[Unverwechselbares Graz] Newsletter – Sommerupdate
Zur Sommerpause noch ein kurzes Update über unsere Aktivitäten und Vorhaben:
Wir haben im Juni die sehr umfangreiche Arbeit zu den 282 abgebrochenen Häusern in Graz fertig gestellt. Dazu gab es am vergangenen Freitag ein Gespräch bei Radio Helsinki, das Sie auch unter cba.media/628056 nachhören können. Die Broschüre können Sie gegen einen Unkostenbeitrag von 20€ beimBücher-Wolf (Jakoministraße 9, Graz; Öffnungszeiten Mo-Fr 10.30h-13 Uhr, 15-18 Uhr) erhalten oder über unsere Homepage herunterladen – 282 abgebrochene Häuser.
Wir haben Ihnen vor einigen Monaten berichtet, dass wir nach Maßgabe unserer Möglichkeiten das Filmprojekt SOLD CITY unterstützen. […]
Kurz vor dem Sommer wurde der sehr umstrittene Bebauungsplan Andritzer Reichsstraße im Gemeinderat beschlossen. Auslöser für diesen Bebauungsplan war der Wunsch der Immobilienfirma NHD nach einer Verbauung des Areals einer ehemaligen Tankstelle im Andritzer Zentrum. Bis heute ist nicht klar, wer im Jahr 2021 mit dem Investor eine dichtere Bebauung ‚akkordiert’ hat, der zuständige Gemeinderat war es nicht. Der nach dem ‚Grazer Modell’ durchgeführte Architekturwettbewerb wurde jedenfalls unter Annahme einer Bebauungsdichte-Überschreitung durchgeführt, ohne den Gemeinderat vorher zu informieren. Der Bebauungsplan wurde entsprechend dem Wettbewerbsergebnis angepasst. Ein sehr fragwürdiger Vorgang für eine sehr fragwürdige Entscheidung punkto zukünftige klimafitte Stadtentwicklung, soll die gesamte Fläche verbaut werden anstatt einen begrünten Innenhofbereich zu schaffen!
Sie auch https://www.lebenswertesandritz.at/
Und schon gibt es im Viertel Am Freigarten – Josefigasse – Keplerstraße – Gabelsbergerstraße den nächsten Bebauungsplanentwurf mit einer Dichteüberschreitung von 1,4 auf 2,26! An der Ecke Gabelsbergerstraße / Am Freigarten sollen 5 Geschoße über die Gebäudehöhe weit über die bestehenden Gebäude in die Höhe ragen, auf eine Fortsetzung des bestehenden 5m Grünstreifens Am Freigarten wird zugunsten einer dichteren Verbauung verzichtet! Wo bleiben da die Klimaschutzziele? Siehe auch https://www.gat.st/news/die-gier-der-investoren-kennt-keine-grenzen-teil-2
Wir bleiben weiter an den Themen dran, unsere nächste Broschüre wird sich mit dem Thema Altstadtschutz befassen und wird voraussichtlich im September erscheinen.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, für die vielen Kommentare und Zuschriften wie auch für die Spenden, die wir erhalten. Bleiben Sie uns treu, besuchen Sie uns auf Facebook und twitter, beteiligen Sie sich in der Facebookgruppe und verteilen Sie die Informationen über die Initiative für ein unverwechselbares Graz auch in Ihrem Kreis von Bekannten, Kolleg/innen und Freund/innen.
Wir wünschen einen erholsamen und schönen Sommer mit vielen Grüßen
Das Team vom unverwechselbaren Graz
Initiative für ein unverwechselbares Graz https://www.unverwechselbaresgraz.at/
Jakoministraße 9, 8010 Graz
office@unverwechselbaresgraz.at
No comments yet.