[Graz][Radio Helsinki] Radio Helsinki News März 2020
Willkommen zur ersten Corona-Edition unseres Newsletters!
Unser Radio hat sich in den letzten Wochen der Ausnahmesituation Corona-Krise angepasst. Das Funkhaus in der Schönaugasse ist als sozialer Raum geschlossen.
Nur einzeln betreten unsere Sendungsmacher*innen die Räume und halten sich vorbildlich an die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Einige Sendungen werden nämlich weiterhin live aus dem Sendestudio moderiert. Viele Sendungen werden nun aus den diversen „Heimstudios“ in den Äther geschickt. Die Angestellten arbeiten überwiegend aus ihren Home Offices.
Wie wir an den Zugriffen auf unseren Livestream erkennen können, nutzt ihr vermehrt das Angebot, Freies Radio in Graz zu hören. Das freut uns sehr und bestärkt uns, für euch weiterhin ein abwechslungsreiches, buntes und kritisches Radioprogramm zu gestalten. Unser Livestream: https://live.helsinki.at/
Für aktuelle Infos empfehlen wir unsere Website https://helsinki.at/ sowie unsere Social Media Kanäle auf Facebook und Twitter, wo ihr laufend über unser Programm informiert werdet. Über Feedback freuen sich die Sendungsmacher*innen übrigens immer.
https://www.facebook.com/pg/RadioHelsinkiGraz/
https://twitter.com/von_unten
Seit 16. März gestalten wir von Montag bis Freitag die Sendereihe Frequently Asked Questions – das tägliche Corona-Update aus dem Freien Radio. Sendezeit: 16:00-16:30 Uhr.
Themen bisher: Was macht das Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark? Wie geht es Geflüchteten in ihren Unterkünften? Wie funktioniert Streetwork und Stadtteilarbeit unter dem Gebot des Social Distancings uvm.
Das die Sendereihe auch von den Freien Radios in Wien, Salzburg, Linz, Innsbruck, im Ennstal, St. Pölten und im Salzkammergut ausgestrahlt wird, bestärkt uns in unserer Arbeit.
Alle Sendungen zum Nachhören findet ihr hier: https://cba.fro.at/series/frequentlyaskedquestions
Grazer Soundscapes
Unser Graz Kulturjahr2020-Projekt Grazer Soundscapes, welches wir in Kooperation mit den Grazer Stadtteilzentren realisieren, hat sich aufgrund der aktuellen Situation umorientiert und präsentiert nun die Corona-Edition: Geräusche von zu Hause.
Und da kommt ihr ins Spiel! Schickt uns eure Sounds aus dem neuen Alltag. Wie klingen eure Home Offices? Ist es in eurer Straße stiller als in normalen Zeiten? Hat sich euer Hören verändert? Alle Infos, wie ihr mitmachen könnt, findet ihr hier: https://grazersoundscapes.helsinki.at/ JedeR kann mitmachen!
Hier könnt ihr die Sendungen der Grazer Soundscapes hören:
Soundscape der Woche: https://cba.fro.at/series/soundscape-der-woche-grazer-soundscapes
Grazer Soundscapes: https://cba.fro.at/series/grazer-soundscapes
Mehr Hörtipps gefällig?
Wenn du dich noch nicht gut über die aktuelle Situation informiert fühlst, dann haben wir ein paar Hörtipps für dich. Wenn du mal eine Corona-Pause brauchst, auch.
Arbeitsrecht in Corona-Zeiten. Ein Pflegestützpunkt-Spezial.
Werner Anzenberger, Jurist und Bereichsleiter Soziales der Arbeiterkammer Steiermark, gibt Auskunft über Kurzarbeit, wann du arbeiten musst und wann du nicht darfst, wie Pflege- und Ärztepersonal geschützt wird uvm. Podcast: https://cba.fro.at/446663
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
bleibt kritisch und on Air. Jeden Mittwoch um 17 Uhr und in der Wiederholung am Donnerstag um 7:30 Uhr und um 12:05 Uhr und wann immer du willst im Sendungsarchiv: https://cba.fro.at/series/von-unten-das-nachrichtenmagazin-auf-radio-helsinki
VON UNTEN im Gespräch
Diskussionen, Interviews, Gesprächsrunden zu aktuellen Themen. Zuletzt im Programm: Alternative Medien und soziale Bewegungen, Klima-Aktivismus beim Elevate-Festival, Algerien in Bewegung, Bürger*innenbeteiligung für den Augarten. Podcasts: https://cba.fro.at/series/von-unten-im-gespraech
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
kommt abwechselnd von den Info- und Nachrichtenredaktionen der Freien Radios in Graz, Wien, Linz, Salzburg und dem Salzkammergut und läuft bei uns donnerstags um 17 Uhr, Wiederholungen am Freitag um 7:30 und 12:05 Uhr. Podcast: https://cba.fro.at/series/stimmlagen-das-infomagazin-der-freien-radios
Infos zur Corona-Krise in rumänischer Sprache
Jeden Freitag von 13:00 bis 14:30 Uhr in Romania astazi – Rumänien heute und jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr in Alo Cristina! Sowie hier auf https://soundcloud.com/user-169081668.
