[LinkeStmk] Vereinsauflösung
Bei der Sitzung am 15.4.23 wurde die Vereinsauflösung des Vereins LinkeStmk beschlossen (siehe: https://www.linkestmk.at/archive/25023#more-25023)
Die Vereinsauflösung wir voraussichtlich mit 8.5.2023 wirksam.
Grund: Die Anzahl der aktiven Mitglieder ist auf ein Minimum gesunken. Mit dieser Mitgliederzahl können keine eigenen Aktionen mehr durchgeführt werden, damit wird der Vereinszweck fraglich.
Kurzer Rückblick und Nachruf
Der Verein war als Plattform gedacht, als Anlaufstelle und als ideologisch übergreifendes Informationsmedium sowie für politische bürgernahe Aufklärung (Straßenkundgebungen). Es war der Versuch, die Parteistruktur etwas aufzubrechen ohne die ideologischen Konzepte der einzelnen politischen Akteure aufzuweichen. Unabhängig von den jeweiligen ideologischen Grundlagen linker Gruppen sollte so eine themenspezifische Aktionsbündelung möglich und auch in der Öffentlichkeit mit einem stabilen Identifikationselement sichtbar werden.
In der jetzigen Minimalform sind jedoch nur mehr die Teilnahme bei anderen Kundgebungen sowie die Aufrechterhaltung des Blogs LinkeStmk möglich. Dies entspricht nicht dem Vereinszweck.
Mit dem Tod von Johann Schögler (siehe: https://www.linkestmk.at/archive/9027) verlor der Verein zusehends seine Anbindung an andere Gruppierungen. Zwar wurde am Begräbnistag noch von zahlreichen Personen das Interesse an der Fortführung des Vereins bekundet – in der Praxis nahm die aktive Teilnahme aber rasch ab.
Aus Ressourcengründen mussten wir 2019 die jährlichen Neujahrs-Veranstaltungen einstellen. Damit wurde aber auch ein wichtiges Vernetzungstreffen aufgelassen, was am Niedergang des Vereins vermutlich namhaft mitbeteiligt war. Der Kontakt zu anderen Grazer Gruppen ging damit verloren.
Schon im vergangenem Jahr stand der Verein vor der Entscheidung der Auflösung. Im vergangenen Jahr kamen zur Vereinsversammlung aber noch zumindest zwei namhafte InteressentInnen die an der Fortführung und an einer aktiven Teilnahme interessiert waren. Es kam dann auch noch zu einer Veranstaltung, die der Verein organisiert hatte – aber zu keinen weiteren Aktivitäten – geschweige denn dazu, dass jemand an der Übernahme von Vereinsfunktionen Interesse bekundet hätte.
Bei der heurigen Vereinssitzung war dann nur mehr ein einziger Interessent anwesend. Damit stellen wir uns nach 14 Jahren der Tatsache, dass von Seiten der linksorientierten Menschen kein Bedarf an einem Verein als gemeinsamer Plattform, wie es die LinkeStmk sein hätte sollen, in der Form, wie der Verein zuletzt aufgetreten ist, besteht. Ebensowenig besteht die Bereitschaft, als LinkeStmk auf Standkundgebungen aufzutreten.
Ob die Vereinsseite www.linkestmk.at im Web weiter als privater Blog bestehen bleibt ist noch offen. Aber vermutlich wird die Seite mit auslaufen der Hosting-Verträge auch beendet, da auch hier unklar ist, inwieweit für diese Art der Informationsplattform (zentriert auf Informationsverteilung ohne aufwendige Gestaltung) Interesse besteht.
Der YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@LinkeStmk bleibt bis auf weiteres bestehen, da er schon bisher als privater Kanal betrieben wurde
Ich bedaure die Vereinsauflösung, da ich das Konzept der LinkeStmk für gut halte.
Bei allen Interessenten und bei allen, die bei unseren Aktionen mitgemacht haben möchte ich mich herzlich bedanken. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam gute und wichtige Arbeit geleistet haben. Ebenso glaube ich, dass wir – vor allem in der Grazer – Politkultur ein wichtiger Baustein waren, der nun fehlen wird.
Ich hoffe, dass andere linke Vereine in Graz und Steiermark die Kultur der Straßenkundgebungen hoch halten werden, da diese ein wesentliches Element der gesunden demokratischen Politkultur sind. Es tut mir wirklich leid, dass die LinkeStmk diese Aufgabe nicht mehr erfüllen kann.
Vereinsobmann
Friedi
alles gute!
Trackback by kurt strohmaier 13. Mai 2023 12:49