LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Salzburg][Aufbruch] Imperiale Lebensweise – Veranstaltung mit Ulrich Brand, 20. Juni, 19 Uhr, Unipark Nonntal

Bloged in Allgemein,Diskussion by friedi Freitag Juni 15, 2018

Vortrag und Diskussion

Ulrich Brand
Imperiale Lebensweise

Ein Paradoxon steht am Beginn des von Ulrich Brand und Markus Wissen verfassten Buches „Imperiale Lebensweise“: Obwohl das gesellschaftliche Bewusstsein um den Zusammenhang zwischen westlicher Lebensweise und gegenwärtiger Krisen (vom Klimawandel und der Vernichtung von Ökosystemen bis zu weltweiter sozialer Polarisierung, geopolitischen Spannungen und Kriegen) gestiegen ist, orientieren sich Politik und Wirtschaft weiterhin an den Prinzipien der kapitalistischen Wachstumslogik und bleiben Produktionsnormen ebenso unverändert wie unsere Konsumgewohnheiten. Die „imperiale Lebensweise“ beruht auf Ausbeutung der Ressourcen von Natur und Arbeitskraft andernorts und ist uns selbstverständliche Alltagspraxis geworden, sie erscheint uns als „natürlich“.

Das Buch bietet einen grundlegenden Einblick in die Ursachen und das Funktionieren der „imperialen Lebensweise“, es beleuchtet ihre zerstörerischen Dynamiken und legt eindringlich dar, dass es umfassende sozial-ökologische Transformationen braucht, um uns in Richtung einer „solidarischen Lebensweise“ zu bewegen.

Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik an der Universität Wien. Er arbeitet zu Fragen der kapitalistischen Globalisierung und Möglichkeiten politischer Steuerung, zu internationaler Ressourcen- und Umweltpolitik. Sein mit Markus Wissen verfasstes Buch »Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur in Zeiten des globalen Kapitalismus« ist im oekom Verlag erschienen.

Mittwoch, 20. Juni 2018, 19.00 Uhr

Veranstaltungsort: Unipark Nonntal, HS Anna Bahr-Mildenburg, Erdgeschoss
Erzabt-Klotz-Straße 1

https://www.facebook.com/events/440786053014379/

Veranstalter:
www.prolit.at, www.suedwind.at, www.aufbruch-salzburg.org
Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie Universität Salzburg, prolit, Südwind, Aufbruch für eine ökosozialistische Alternative

Gemeinderatswahlen März 2019

Personen aus unterschiedlichen Zusammenhängen und Gruppieren bereiten eine Kandidatur für die Gemeinderatswahlen in der Stadt Salzburg im März 2019 vor. Diese Liste soll sich an den Grundsätzen eines solidarischen und ökologischen Salzburgs für alle orientieren. Mitglieder von Aufbruch beteiligen sich an dieser Initiative.

Die nächste Versammlung findet am Dienstag, 19. Juni, 19:00-21:30 in der ARGEkultur im Seminarraum im 1. Stock statt. Interessierte sind eingeladen..

Aufbruch für eine ökosozialistische Alternative
www.aufbruch-salzburg.org
https://www.facebook.com/SalzburgAufzubrechen

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k