[Graz] Radio Helsinki News April 2019; am 25.5. Radio Helsinki-Fest
Radio Helsinki-Fest am 25. Mai im Volkshaus Graz!
Auf der großen Bühne im Volkshaus serviert uns die Grazer Band Crush ihren zuckersüßen Dream Pop. Ebenfalls aus Graz kommen Red Gaze. Ihr Vinyldebut mit schroffem Postpunk ist auf Numavi Records erschienen. Straight outta Ottakring: EsRAP mischen orientalisch-türkische Arabeske-Klänge mit HipHop-Beats und politischen Texten. Als Feature-Artist gesellt sich der legendäre Wiener „Tschuschenrapper“ Kid Pex zu ihnen auf die Bühne. Dann verwandelt die Grrrls DJ Crew das Volkshaus in den heißesten Club der Stadt. Wir freuen uns auf dein Kommen!
Offene Radiokantine #1
Am Mittwoch, 10. April 2019, 17-22 Uhr, im Radio Helsinki Funkhaus-Foyer (Schönaugasse 8, 8010 Graz)
Eine gute Gelegenheit um mit Radio Helsinki Sendungsmacher*innen und -Hörer*innen zwanglos ins Gespräch zu kommen. Es gibt kühle Getränke an der Theke. Eintritt natürlich frei.
Pflegestützpunkt
Ein Radio Helsinki-Projekt über Pflege und deren Zukunft. Ein Jahr lang Radiosendungen, Podiumsdiskussionen, Pflegestammtische sowie ein Filmabend mit Gespräch. Thematisiert werden die „heißen Eisen“ in der derzeitigen Debatte rund um die Pflege. Mehr Infos hier.
Podiumsdiskussion: Status Quo und Zukunft der Pflege
Der erste öffentliche Event im Rahmen des Projekts Pflegestützpunkt findet am 26. April im Funkhaus statt. Wie wird derzeit gepflegt und wie wollen wir gepflegt werden? Warum sollte der Pflegeberuf gewählt werden und was darf gute Pflege kosten?
Mehr Infos hier.
Neuer Merch
Es gibt neue Radio Helsinki-Stoffsackerl und Gymbags in verschiedenen Farben mit diversen Slogans in Bio-Fair-Trade-Qualität im Büro. Der Reinerlös kommt dem Radio zugute. Mehr Infos hier.
N E U E S E N D U N G E N
GIK Grazer Impro Klub
Dienstags, vierwöchentlich, 18-19 Uhr
Improvisierte Musik und Gespräche aus der Grazer Szene, präsentiert von Georg Wissa.
Radio DARC
Dienstags, 15-16 Uhr
Magazin für Amateurfunk und Technik. Unter dem Motto „Von Funkamateuren für Funkamateure“ wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein regelmässiges DX-Magazin ausgestrahlt, das in ganz Europa gut zu empfangen ist. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Marktberichte, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews erwarten die Hörer ebenso wie abwechslungsreiche Musik aus den „goldenen“ 70er und 80er Jahren.
prol.books
Donnerstags, zweiwöchentlich, 21–22 Uhr
Das Literaturmagazin fürs Proletariat. Bei „prol.books“ stellt Leo Kühberger alle zwei Wochen Bücher vor, die sich um die Kritik der herrschenden Verhältnisse bemühen. Darunter finden sich richtig schwere Theorietexte, aber auch so manches, das sich nebenbei lesen lest. FB-Seite zur Sendung.
Best of CC
Donnerstags, 11-12 Uhr
Best of Creative Commons Musik, ausgewählt von Teilnehmer*innen des alphanova Medienbüros.
ZSTRAD
Freitags, zweiwöchentlich, 23:30-00 Uhr und samstags, zweiwöchentlich, 1-3 Uhr
Harte, elektronische und punkige Musik vom Grazer Indie-Label ZSTRAD.
P O D C A S T S
RADIO KULTUR KAFFEE
Das RADIO KULTUR KAFFEE findet seit Dezember 2018 monatlich sonntags von 11 bis 12 Uhr im Forum Stadtpark und live auf Radio Helsinki statt. Das Gespräch mit Künstler*innen und Kurator*innen dient dem gesellschaftlichen Sprach- und Sprechbedarf für die Präsenz der Kunst in der Gesellschaft.
Podcast
Sendeschwerpunkt zum 8. März 2019 – Jeder Tag ist Frauenkampftag.
Themensendungen zu Gleichberechtigung, Patriarchat, Sexismus, Gewalt an Frauen, Musik von Frauen und vieles mehr.
Podcast
Das aktuelle Workshopangebot von Radio Helsinki
Der Basis-Workshop ist der erste Schritt zur eigenen Sendung auf Radio Helsinki. Mit der SozialCard und dem Hunger-auf-Kunst-und-Kultur-Pass ist der Basis-Workshop kostenlos. Mehr Infos zum Workshop-Angebot von Radio Helsinki.
– – – – –
Der Newsletter von Radio Helsinki 92.6 – Freies Radio Graz
Livestream: Radio Helsinki am Computer hören:
http://helsinki.at/livestream
Livestream: Radio Helsinki am Smartphone hören:
https://live.helsinki.at/
Unser Programm tagesaktuell:
http://helsinki.at/programm/today
Audioarchive & Podcasts:
http://cba.fro.at/stations/4 und
http://www.freie-radios.net/radio/helsinkiat
Radio Helsinki auf Facebook:
https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz
VON UNTEN, unsere Nachrichtenredaktion, auf Twitter:
https://twitter.com/von_unten
Impressum:
Radio Helsinki – Verein Freies Radio Steiermark
No comments yet.