[ABFANG] Wien+Online: 19.6.2022 Friedenskonferenz
![]() Einladung |
Give Peace a Chance!
19.Juni 2022 Wilhelm Moik Saal ÖGB Catamaran
|
GIVE PEACE A CHANCE!
GEMEINSAM FÜR FRIEDEN, UMWELT- & KLIMASCHUTZ!
ATOMWAFFEN ABSCHAFFEN!
Veranstaltung begleitend zur ersten UN-Konferenz der Partnerstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags.
- JUNI 2022 | 17:00 bis 22:00 UHhr
WILHELMINE MOIK SAAL | ÖGB CATAMARAN | 1020 WIEN, JOHANN-BÖHM-PLATZ 1
Anfahrt: U2 Richtung Seestadt bis Donaumarina / ÖGB
Organisation: www.ipb.org | www.abfang.org | www.wilpf.at
ANMELDUNG: contact@abfang.org
>> Livestream-Link (für jene, die nicht zur Konferenz anreisen können)
> ENGLISH VERSION of the full programm
PROGRAMM
> Komplettes Programm des Friedenskongresses am 19. Juni 2022 „Give Peace a Chance!“ in Wien (online Version)
> Programmfolder A4 zum Ausdrucken (pdf, A4)
> Information über die Vortragenden und Teilnehmer:innen der Podiumsdiskussion (Kurzportraits)
17:00 EINLASS zur BEGLEITAUSSTELLUNG
Österreichische Friedens- und Umweltorganisationen laden zu einer Ausstellung und bieten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Austausch.
> Information über die beteiligten Friedens- und Umweltgruppen
18:00 KONGRESSERÖFFNUNG & GRUSSBOTSCHAFTEN
Begrüßung durch Rosa Logar (WILPF Austria), Gerhard Kofler (AbFaNG & FriedensAttac) und Marcus Strohmeyer (Leiter Internat. Referat im ÖGB)
Stimmen für den Frieden aus der Ukraine und aus Russland: Videobotschaft von Yurii Sheliazhenko, Exekutivsekretär, Ukrainische Pazifistische Bewegung, Ukraine, und Oleg Bodrov, Ökologe, Vorsitzender des Öffentlichen Umweltrates der Südküste des Finnischen Meerbusens, Russland
Nach der Eröffnung und den Vorträgen werden Friedenslieder von Reinhart Sellner und Timo Brunnbauer vorgetragen.
18:30 VORTRÄGE
Moderation: Katerina Anastasiou (Österreich), transform!Europe, AbFaNG
Der Atomwaffenverbotsvertrag: Chancen und weitere Schritte
Rebecca Johnson (Großbritannien), Friedensaktivistin, Mitbegründerin von ICAN, Direktorin und Gründerin des Acronym Institute for Disarmament Diplomacy
Atomwaffen und Gesundheit, global gesehen – Abwendung medizinischer und humanitärer Gefahren
Klaus Renoldner (Österreich), Mediziner, Präsident des IPPNW Austria
Von Atomtests zur Umsetzung eines Atomwaffenverbotsvertrags: Die Bedeutung des Friedens für die pazifischen Inseln
Vanessa Griffen (Fidji-Inseln), pazifische ICAN-Aktivistin, Mitarbeiterin des Pacific Network on Globalisation (PANG) bei TPNW;
Feministin und Expertin für Gender und Entwicklung
Frieden, Sicherheit und Klima- und Umweltkrise
Michael Müller (Deutschland), Staatsekretär a.D.,, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands
Die internationale Gewerkschaftsbewegung und der Friede
Philip Jennings (Großbritannien), Generalsekretär a.D. der UNI Global Union, Co-Präsident des IPB
20:00 PODIUMSDISKUSSION
Kooperation von Friedens- und Umweltbewegung – Weg zu einer ökosozialen Gesellschaft?
Teilnehmer:innen:
Helga Kromp-Kolb, Umweltmeteorologin, fwu
Phill Gittins, Bildungsdirektor WbW (World beyond War)
Heidi Meinzolt, Europe Regional Representative, WILPF
Alex Praça, Brasilianischer Journalist
Alessandro Capuzzo, Bewegung Triest atomwaffenfrei
Heinz Gärtner, Politikwissenschaftler, IIP
21:00 OFFENE DISKUSSION
21:30 BUFFET (Veranstaltungsende 22:00)
(Programmänderungen vorbehalten.)
Die Konferenz wird in deutscher und englischer Sprache abgehalten. Die beiden diplomierten Dolmetscherinnen Maria Helena Nyberg, WILPF Schweiz, und Michaela Leithner, WILPF Austria, übernehmen die Simultanübersetzung.
Es gelten die aktuellen Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen.
Um Anmeldung wird gebeten: contact@abfang.org
Zufahrt zum ÖGB Catamaran: U2 Richtung Seestadt bis Station Donaumarina
Wir freuen uns auf Ihr Interesse – durch Teilnahme an der Veranstaltung im ÖGB Catamaran oder durch Verfolgung des Livestreams auf Ihrem Computer oder Handy.
,
No comments yet.