LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Palästina Solidarität] 9.7.22: Gedenken an Ghassan Kanafani 22.7.22: Filmabend

Bloged in Allgemein,Protest by friedi Mittwoch Juli 6, 2022
  • Wien, 9.7.: Gedenken an Ghassan Kanafani
  • Wien, 22.7.: Filmabend
  • Videos vom Infotisch

1) 50 Jahre Ermordung von Ghassan Kanafani

Am Samstag, dem 9. Juli lädt Palästina Solidarität Österreich zu einem Abend zu Ehren des palästinensischen Revolutionärs, PFLP-Anführers, Schriftstellers und Journalisten Ghassan Kanafani ein, der vor 50 Jahren, am 8. Juli 1972 zusammen mit seiner 17-jährigen Nichte vom zionistischen Regime in Beirut durch eine Autobombe ermordet wurde.
Nach einer Einführung in den revolutionären politischen Charakter Ghassan Kanafanis folgt eine Vorführung des Kurzfilms Ka’ek on the sidewalk كعك على الرصيف by Ismail Habash, der auf einer seiner Kurzgeschichten basiert.

Information in english: https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4761

Wo? Amida Kulturzentrum, Neubaugasse 12, 1070 Wien
Wann? 9. Juli 2022, ab 18 Uhr

2) Filmabend – Shapes of the Occupation

Am Freitag, den 22. Juli um 20 Uhr treffen wir uns in der Neubaugasse 12, 1070 Wien, im Amida Zentrum, um gemeinsam eine Auswahl an Kurzfilmen (sowohl Dokumentar- als auch Spielfilme) anzuschauen, die zeigen, wie sich die Besatzung und das Apartheidregime im Alltag der PalästinenserInnen manifestieren.

Wir werden die Filme gemeinsam ansehen und anschließend darüber diskutieren:
– Checkpoint 300, 5′ – von Ahmad Al-Bazz, Haidi Motola und Anne Paq, über den militärischen Kontrollpunkt, an dem Tausende von palästinensischen Arbeitern täglich ab 3 Uhr morgens Schlange stehen müssen.
– Bloody basil, 15′ – von Elia Ghorbiah, über die neue Sklaverei palästinensischer Arbeiterinnen, die zur Arbeit in israelischen Siedlungen gezwungen werden.
– Tour de Gaza, 19′ – von Flavia Cappellini, ein Porträt von Alaa al-Dali, dem Radrennfahrer, der während des „great march of return“ 2018 von einem israelischen Scharfschützen ins Bein geschossen wurde.
– Roof Knocking, 12′ – von Sina Salimi, Kurzspielfilm über die gleichnamige Taktik der IOF, die Bewohner auf ihren Handys anzurufen und sie zum Verlassen aufzufordern, bevor sie ein ziviles Gebiet bombardieren.
– High Hopes, 14′ – von Guy Davidi, der zeigt, wie die Friedensversprechen des Osloer Abkommens nur zu mehr Deportation geführt haben.

Information in english: https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4762

3) Videos vom Infotisch am 25. Juni 2022 in Wien

https://www.youtube.com/channel/UCqXTcf9FwdeNIAANozsTMyg

www.palaestinasolidaritaet.at
info@palaestinasolidaritaet.at
https://t.me/palsolioe

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k