[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 17/2023 Schwerpunkt Israel-Palästina, Neutralität, KV-Verhandlungen
Zur Web-Seite: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-17-2023
Nachfolgend die Artikelübersicht
(1) Schwerpunkt: Israel-Palästina:
Sicherheit ist unteilbar!
Stellungnahme der Solidarwerkstatt Österreich zur aktuellen Gewalteskalation in Palästina
Weiterlesen
Von 9-11 zu 10-7?
In der israelischen Politik wird bereits der Vergleich der Terroranschläge am 11. September 2001 in New York und Washington mit jenen am 7. Oktober 2023 an der Grenze zu Gaza gezogen. Wer diesen Vergleich zieht, will offensichtlich ähnliche Konsequenzen ziehen. Nichts wäre schlimmer als das.
Weiterlesen
Stimmen aus der israelischen Friedensbewegung
Im folgenden Auszüge von Stimmen der israelischen Friedensbewegung zur aktuellen Eskalation. Sie stammen von den Websites der israelischen Friedensinitiative Gush Shalom und der israelischen Menschenrechts-NGO B´tselem.
Weiterlesen
Vortragsreise: Ein Leben für den Frieden in Palästina – Friedensarbeit ist viel schwerer als Krieg
Von 23. Oktober bis 9. November kommt die international bekannte Friedensaktivistin und Buchautorin Dr. Sumaya Farhat-Naser zu Vorträgen und Gesprächen nach Österreich und vermittelt uns einen Einblick in ihre Friedensarbeit im Konfliktgebiet Palästina – Israel.
Hier alle Termine und Orte dieser Vortragsreise. Im Anschluss daran ein Brief von Sumaya Farhat-Naser zur aktuellen Gewalteskalation: „Das Töten muss gestoppt werden!“
Weiterlesen
„Kein Volk kann sich selbst befreien ohne eine Ideologie der Befreiung, die allen Menschen gleiche Menschenwürde zuspricht.“
Kommentar zu Perspektiven des palästinensischen Befreiungskampfes nach dem Massaker am 7. Oktober 2023.
Von Gerald Oberansmayr
Weiterlesen
„Nein zum Krieg, Ja zu einem gerechten und endgültigen Frieden!“
Das Kairos Palästina Solidaritätsnetz Deutschland veröffentlicht die Stellungnahme von Kairos Palästina zum Gazakrieg. Kairos Palästina ist eine palästinensische christlich ökumenische gewaltfreie Bewegung.
Weiterlesen
(2) Kundgebung „Ja zur Neutralität!“
Solidarwerkstatt-Kundgebung am Donnerstag, 26. Oktober 2023
13 bis 16 Uhr, Burgring 7 (Nähe Parlament), Wien
– Ja zur Neutralität!
– Nein zu Sky-Shield und EU-Kriegstruppe!
– Abrüstung für Klimaschutz und soziale Sicherheit!
– Engagement für Auswege aus der Gewaltspirale von Unterdrückung, Terror und Krieg!
Weiterlesen
(3) Fortsetzung: Tagebuch EU-Militarisierung
Die Militarisierung der Europäischen Union erlebt derzeit einen neuen „Quantensprung“. EU-Ratspräsident Michel nannte die Aufrüstung und Kriegsfähigmachung der EU sogar als „das Ziel Nummer 1 unserer Generation“. Wir führen daher seit Jänner 2023 (wieder) ein Tagebuch über diese Militarisierung, um regelmäßig die kleinen und großen Schritte der EU-Militarisierung zu dokumentieren, gegen die wir uns mit aller Kraft wehren müssen. Die Waffen nieder!
Weiterlesen
>> Parlamentarische Bürgerinitiative unterschreiben: DIE WAFFEN NIEDER! siehe hier
(4) OÖ Antifa-Netzwerk: Einstimmige Resolution, Rechtsextremen aus höchster Funktion im Magistrat Linz abzuberufen
Am 14.10.2023 fand im Schloss Puchberg bei Wels das Große OÖ-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus statt. Auf Antrag der Solidarwerkstatt Österreich beschlossen die rund 200 TeilnehmerInnen eine Resolution, die die Abberufung des Rechtsextremen Ulrich Püschel als Direktor für Gesundheit und Sport im Magistrat Linz verlangt. Hier der Text
Weiterlesen
>> Bitte weiterhin Petition unterstützen: Nein zu Rechtsextremen in höchsten städtischen Funktionen!
Weiterlesen
(5) KV-Verhandlungen: Löhne und Gehälter rauf!
Angesichts der Provokationen der Industriellen ist es umso wichtiger, Druck für ein zweistelliges Ergebnis bei den aktuellen KV-Verhandlungen zu machen. Sechs Anmerkungen aus Sicht der Solidarwerkstatt Österreich.
Weiterlesen
(6) Werkstatt-Radio: Europäisc
Der sog. „Green deal“ der EU will die neoliberale Marktexpansion unvermindert fortsetzen und verspricht zugleich, durch Technologietransformation die drohende Klimakatastrophe in den Griff zu kriegen. Ein systemischer Widerspruch.
Zum Nachhören auf Radio FRO
(7) Weitere wichtige Hinweise:
Offener Brief: WEG MIT DEM DECKEL – Gesundheit für alle statt Zwei-Klassen-Medizin! > Weiterlesen
Die Parlamentarische Bürgerinitiative „Asyl für Verfolgte aus der Türkei“ kann nun auf der Webpage des Parlaments online unterstützt werden >> hier online unterschreiben!
Aktuelle Termine siehe: www.solidarwerkstatt.at
Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag
Überblick über alle Beiträge von Günther Lanier auf https://www.africalibre.ne
Weiterlesen
Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/s
Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at
No comments yet.