[SebÖ] Rundbrief Selbstbestimmtes Österreich: Nein zum Sky-Shield
Themen:
- Nein zum Sky-Shield
- Bericht von der Bildungsdemo
Nein zum Beitritt Österreichs zu „Sky Shield“
Neutralität ist der beste Schutz und Garant für Frieden
Der Raketenschild wird als Defensivwaffe dargestellt. Doch tatsächlich dient er dazu, den atomaren Erstschlag der USA gegen Russland möglich zu machen. Darum haben die USA seit ihrer Kündigung des „Vertrag über die
Begrenzung von antiballistischen Raketenabwehrsystemen“ ABM 2002 obsessiv den Aufbau solcher Raketenabwehranlagen vorangetrieben. Die zunehmende nukleare Bedrohung Russlands ist eine Kernursache des
Konflikts. Sich an dieser Bedrohung zu beteiligen ist ein Akt der Beteiligung an der Aggression gegen Russland.
https://www.selbstbestimmtes-oesterreich.at/artikel/nein-zum-beitritt-oesterreichs-zu-sky-shield
Bericht von der Bildungsdemo (Aktionstag 15.6.23)
von Kerstin Bartel
Der Aktionstag wurde von vielen Initiativen gemeinsam getragen und organisiert.
Besonders tragend dabei der Verein von Eltern, von Lehrer:innen unterstützt, „Bessere Schule Jetzt“, der vor 2 Jahren bei massiven Einsparungen an Personal an den Pflichtschulen nach einem Hilfeschrei der Lehrer:innen kurzerhand entstand und innerhalb von 10 Tagen damals eine Demo aus dem Boden stampfte, an welcher 2.000 Menschen teilnahmen. Seither gab es von „Bessere Schule Jetzt“ 3 Demonstrationen und viele Gespräche mit Politikern Weiters treibende Kraft war eine Initiative, die von Lehrer:innen gegründet wurde, „Schule brennt“. Eine österreichweite Vernetzung mit „Gemeinsame Bildung 2.0“ gab dann den Ausschlag, den Aktionstag österreichweit zu planen.
https://www.selbstbestimmtes-oesterreich.at/artikel/bericht-von-der-bildungsdemo-aktionstag-15623
_______________________________________________
www.selbstbestimmtes-oesterreich.at
Politisch-soziale Initiative für eine demokratische, soziale und ökologische Opposition
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@selbstbestimmtesoesterreich
initiative@selbstbestimmtes-oesterreich.at
No comments yet.