LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Österreich][AL-Vernetzung] Die Entsolidarisierung der Gesellschaft mit den Erwerbsarbeitslosen

Bloged in Allgemein,Systemalternativen by friedi Sonntag April 7, 2019

Der Standard beschreibt den Vorgang der Entsolidarisierung mit den Arbeitslosen: Was der türkis-blaue Hausverstand ausblendet (Achtung: Verlangt das Öffnen des Werbeblockers).

Anm.: Der Standard verlangt den Adblocker zu deaktivieren- ansosten kann der Artikel nicht gelesen werden. Wenn sie den Blocker öffnen, wird ihr Broweserzugang vom Standard werbetechnisch vermarktet.

Kurzübersiche des Artikels – eines Gastkommentars von Carina Altreiter:

(siehe: https://theworldnews.net/at-news/kommentar-von-carina-altreiter-was-die-turkis-blaue-hausverstandslogik-ausblendet )

Wer arbeitet, darf nicht der „Dumme“ sein? Der Hausverstand ist ein gefährlicher politischer Begleiter und führt in der Gesellschaft zu einer Entsolidarisierung mit den aktuell 368.979 Menschen ohne Beschäftigung

Die Politik fordert eine härtere Gangart gegenüber Arbeitslosen, deren Perspektive wird im Diskurs ausgeklammert. Für die Soziologin Carina Altreiter entwächst die Bedrohung für den Sozialstaat nicht von den vermeintlichen Trittbrettfahrerinnen und Trittbrettfahrern. Es ist der aktuellen politischen Diskurs, der Entsolidarisierung befördert, erläutert sie im Gastkommentar.

Anm. LinkeStmk:

Zur Ursachenaufklärung wer Profitiert – also wer die eigentlichen Nutznießer des „Hausverstandes“ sind, siehe auch:

Michael Hartmann: Die Abgehobenen oder Salzburger Vorlesungen.

Michel Hartmann ist auch auf Youtube vertreten
(Bsp.: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiD_77kpb7hAhVksYsKHdcUDfMQwqsBMAF6BAgJEAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DLExynNYkGvA&usg=AOvVaw2uK2Jes7KQoF-jEcejAMHa)

 

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k