LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Graz][Radio Helsinki] Radio Helsinki News September 2018

Bloged in Allgemein by friedi Freitag September 28, 2018

Radio Helsinki: Hinweise, Termine, Info, Workshops

Ein aktuelles Schmankerl für Klassikfans in unserem Programm: Heute, Freitag (29.9.2018), um 19 Uhr und am Sonntag um 8 Uhr senden wir das Eröffnungskonzert der „Steirischen Nachbarschaftskonzerte“, welches wir im Rittersaal des Grazer Landhauses aufgenommen haben. Geboten wurden u.a. Werke von Carlos Gardell und Arvo Pärt sowie jüdische und arabische Musik aus dem Orient. Exklusiv auf Radio Helsinki.

Was es sonst so Neues bei uns gibt, lest ihr hier im Newsletter.


N E U E   S E N D U N G E N

Last Action Gamer

Montags, zweiwöchentlich, 10-11 Uhr
Alles über Games, von A wie Atari bis Z wie Zel
da. Die Radio Helsinki Gaming Show von Max Schweighofer.
Long from the Suburbs

Dienstags, zweiwöchentlich, 19-21 Uhr
Unmoderierter 90er-lastiger Genre-Verschnitt mit Hamburger Schule-Schlagseite von Zoig.

S E N D E S C H W E R P U N K T E

Tag des feministischen Radios: 21.10.
Weil es Zeit dafür ist.

Der Staat. Die Sendereihe vor dem Nationalfeiertag: 17.-25.10.
Die Vorträge der Staatskonferenz im Forum Stadtpark.

Stimmlagen 2018 – Wen schützt Europa wovor? 26.10 bis 5.11.
Beiträge der Freien Radios zur österreichischen EU-Ratspräsidentschaft.

Crossroads – Festival für Dokumentarfilm & Diskurs: 31.10.-11.11.
Sendeschwerpunkt zum Festival im Forum Stadtpark: Macht Menschen, Initiativen und Bewegungen sichtbar, die sich für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und sozialen Errungenschaften einsetzen und ein gutes Leben für Alle ermöglichen wollen.

Schulradiotag 2018: 26.11., 9-17 Uhr

Mehr dazu am neuen Programmfalter, der kommende Woche erscheint.
V E R A N S T A L T U N G E N   I M   F U N K H A U S 

Care about people, not about numbers!

Vortrag – Diskussion und Workshop mit Tove Soiland (Historikerin, Philosophin und Aktivistin, Zürich)
Samstag, 13. Oktober 2018, 19:00 Uhr
Eine Verbetriebswirtschaftlichung prägt zunehmend den Arbeitsalltag von Care-ArbeiterInnen. Diese fragwürdige Art der Ökonomisierung hat Auswirkungen auf Care-ArbeiterInnen und deren Arbeit. Mit welchen Strategien und Praxen kann verhindert werden, dass Care-Arbeit zu einem Produkt und Care zu einer Ware wird? Mehr Infos


Weiblich, migriert, unsichtbar – Die Verdrängung von Migrantinnen und geflüchteten Frauen aus dem öffentlichen Raum

Eine Diskussionsreihe von Radio Helsinki im Funkhaus-Foyer. Eintritt frei.22.11.2018, 19 Uhr

Daniela Grabovac (Antidiskriminierungsstelle Steiermark) und Khatera Sadr (SOMM – Selbstorganisation von und für Migrantinnen und Musliminnen): Hate Crimes im öffentlichen Raum und ihre Konsequenzen29.11.2018, 19 Uhr

Petra Leschanz (Frauenservice): Das österreichische Asyl- und Fremdenrecht und die Auswirkungen auf geflüchtete/migrierte Frauen24.1.2019, 19 Uhr
Elli Scambor
(Institut für Männer- und Geschlechterforschung): Die Rolle von Männern im Prozess der Verdrängung und Unsichtbarmachung von geflüchteten/migrierten Frauen

31.1.2019, 19 Uhr

Emina Saric (Caritas Graz): Heroes – gegen Unterdrückung im Namen der „Ehre“Mehr Infos in Kürze unter helsinki.at/news/weiblich-migriert-unsichtbar/


Benefizkonzert: Eminent Duo

Sonntag, 16. Dezember 2018, 15-17 Uhr. Eintritt freiwillige Spende.Radio Helsinki lädt ein zu einem vorweihnachtlichen Klassikkonzert mit dem EMINENT DUO ins Funkhaus ein! Entkommt dem vorweihnachtlichen Trubel bei Klängen von Paganini, Bach, Piazzolla und anderen großen Komponisten klassischer Musik.

Die japanische Violinistin Moeko Sugiura und der slowenische Gitarrist Nejc Kuhar haben zahlreiche internationale Preise gewonnen und weltweit Konzertsäle gefüllt. Ihr erstes Konzert in Graz spielen sie bei Radio Helsinki zu Gunsten von „Licht für die Welt“.


W O R K S H O P S

Das Workshop-Angebot von Radio Helsinki findest du hier: https://helsinki.at/info/mitmachen/mach-mit.

Der Basis-Workshop ist der erste Schritt zur eigenen Sendung auf Radio Helsinki. Mit der SozialCard und dem Hunger-auf-Kunst-und-Kultur-Pass ist der Basis-Workshop kostenlos. Mit der ACard der Arbeiterkammer Steiermark gibt es 10% Ermäßigung.

Kein Interesse mehr an diesem Newsletter? Einfach mit „Unsubscribe“ im Betreff auf diese E-Mail antworten und du bekommst keinen Newsletter mehr.
– – – – –
Der Newsletter von Radio Helsinki 92.6 – Freies Radio Graz

Radio Helsinki am Computer hören:
http://helsinki.at/livestream

Radio Helsinki am Smartphone hören:
https://live.helsinki.at/

Unser Programm tagesaktuell:
http://helsinki.at/programm/today

Audioarchive & Podcasts:
http://cba.fro.at/stations/4 und
http://www.freie-radios.net/radio/helsinkiat

Radio Helsinki auf Facebook:
https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz

VON UNTEN, unsere Nachrichtenredaktion, auf Twitter:
https://twitter.com/von_unten

Impressum:
Radio Helsinki – Verein Freies Radio Steiermark
Schönaugasse 8, 8010 Graz

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k