[Graz][Unverwechselbares Graz] Einladung 12.2.: Klimawandel – was nun?
Einladung zur Präsentation der neuesten Broschüre mit anschließender Diskussion.
am Mittwoch, 12. Februar um 19h im Café Kaiserfeld, Kaiserfeldgasse 19, Graz.
Folgen wir den jüngsten Aktivitäten der Stadt Graz im Bereich des Klimaschutzes, gewinnt man den Eindruck, der Klimawandel sei eben erst in Graz angekommen. Eine Reihe von Projekten soll Graz nun zur „Klimainnovationsstadt“ machen. Keine Frage, viele dieser Vorhaben sind bedeutend und wichtig, aber sie können nicht losgelöst von übergreifenden städtebaulichen Maßnahmen angegangen werden. Denn die großen Herausforderungen für Städte zur Anpassung an den Klimawandel liegen in der Stadtentwicklung und im Städtebau. Dafür gibt es nicht nur europaweit ausreichend Anleitungen, auch die Stadt Graz hat 2018 einen Aktionsplan zur Anpassung an den Klimawandel beschlossen, der fürs erste schon ausreichend Maßnahmen u.a. in den Bereichen Grünraum, Bauen und Wohnen, wie Raumordnung und -planung vorsieht.
Um aufzuzeigen, wie die Umsetzung in der Praxis ausschaut, haben wir in der Broschüre „Klimawandel – was nun?“ einige Beispiele ausgewählt, die aufzeigen, wie wenig Bedacht im täglichen Umgang auf die Maßnahmen des Aktionsplans zum Klimawandel und somit auf Umwelt oder Nachhaltigkeit genommen wird. Wir wollen damit aufzeigen, mit wie wenig finanziellen Mitteln wirkungsvolle Maßnahmen im Städtebau gesetzt werden könnten und hoffen auf eine lebhafte öffentliche Debatte zu dem Thema Klimawandel und Städtebau in Graz.
Die neuen Broschüre: 2020_01-20-Klimawandel was nun_klein
Wir laden Sie herzlich zur Präsentation der Broschüre ein, zu der wir auch fachkundige Gäste eingeladen haben:
am Mittwoch, 12. Februar um 19h im Café Kaiserfeld, Kaiserfeldgasse 19
mit Prof. Aglaee Degros, Professorin für Städtebau an der Technischen Universität Graz, Dr. Reinhold Lazar, Geograph und Klimatologe und Dr. Thomas Drage, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Graz.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme!
Die Broschüre […] können Sie auch online unter 2020_01-20-Klimawandel was nun_klein abrufen, oder als Printversion beim Bücher-Wolf, Jakoministraße 9, Graz; Öffnungszeiten Mo-Fr 10.30h-13 Uhr, 15-18 Uh gegen einen Druckkostenbeitrag von 4€ erhalten; wir versenden die Broschüre auch gern gegen den Druckkostenbeitrag plus Porto von 5€.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Kommentare wie auch Ihre weitere Unterstützung für unsere Initiative. Bitte bleiben Sie uns treu, besuchen Sie uns auch auf Facebook – https://www.facebook.com/groups/unverwechselbares.graz/
Mit herzlichen Grüßen
Erika Thümmel, Heinz Rosmann, Doris Pollet-Kammerlander, Richard Hummelbrunner, Sigrid Binder
Initiative für ein unverwechselbares Graz
Jakoministraß 9, 8010 Graz
office@unverwechselbaresgraz.at
www.unverwechselbaresgraz.at
https://www.facebook.com/groups/unverwechselbares.graz/
No comments yet.