[Wien][Frauen in Schwarz] 19.9. Mahnwache: Gaza – wie lange noch?
GAZA – WIE LANGE NOCH?
Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)
Samstag, 19. September 2020, von 15:00 bis 16:30 Uhr
Graben/Ecke Kohlmarkt, 1010 Wien
GAZA – WIE LANGE NOCH?
Ein Aufschrei gegen das Schweigen der Welt,
gegen die Unmenschlichkeit und Ungerechtigkeit an 2 Millionen eingeschlossenen Menschen!
- Wir schreiben das Jahr 2020. Vor 5 Jahren verkündete ein Bericht der UNO, dass mit 2020 Gaza unbewohnbar sein wird.
- 2 Millionen Menschen leben seit über 13 Jahren unter der Blockade von Israel zu Land, Wasser und Luft.
- Die Arbeitslosenrate betrug vor Corona um 50%, unter Jugendlichen über 70% (Die Hälfte der Einwohner des Gazastreifens sind Kinder und Jugendliche).
- Seit dem 25. August verbreitet sich Covid 19 flächenartig. Zur allgemeinen Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit kommt nun die Angst vor Ansteckung.
- Die Zahl der unter der Armutsgrenze Lebenden steigt. Viele Menschen haben kein Essen mehr im Haus, kein Geld Brot oder Wasser zu kaufen.
- Die Spitäler sind nicht für eine Ausbreitung der Pandemie gerüstet – es fehlt an allem.
- 3 Wochen lang bombardierte Israel Gaza nachts, als Vergeltung auf die Feuerballons. (In welchem Verhältnis stehen tödliche, hochentwickelte moderne Waffen zu Feuerballons?)
- Eine weitere Vergeltung war, dass Israel die Einfuhr lebensnotwendiger Waren und Treibstoff sperrte. Folge war, dass das einzige Kraftwerk stilllag. Fazit: 3 Wochen lang 1 – 3 Stunden Strom pro Tag. (Heute sind es wieder 8 Stunden)
Wir fordern von Israel
- Die 13 jährige Blockade von Gaza umgehend aufzuheben, zumindest zu lockern
- Die Einfuhr von dringend notwendigen medizinischen und humanitären Hilfsgütern etc. zu ermöglichen
- Den Fischfang in angemessenen Seemeilen zu ermöglichen
- Als Okkupationsmacht ist Israel für Gesundheit und Wohl der Zivilbevölkerung verantwortlich
Weiters appellieren wir an die Internationale Gemeinschaft, schnellstens die notwendigen medizinischen Hilfsgüter nach Gaza zu senden.
Links zum Thema:
Buchempfehlung: „My Father was a Freedom Fighter“, Gaza’s untold story, Ramzy Baroud, Pluto Press.
_______________________
Was können Sie zur Beendigung der israelischen Besatzung palästinensischen Landes beitragen?
- Leiten Sie unsere Infos weiter!
- Nehmen Sie an unseren monatlichen Mahnwachen teil!
- Schreiben Sie uns: fraueninschwarzwien@gmail.com
- Unterstützen Sie die Boycott, Divest, Sanction (BDS) Kampagne: facebook.com/bds.austria
- Protestieren Sie gegen den Vertrieb von Produkten aus Siedlungen im Westjordanland, z.B. SodaStream, Medjoul Dates, Ahava Cosmetics
Empfehlenswerte Webseiten
www.gisha.org – Legal Centre for Freedom of Movement
www.pacbi.org – Palestinian Campaign for the Academic & Cultural Boycott of Israel
www.imemc.org – International Middle East Media Centre
http://palsolidarity.org/ – International Solidarity Movement
www.ochaopt.org – Office for the Co-ordination of Humanitarian Affairs in the Occupied Palestinian Territories
www.jewishvoiceforpeace.org – Jewish Voice for Peace
www.palestinemission.at – Die Vertretung des Staates Palästina in Österreich
www.btselem.org – The Israeli Information Center for Human Rights in the Occupied Territories
www.kibush.co.il – Israeli Website mit Nachrichten und Kommentaren über die Besatzung
www.mondoweiss.net – Independent website about developments in Israel/Palestine & related US foreign policy
https://electronicintifada.net/ – Independent online news publication focusing on Palestine
www.dci-pal.org – Defence for Children International-Palestine Section
Frauen in Schwarz (Wien) auch auf Facebook: https://www.facebook.com/fraueninschwarzwien/
No comments yet.