[SeBÖ] Rundbrief: Nein zu Autobahn durch Hirschstette; nein zu Autobahn Lobau;
Die Themen:
- Wien, 15.4. Kundgebung: Nein zu Autobahn Hirschstetten
- Wien, 24.4. Lobau-Exkursion: Keine neue Autobahn
- 5.5. Online-Plenum
Nein zu Autobahn Hirschstetten
Kundgebung 15.4. 10-12h Rathausplatz, Wien
Die „Stadtstraße“, ein Autobahnprojekt, das den 22. Wiener Gemeindebezirk durchschneidet, ist nicht nur für sich eine antisoziale und umweltfeindliche Fehlentwicklung. Sondern es ist auch der Versuch Fakten für den Autobahnring um Wien (S1), die auch den Lobautunnel mit
einschließt, zu schaffen.
Stadt Wien und Bund haben den Baubeginn für Ende des Jahres angekündigt.
Dagegen wird der Widerstand entwickelt. Wir arbeiten an einer großen und breiten Koalition für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs auch in den Außenbezirken und im Umland. Die Stadt und die Wiener Umgebung ist unser Lebensraum und insbesondere für die einfachen und ärmeren Leute. Den wollen wir erhalten und zurückgewinnen. Nicht nur der städtische
Autoverkehr muss reduziert werden, sondern auch der Transit, der durch das entwicklungshemmende und antisoziale Freihandelsregime befördert wird. Im übrigens ist die S1 eine von der EU geforderte TEN-Strecke, die auch militärischen Zwecken dienen soll (schnelle Verlegung von schwerem Gerät gegen Russland, auch wenn das nur indirekt gesagt wird).
Keinen Cent für Autobahnbau – Stop Stadtstraße!
http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/termin/418-keinen-cent-fuer-autobahnbau-stop-stadtstrasse
Lobauexkursion / Demo
Lobau: Exkursion – Demo – Ausflug per Fahrrad
Eine andere Mobilität ist notwendig – Keine neuen Autobahnen!
24.4. 14-18h
Auftakt: Nelson-Mandela-Platz, Aspern Nord (14h)
* Wolfgang Rehm, Virus
* Werner Schandl, Hirschstetten retten
Kundgebung: Wangari-Maathai-Platz, Seestadt U2 (14h45)
* Peter Weish, Naturschutzbund Wien
* Barbara Laa, TU Wien Verkehrsplanung
Kundgebung: Tunneleinfahrt: Ende Kastanienallee (Nähe WHC) (15h30)
* Jutta Matysek, Bürgerinitiative Rettet die Lobau
* Reinhard Seiß, Raumplaner
* Lobau bleibt
Kundgebung: Esslinger Furt außerhalb Nationalparkgebiet (15h45)
* Monika Berger, System Change not Climate Change
* Mehr Wasser für die Lobau (angefragt)
Kundgebung: Nationalparkhaus, Dechantweg (16h45)
* Clara Pories, Fridays for Future
* Moritz, Extinction Rebellion
Schluss: aufgelassene S-Bahnstation Lobau (17h30)
* Heinz Högelsberger, Referent der AK für Verkehrspolitik,
Gewerkschafter und Umweltaktivist
* Elfriede Schoitsch, Solidarwerkstatt
* Willi Langthaler, Personenkomitee Selbstbestimmtes Österreich
Die Fahrraddemo wird als politische Versammlung polizeilich angemeldet:
Wir fordern alle Teilnehmenden auf die geltenden Covid-Schutzmaßnahmen einzuhalten und sich im Nationalpark angemessen zu verhalten.
Unterstützende Organisationen:
* Bürgerinitiative Rettet die Lobau – Natur statt Beton
* System Chance not Climate Change
* Personenkomitee Selbstbestimmtes Österreich
* Solidarwerkstatt Österreich
* Extinction Rebellion
* Dannibleibt Wien
* Fridays for Future
* Hirschstetten retten
http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/termin/407-lobau-exkursion-demo-ausflug-fahrrad
Online-Plenum SeBÖ
5.5. 19h Bundesweites Online-Plenum Selbstbestimmtes Österreich
_______________________________________________
www.selbstbestimmtes-österreich.at
demokratisch-sozial-souverän-neutral
No comments yet.