palästina, Linz
Offenes Treffen am Freitag, 10. November 2023, 15.00, Büro der Solidarwerkstatt Österreich, Waltherstraße 15, Linz
Tel: 0664-7607937, office@solidarwerkstatt.at, Anmeldung nicht zwingend erforderlich
Der Krieg in Palästina ist eine humanitäre Tragödie. Die grausamen Bilder aus den Kriegsgebieten gebieten es, alles Erdenkliche zu tun, um zur Deeskalation beizutragen und eine Ausweitung der Gewalt zu verhindern. Den notleidenden Menschen in den Kriegsgebieten muss sofort geholfen werden. Bei diesem offenen Treffen wollen wir darüber beraten, wie wir von Linz aus dazu einen Beitrag leisten können.
(4) Verkehrspolitik: 655 Kilometer Zugstrecke seit 1995 geschlossen
Laut einem Bericht von Greenpeace vom September wurden in Österreich 655 Kilometer Zugstrecke seit dem Jahr 1995 geschlossen, ebenso 230 Bahnhöfe. (1) Hauptsächlich betroffen sind Regionalstrecken, die meisten davon in Niederösterreich, der Steiermark und Kärnten. Gleichzeitig wurden permanent Straßen erweitert oder neu errichtet.
Weiterlesen
>> Wichtiger Hinweis: Unterstützt die Petition „Rettung des Museumsbahnbetriebs auf der Bergstrecke der Ybbstalbahn!“
hier online unterstützen
(5) Das neue Werkstatt-Blatt ist da (Oktober 2023)
Hier ein Überblick über den Inhalt des neuen Werkstatt-Blatt – Zeitung der Solidarwerkstatt Österreich.
Weiterlesen
Ein Probeexemplar schicken wir gerne kostenlos zu. Bestellung an office@solid
(6) Werkstatt-Radio: Eine Sau bringt das Virus.
Zum Nachhören auf Radio FRO
(7) Weitere wichtige Hinweise:
KV-Verhandlungen: Löhne und Gehälter rauf! Weiterlesen
Offener Brief: WEG MIT DEM DECKEL – Gesundheit für alle statt Zwei-Klassen-Medizin! > Weiter
Parlamentarische Bürgerinitiative unterschreiben: DIE WAFFEN NIEDER! siehe hier
Bitte weiterhin Petition unterstützen: Nein zu Rechtsextremen in höchsten städtischen Funktionen!
Weiterlesen
Plenum der Solidarwerkstatt Österreich, Mittwoch, 15.11.2023
Ort: Cafe Rathaus, Landesgerichtsstraße 5, 1080 Wien, Beginn: 18 Uhr
Schwerpunktthema: Neutralität
Alle Mitglieder und FreundInnen der Solidarwerkstatt sind herzlich eingeladen!
Aktuelle Termine siehe: www.solidarwerkstatt.at
Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag
Überblick über alle Beiträge von Günther Lanier auf https://www.africalibre.ne
Weiterlesen
Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/s
Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at
No comments yet.