LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Deutschland][iso-aktuell] Klimastreik – Berichte aus Deutschland

Bloged in Allgemein by friedi Sonntag März 17, 2019

GLOBALE KLIMASCHUTZBEWEGUNG NIMMT FAHRT AUF!


Heute am 15. März gab es in Deutschland die bislang größten Klimademonstrationen. Aber auch auf dem europäischen Kontinent fanden in allen Staaten Aktionen statt. In Polen demonstrierten sie in 29 Städten, in Großbritannien in mehr als 100. Mit 30.000 Teilnehmern an der Klima-Demo ist Brüssel wohl zur Hauptstadt der Schülerbewegung aufgestiegen. Nur Paris brachte mit 40.000 bei einem weit größeren Umfeld noch mehr Menschen auf die Straße.
Weltweit melden über 100 Staaten Klimaproteste am heutigen Tag. Erstmals wurde auch in Kapstadt und in Mexico demonstriert. In Delhi, der indischen Hauptstadt fanden ebenso Demos statt, wie in Bangla Desh und Vietnam.
Auch in Indien beteiligten sich einige hundert Schüler in der Hauptstadt Neu-Delhi und weiteren Städten. In Gurugram, einem Vorort von Neu-Delhi, trug ein Mädchen einen Kittel, auf dem „Ich will nicht ersticken“ stand. Neu-Delhi und Gurugram gehören laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation zu den 13 Städten mit der schlimmsten Feinstaubbelastung weltweit – alle 13 liegen in Nordindien. – derstandard.at/jetzt/livebericht/2000099594305/wir-berichten-live-vom-schuelerstreik-fuer-das-klima. Die weltweit eingespielte Politik des „Aussitzens“ der „Klimafrage“ wie es letzte Woche wieder in Nairobi vorgeführt wurde, wird damit schwerer.

Die Unterstützung in Deutschland wächst: Nach den Eltern „Parents for future“ formieren sich nun auch Wissenschaftlergruppen (siehe: https://fridaysforfuture.de/scientists-for-future/)
Bisher wurde in Deutschland von der etablierten Politik noch keine wirksame Handlungsanweisung für diese Jugendbewegung entwickelt. Eine aktuelle Stunde des Bundestages befasste sich mit den Schülerprotesten. Zum Auftakt einer Aktuellen Stunde gratulierte Bundestags-Vizepräsident Thomas Oppermann den Tausenden jungen Demonstranten in Berlin. «Wenn so demonstriert wird, ist das ein Beitrag zur demokratischen Willensbildung», sagte der SPD-Politiker. Kritik kam vor allem von der AfD, deren Abgeordnete forderten, die Schulpflicht endlich durchzusetzen.

In NRW will die Bildungsministerin Yvonne Gebauer in den nächsten Tagen Gespräche mit den Organisatoren führen und dabei auf die Schulpflicht verweisen. Einen ersten Vorstoß gab es in Wuppertal, wo Listen mit fehlenden Schüler/innen angelegt wurden. Die Antwort kam prompt (siehe „Nicht mit uns!“ )

In Berlin demonstrierten mehr als 25.000, in Köln 10.000.

 