Infos zur Corona-Krise in italienischer Sprache
in Dario Luisis Emigranti, alle zwei Wochen am Dienstag, 17-18 Uhr, Wiederholung am Mittwoch um 6:30 Uhr. Ausgewählte Podcasts (vor der Corona-Krise): https://cba.fro.at/series/emigranti
Infos zur Corona-Krise in englischer Sprache
In Favour Moribas What’s the matter, samstags, 19-20 Uhr. African Communities, listen up! Podcasts: https://cba.fro.at/series/whats-the-matter
Headroom mit Frank Spilker (Die Sterne)
Bevor die Tour der Hamburger Band „Die Sterne“ Corona-bedingt abgebrochen wurde, haben sie noch ein letztes Konzert in Graz gespielt und con-fused hat den Bandchef Frank Spilker zum Interview gebeten. Podcast: https://soundcloud.com/confused_headroom/
Blind Date – Das etwas andere Musik-Magazin mit barrierefreiem Zugang
Patrick Zündel präsentiert ein buntes Programm aus Newcomern und etablierten Künstler*innen, vornehmlich aus Österreich. Den Künstler*innen wird eine Plattform geboten, sich, ihre Musik und Ziele vorzustellen. Gespickt wird das musikalische Ambiente mit Wissenswertem zum Alltag von Blinden, ihren Hilfsmitteln und der Erkenntnis, dass unser aller Leben bunt ist. Sendungsarchiv: https://cba.fro.at/series/blind-date-2
Genderfrequenz …sozialpolitisch – feministisch – unbeugsam
Seit 10 Jahren queer-feministische Radiosendung aus Graz. Die Genderfrequenz-Redaktion beschäftigt sich mit queer-feministischen Themen, sendet alle vier Wochen Features und/oder trifft sich zum Talk. Empfehlung für alle Gender! Reinhören? https://cba.fro.at/series/genderfrequenz
grazil FM
grazil FM ist eine interaktive Live-Radiosendung von Cle Pecher, die Musik aus dem regionalen Underground vorstellt und verbreitet. Musikgeschmack gibt es keinen, Musikrichtungen sind alle erlaubt. Podcasts: https://cba.fro.at/series/grazil-fm
Radio-Workshops?
Unsere Workshops sind derzeit ausgesetzt. Schon bezahlte Workshopplätze behalten ihre Gültigkeit! Ersatztermine können wir erst ausschreiben, wenn die Corona-Pandemie ausgestanden ist. Updates hier: https://helsinki.at/info/mitmachen/mach-mit
Unterstützen?
Ihr findet gut, was wir machen und habt ein paar Euro übrig? Dann spendet uns was oder werdet Fördermitglied in unserem Verein. Hier geht’s zu den Kontodaten und zum Beitrittsformular. https://helsinki.at/info/mitmachen/unterstutzen Danke!
Mit den besten Wünschen für euch und eure Lieben aus dem Home Office!
Manfred (für das Team von Radio Helsinki)
#flattenthecurve #stayhealthy #weareallinthistogether
Kein Interesse mehr an diesem Newsletter? Einfach mit „Unsubscribe“ im Betreff auf diese E-Mail antworten und du bekommst keinen Newsletter mehr.
– – – – –
Der Newsletter von Radio Helsinki 92.6 – Freies Radio Graz
Der Radio Helsinki Livestream: https://live.helsinki.at/
Unser Programm tagesaktuell: http://helsinki.at/
Audioarchive & Podcasts: http://cba.fro.at/stations/4 und http://www.freie-radios.net/radio/helsinkiat
Radio Helsinki auf Facebook: https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz
Unsere Nachrichtenredaktion auf Twitter: https://twitter.com/von_unten
No comments yet.