LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[ATTAC] Webinare und Aktionstermine

Bloged in Allgemein,Protest by friedi Mittwoch März 17, 2021
  • 19.3. Klimastreik
  • 15.4. Steyr: Onlineveranstaltung über Arbeiterinitiativen bei Lucas

u.a.

Weltweiter Klimastreik Freitag, 19.3.

Am Freitag findet der nächste weltweite Klimastreik von Fridays For Future statt, in Wien gibt’s eine Menschenkette um den Ring. Die IG Konzernmacht ist mit einem Stand zu EU-Mercosur am Stubentor und KlimAttac in Block 2, ca. am Opernring 11 dabei. Wir freuen uns einige von euch zu sehen, bringt eure FFP2 Masken mit! Hier findet ihr alle Infos auch zum Ort des Klimastreiks in anderen Städten.

Wachstum bedeutet nicht automatisch mehr Wohlstand – Vortrag und Diskussion der Regionalgruppe Kärnten 23.3. 18:30

„Die Zeichen stehen auf Sturm“ meinen die Autor*innen des aktuellen AK Wohlstandsberichtes, der einen umfassenden Überblick über den Wohlstand und das Wohlergehen in Österreich liefert. Dabei wird festgehalten: Wirtschaftswachstum bedeutet nicht automatisch mehr Wohlstand für alle Menschen und die Corona-Pandemie stellt aktuell die größte Bedrohung für die Wohlstandsentwicklung in Österreich dar.

Im Zuge eines 20-minütigen Vortrages erläutert Jana Schultheiß, diplomierte Volkswirtin der Arbeiterkammer Wien / Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, die Intentionen des AK Wohlstandsberichtes 2020 und welchen Kraftakt es bedarf, um bestehende Schieflagen und Pandemie-Schäden am heimischen Arbeitsmarkt zu beseitigen. Im Anschluss wird es Zeit für Fragen und Diskussion geben.

Hier geht’s zur Anmeldung

Online Veranstaltung Regionalgruppe Steyr „Was wir vom Lucas Plan für HEUTE lernen können“  15.4. 18:00

Mit Julia Eder und Pit Wuhrer

Im Februar haben wir in einem Online-Screening den Film „The Story of Lucas Aerospace“ gezeigt. Diese Dokumentation zeigt auf, wie die Arbeiter*innen von den Lucas Aerospace Werken in Großbritannien einen Plan entwickelt haben, um die Produktion des Unternehmens von Waffen auf sozial benötigte Güter umzustellen. Bei der kommenden Veranstaltung am 15. April, widmen wir uns der Frage, was wir für heute aus den Bemühungen der Arbeiter*innen von Lucas Aerospace lernen können. Dazu werden wir unseren Blick weiten: Einerseits schauen wir uns die globalen ökonomischen Treiber für Umstrukturierung und Abwanderung von Unternehmen genauer an und andererseits diskutieren wir, welche Strategien für regionale Entwicklungen es vonseiten der Politik gibt.

Wann: 15.April 2021, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr, Mehr Infos und Registrierung hier: https://www.attac.at/termine/details/was-wir-vom-lucas-plan-lernen-koennen Maximal 100 TeilnehmerInnen.

Was passiert sonst so?

Energiecharta-Vertrag mit Tiefgang Unsere gemeinsme Petition zum Energiecharta-Vertrag hat bereits über 1 Mio Unterschriften erreicht! Wer sich näher mit dem Thema beschäfigen möchte, ein bisschen Zeit übrig hat und unkompliziert einsteigen will, kann an dieser mehrteiligen Webinar-Serie von Powershift teilnehmen (Mitte April bis Mitte Mai) – meldet euch auch gern bei mir mit einem kurzen Mail, damit wir die Aktivitäten dazu der Regionalgruppen gut koordinieren könnnen.

Breites Bündnis gegen EU-Mercosur Alle Aktivitäten von uns und unseren weltweiten Bündnis-Partner*innen gegen das KLimakiller Abkommen EU-Mercosur findet ihr jetzt auf dieser neuen Webiste! Hooray, schon über 450 Organisationen sind dort vertreten :)

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k