[GGAE] Anti-Atom-Aussendung: 1.Mai / Neutralität+Krieg / Teuerung – 34-35
Gewerkschafter:innen gegen Atomenergie und Krieg / www.atomgegner.at
Hier unser Newsletter zu aktuellen Themen und Terminen
Auftreten + Kundgebung 1. Mai 2023
9.00 Uhr – 13.00 Uhr,
Josef-Meinrad-Platz, 1010 Wien (beim Burgtheater, rechts neben dem Burgtheater, auf der Höhe des Eingangs zum Volksgarten)
Gegen Aufrüstung, Krieg und Sozialabbau!
Für Sozialstaat, Demokratie, Frieden und Neutralität Österreichs!
Im Anhang unser Flugblatt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Wer mithelfen und mitmachen will meldet sich bitte unter „1. Mai 2023“ beiggae@gmx.at.
Fortgesetzter Neutralitätsbruch der österreichischen Regierung
Die Regierung betreibt fortgesetzt Neutralitätsbruch obwohl 90% der Österreicher:innen für die Neutralität, sind!
* neutralitätswidrige Panzertransporte durch Österreich mit dem Ziel Ukraine PA_zu-Panzertransporten_Neuerlicher-Neutralitaetsbruch.pdf (atomgegner.at)
* neutralitätswidrig soll sich Österreich an der NATO-Luftverteidigung (Skyshield) beteiligen
* Österreichs Militärs, auf die Neutralität vereidigt, stellen jetzt schon offen die Neutralität in Frage. Sie verdrehen die Tatsachen und behaupten sogar, es gäbe ein „Neutralitätsrisiko“, wenn wir uns nicht an der Seite von EU/USA/NATO positionieren. Ungeheuerlich! Eine Kurzfassung des „Risikobildes“ und unseren Kommentar dazu.
Aktiver, öffentlicher Widerstand ist mehr denn je notwendig! Die Neutralität ist kein Risiko, sondern die Chance, nicht in Kriege hineingezogen zu werden.
An alle Kolleginnen und Kollegen! Machen wir gemeinsam den 1. Mai zum Anti-Kriegstag: Propagieren und verteidigen wir gemeinsam Österreich Neutralität. Es geht darum, nicht ein drittes Mal für fremde Großmachtinteressen in den Krieg zu ziehen. Für unsere Neutralität einzutreten, das ist unsere einzige Chance, nicht in Krieg hineingezogen zu werden! Kommt zu unserem Stand, diskutiert untereinander, verteilt Flugblätter …
An alle Gruppen und Organisationen! Appelle alleine sind zu wenig, aktiv zu sein ist mehr als denn je notwendig. Nehmt unsere Neutralität als ein hohes Gut, das es zu verteidigen gilt, schreibt es auf eure Transparente, auf eure Flugblätter am 1. Mai – und darüber hinaus: Gegen den Krieg in Ost und West, für Demokratie, für Frieden, Sozialstaat und Neutralität
Daher laden wir alle zu unserer Kundgebung am 1. Maiund zum Aktionstreffen am 8. Mai ein.
EINLADUNG zum Aktionstreffen
Mo, 8. Mai 2023, 19.00 Uhr
Stiftgasse 8, 1070 Wien, Amerlinghaus, Raum 4
U.A.w.g.: ggae@gmx.at
VIDEO von unserer Veranstaltung: 1933 – 1938 – 2023
Vor 90 Jahren Ausschaltung des Parlaments, vor 85 Jahren Auslöschung Österreichs – und dann: Krieg. Die Lehren daraus: Österreichs Neutralität. Heute gilt umso mehr: Eintreten für Demokratie, für Frieden und Neutralität! Nie wieder KRIEG!
VIDEO der Podiumsdiskussion für Demokratie, Frieden und Neutralität! Nie wieder KRIEG! am 15.3.2023
Atom und Klima
Österreich wird laut jüngstem Bericht des Umweltbundesamtes seine Klimaziele bis 2030 nicht erreichen, sondern erst 20 Jahre später, also 2050 https://orf.at/stories/3313836/. Und nicht einmal das ist sicher. Dafür aber wird weiter in fossile Energien investiert und die Atomenergie als „grün“ und „klimaneutral“ hingestellt. Das Gegenteil ist der Fall. AUFRUF_FB_17-2-22_endf.pdf (atomgegner.at)
Krieg, Krise und Teuerung …
… machen das tägliche Leben immer schwieriger. Doch die Regierung gibt weiter den Konzernen und Reichen und lässt die Masse der Bevölkerung mit hohen Energie-, Miet- und Lebensmittelkosten alleine. Beim sogenannten Mikrowarenkorb sind die Preise im Schnitt um fast 17% gestiegen. Einzelne Produkte wurden sogar um 70 bis 100% teurer. Immer mehr müssen sich für das tägliche Leben verschulden. 1,55 Millionen Menschen in Österreich sind schon arm oder armutsgefährdet! Allein 353.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren waren 2022 armuts- oder ausgrenzungsgefährdet.
Unterstützt und verbreitet den Aufruf: „Unsere Neutralität – unsere Sicherheit“
auf der Homepage: www.unsere-neutralität.at
Unsere nächste Print-Aussendung …
… erscheint Mitte Juni. Wer uns dazu Beiträge schicken und/oder bei Produktion und Versand helfen und unterstützen will, ist herzlichst dazu eingeladen. Bitte melden unter: ggae@gmx.at
No comments yet.