Nicht mit uns! – Unsere Antwort auf die Schulmail der BR Düsseldorf

Fridays for future Düsseldorf·Donnerstag, 14. März 2019

Donnerstag, 14. März 2019

Gemeinsame Stellungnahme von FFF Wuppertal und FFF Düsseldorf

Nicht mit uns! – Unsere Antwort auf die Schulmail der BR Düsseldorf

Vor einigen Tagen hat uns eine E-Mail der BR Düsseldorf erreicht, die uns ein wenig zum Staunen gebracht hat. In dieser wurde auf einen Bildungsstreik am 08.03.2019 in Wuppertal hingewiesen – mit der Anweisung, dass jede Schule die Namen und die Anzahl der an der Demonstration teilnehmenden Schüler dokumentiert und die Anzahl danach der Schulabteilung der Bezirksregierung zu melden.
Im Verlauf des gestrigen Tages wurde schließlich deutlich, dass eine E-Mail mit gleichlautendem Inhalt an alle Schulen im Düsseldorfer Regierungsbezirk verschickt wurde, woraufhin eine Schule in Düsseldorf bereits Schülerinnen und Schülern in Aussicht gestellte Beurlaubungen wieder zurückzogen.
Zitate aus dem Brief:
„Für Freitag, den 08.03.2019, ist in Wuppertal eine Demonstration von Schülerinnen und Schülern im Zusammenhang mit der Aktion „Fridays for Future“ angemeldet worden. […]
Ich bitte Sie daher, zu dokumentieren, wer am Freitag dem Unterricht fern geblieben ist, um an der o.g. Aktion teilzunehmen.
Die Anzahl der Schüler, die unter Berufung auf eine Teilnahme am Schülerstreik an Ihrer Schule dem Unterricht ferngeblieben sind, bitte ich dem u.g. Ansprechpartner per Mail mitzuteilen.“

 

Unsere Antwort auf diesen Brief:

Sehr geehrte Frau Gebauer,
mit einem gewissen Erstaunen haben wir vor einigen Tagen den Schulbrief der Bezirksregierung Düsseldorf empfangen. In diesem ist von einem Bildungsstreik am 08.03.2019 in Wuppertal die Rede. Falls Sie sich gewundert haben, wieso Ihnen keine Schüler*innen gemeldet wurden, so liegt es daran, dass es an diesem Tag in Wuppertal keine Demonstration gab.
Durch die erneute Bestätigung dieses Briefes am gestrigen Tage haben wir nun leider schon eine negative Rückmeldung von einer Schule bekommen, die nun für Freitag keine Beurlaubungen mehr ausstellt. Vermutlich war es dieser Schule zu viel Arbeit alle Schülerinnen und Schüler namentlich zu dokumentieren und danach die Anzahl an Ihr Ministerium zu melden.
Deswegen unser Vorschlag: Kommen Sie doch gerne zu einem unserer Streiks (am 15.03. wird sowohl in Düsseldorf als auch in Wuppertal gestreikt) und zählen Sie selber, das ist für alle weniger Arbeit. Sie dürfen sich danach auch gerne der Demo anschließen! Wir freuen uns über jede Person, die dabei ist.
Mit freundlichen Grüßen
Fridays for Future Wuppertal
Fridays for Future Düsseldorf

 

Bildergalerie Berlin ..  https://www.flickr.com/photos/161768312@N07/

 

Trotz dauerndem Nieselregen : F4f mobilisiert in Köln 10 000

Sicherlich tragen zu dieser Mobilisierung auch die Anti RWE-Proteste der letzten Monate bei.

https://www.ksta.de/…/newsblog-zu–fridays-for-future–10-0…

Auch die Polizei Köln hat nun die Schätzung der Organisatoren, dass derzeit 10.000 Menschen an der Demonstration teilnehmen, offiziell bestätigt.

Wichtige Mitteilung
Sämtliche T-Shirts, die man auf Amazon kaufen kann und die angeblich von FFF kommen, sind Produkte von irgendwelchen Leuten, die versuchen mit dem Namen Geld zu machen. Es besteht keinerlei Verbindung zwischen uns und diesen Produkten. Nehmt daher bitte Abstand vom Kauf dieser Produkte. Danke!
https://fridaysforfuture.de/

Im WDR Radio kündigte die NRW Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) an, dass sie in den nächsten Tagen mit den Organisatoren mehrere Gespräche führen werde. Auf Dauer ginge es nicht, dass jeden Freitag der Unterricht gestört werde.
In Wuppertaler Schulen bekamen alle SchülerInnen ein Schreiben ausgehändigt, das sie auf Gesetzesverstöße hinwies.. Ausserdem sollen alle Fehlenden in Listen erfasst und gemeldet werden…

 

Überblick : NRW Städte https://www.youtube.com/watch?v=SYX1DcVTGNA

Bremen: https://www.youtube.com/watch?v=VGcb3r6dTDM

tagesschau: https://www.youtube.com/watch?v=EhdfxYILjt4

arte: https://www.youtube.com/watch?v=0oHnN3rYSJ0

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k