[iso-aktuell] Radiofeature: Wohin steuert Indien?
Der Hindu-Industrielle Komplex
Wohin steuert Indien? von Dominik Müller
Ursendung heute (So., 5.5.) ab 11 Uhr 4 auf WDR 5
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/indien-114.html
Hitlers „Mein Kampf“ als Bestseller, Schikanen gegen Muslime, Beschneidung von Gewerkschaftsrechten. In der „größten Demokratie der Welt“ herrscht im Wahljahr ein Klima der Intoleranz.
Das Land, das Gandhi, Symbolfigur des gewaltfreien Widerstands, hervorbrachte, unterschied sich lange von seinen Nachbarn durch höhere religiöse Toleranz und politische Offenheit. Heute wird Indien von einer Regierung gelenkt, deren Mitglieder überwiegend aus der hindu-nationalistischen Kaderorganisation RSS stammen. Narendra Modi, der amtierende Premierminister, ist dafür ein gutes Beispiel. Der Durchbruch zur Macht gelang Modi, als er von den Eignern der beiden größten indischen Konzerne – Tata und Ambani – zum Wunschkandidaten erkoren wurde. Auch die US-Bank Goldman Sachs griff zugunsten von Modi in den Wahlkampf ein. Das Feature beleuchtet das Bündnis zwischen Kapital und extremer Rechter und seine Auswirkungen auf eine sozial und kulturell gespaltene Gesellschaft.
Aufnahme WDR/DLF 2019
Wiederholung: Mo., 6.5., 20.04 Uhr
Zum Nachhören:
https://www.wdr.de/programmvorschau/wdr5/uebersicht/2019-05-05/
No comments yet.