[Graz] Sa, 13.04. – umver*teilen lernen – Workshops, Diskurs, Disko – Forum Stadtpark
Wir sind fünf aus- und aufbruchsfreudige Initiativen, die an fünf unterschiedlichen Orten miteinander leben. Am 13. April laden wir herzlich zum Tanz mit dem Schein und dem Sein ins Forum Stadtpark!
Frühling ists, schnei vorbei!
… und bring dein*e WG, Familie, Kollektiv, Bande, Clique, Crew mit!
umver*teilen lernen
Workshops, Diskurs & Disko im Forum Stadtpark am 13. April ab 14:14 Uhr
Eigentum, Ökonomie und Räume kollektiv neu denken
An vielen Orten rund um den Erdball wird kollektiv neu gedacht und getan. Wir – Menschen aus diversen gemeinschaftlich organisierten (Wohn-)Projekten – erforschen solidarische Formen des Zusammenlebens und -agierens; in urbanen & ruralen Kontexten. Wir wollen uns nicht mit dem deprimierenden, zukunftsunfreundlichen Gegenwärtigen abfinden, sondern vielfältige Alternativen denken und bereits bestehende weiterentwickeln.
Grundlage für unsere Handlungsmöglichkeiten sind Ressourcen – Zeit, Raum, Geld, Wissen, etc. – und andere Formen von »Kapital« – ökologisches, ökonomisches, kulturelles, soziales. Die Frage nach der Verteilung dieser Grundlagen und der damit verbundenen Verfügungsmacht schreit in unserer Gesellschaft nach neuen innovativen Antworten!
Das Thema Geld und der Umgang damit ist an der Schnittstelle vieler gesellschaftspolitischer Herausforderungen. Auch in Kollektiven oft Reibebaum. Solidarökonomische Ansätze, partizipative Finanzierung, alternative Eigentumsformen, Umgang mit Geld-Konflikten und vieles mehr!
Unsere Erfahrungen und unser Wissen dazu wollen wir in unterschiedlichen Formaten vermitteln, weitergeben und (kritisch) reflektieren. Aber »die« Lösung gibt es nicht, und wir schreiten weiter fragend voran.
Programm
workshops I diskurs I disko
14:14 – open end
Klassen-Experiment Kollektiv-Nähkästchen Snacks + Drinks
14:14 – 15:30 Kommt zusammen!
Kater-Frühstück mit Tante Willfriede
15:30 – 17:00 Machs dir doch selbst!
Geld widmen – Räume befreien Workshop zu partizipativen Finanzierungen, alternativen Eigentumsformen, Direktkrediten und Vermögenspool mit habiTAT, Cambium, SchloR
17:30 – 19:30 Machs doch gemeinsam!
Wozu jede*r ein eigenes Konto? Workshop zu Solidarökonomie mit Hofkolletiv Wieserhoisl, Hofkollektiv Welten
20:00 – 22:00 Diskurs
ab 22:00 Disko
No comments yet.