[Unverwechselbares Graz] Newsletter 01-22: Bevölkerungszuwachs vs. Anzahl der Wohnunbauten in Graz
Mit Beginn des neuen Jahres klaffen die Zahlen der rückläufigen Bevölkerungsentwicklung und der Anzahl der Wohnungen immer weiter auseinander.
Während der Zuwachs der Bevölkerung bei bescheidenen 1.500 liegt, ist die Anzahl der verfügbaren Wohnungen um 6.500 gestiegen.

Einwohnerzunahme / Wohnungsbau
Nach unseren Recherchen befinden sich mehr als 16.000 Wohnungen in Planung, Baueinreichung oder in Bau, die in den nächsten 2 -3 Jahren auf den Markt kommen! – hier Wohnprojekte-in-der-pipeline-Jänner-27-2022
Bei einer laut Statistik Steiermark durchschnittlichen Haushaltsgröße von 2 Personen, sind das dann für etwa 170.000 Haushalte 250.000 Wohnungen!
Geschätzter Leerstand von mindestens 50.000 Wohnungen ist also vorprogrammiert bzw. als Kapitalanlage in Kauf genommen! Wobei sich die Bautätigkeit von einigen wenigen großen Bauprojekten immer mehr zu kleinen Projekten in den Randbezirken von Graz hin entwickelt. Von den dokumentierten etwa 260 Wohnprojekten sind gut 190 Projekte mit 4.600 Wohnungen (!), die anstelle von Einfamilienhäusern, Villen, Vorstadthäusern, Gärten, Grün- oder Freiflächen errichtet werden! Das bedeutet großflächige Versiegelungen wo einmal Grünflächen waren, mit einem Verdichtungsfaktor 1:26! – hier: Wohnprojekte anstelle von EFH in der Pipeline Jänner 2022
Im Zuge der Revision der Grazer Raumordnung muss es zu einem Paradigmenwechsel in der Stadtplanung kommen mit dem Fokus auf Klimaschutz und –anpassung, auf Berücksichtigung der gewachsenen sozialen und kulturellen Infrastruktur von Stadtvierteln und der Mitwirkung der betroffenen Bevölkerung und einem Stopp der weiteren Bodenversiegelung, Überarbeitung der freiraumplanerischen Standards als verbindliche Richtlinie zur Begrenzung der Versiegelung und Freiraumgestaltung im Bauland!
Wir bleiben auch weiterhin an den Themen dran! Bleiben Sie uns treu, besuchen Sie uns auf Facebook und twitter, beteiligen Sie sich in der Facebookgruppe und verteilen Sie die Informationen über die Initiative für ein unverwechselbares Graz auch in Ihrem Kreis von Bekannten, Kolleg/innen und Freund/innen.
Das Team vom unverwechselbaren Graz
weitere Links zu Info und Broschürendownloads:
http://www.unverwechselbaresgraz.at/aktuelles/
http://www.unverwechselbaresgraz.at/aktuelle-veranstaltungen/broschueren/
gehen wir davon aus, dass die normative kraft des faktischen zuschlagen wird. die aktuelle inflation wird über kurz oder lang auch in der eu eine erhöhte zinspolitik bewirken.
dadurch werden lehr stehende wohnungen von den investoren nicht mehr finanziert werden können. nicht fertiggestellte werden als ruinen die umwelt „verschönen“. als bestes beispiel kann spanien als folge der krise 2008 herhalten…..
Trackback by kurt strohmaier 29. Januar 2022 19:50