LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Aufbruch][Salzburg] „Time to rebel?! Perspektiven & Strategien der Klimabewegung“ – Mittwoch, 18 Uhr, Solicafé, Lasserstraße 30 in Salzburg

Bloged in Protest,Systemalternativen by friedi Mittwoch Januar 29, 2020

Obwohl Millionen Menschen für umfassende Maßnahmen gegen die Klimakrise und für #Klimagerechtigkeit auf die Straße gehen, machen die Regierungen und Konzerne weiter wie bisher. Sie zerstören unsere Zukunft für ihren Machterhalt und Profite.

Auf welche Aktionsformen wollen die Klimaaktivist*innen in Österreich in den nächsten Monaten setzen, um für die Klimawende zu kämpfen, die wir für eine lebenswerte Zukunft so schnell wie möglich brauchen? Welche Aktionsformen haben historische Massenbewegungen erfolgreich gemacht? Was kann davon gelernt werden?

Unter dem Motto „Time to rebel?! Perspektiven & Strategien der Klimabewegung“ laden Aktivistinnen von Fridays for Future Frankfurt, Fridays for Future Salzburg, Extinction Rebellion, Aufbruch – für eine ökosozialistische Perspektive und Rote Rose zur gemeinsamen Diskussion dieser Fragen ein.

Wann: Mittwoch, 29. Jänner ab 18 Uhr

Wo: im Soli.Café in der Lasserstraße 30 in Salzburg

Als erste FFF-Gruppe im deutschsprachigem Raum hatten sich Fridays for Future Frankfurt letzten Herbst dazu entschlossen, nicht mehr nur die Schule zu bestreiken, sondern auch auf andere Formen zivilen Ungehorsams zu setzen.

Am 29.11. besetzten unter dem Motto #zeilblockieren eine der größten Einkaufsstraßen Deutschlands und ein komplettes Einkaufszentrum, um gegen die Klimazerstörung durch die dort ansäßigen Konzerne zu protestieren.

Wie ist die Aktion verlaufen? Was hat sie zum Erfolg gemacht? Warum haben sich die Aktivist*innen für eine Blockade als Aktionsform entschieden? Was lässt sich davon lernen?

Gibt es in Salzburg Anlässe die breite Aktionsbündnisse sinnvoll machen? Kann ziviler Ungehorsam (Garagen-)Baumaschinen stoppen? ;)

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch unterschiedlichster Positionen und auf rege Teilnahme von euch allen – sowohl an der Veranstaltung als auch an der Diskussion :)

Teilt gern den Facebook Link, ladet eure Freund*innen ein und kommt jedenfalls vorbei!

https://www.facebook.com/events/1049444782081334/

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k