[AMSEL] Der aktuelle AMSEL Newsletter informiert Interessierte über die Welt der Erwerbslosen und darüber hinaus …
Was gibt es Neues aus der Welt der AMSELn?
Lesen Sie, was uns bewegt und worüber wir Sie gerne informieren möchten. Wer laufend informiert bleiben will folgt dem Blog vereinamsel.net
AMSEL-Termine
Die AMSELn treffen sich 14-tägig um jeweils 17:00 h im Contra Punto, Kosakengasse 9, nördlich des Südtirolerplatzes in Graz. Diese und weitere Termine zu themenspezifischen Veranstaltungen sind im AMSEL-Kalender zu finden.
Themen
11. Armutskonferenz – die AMSELn waren dabei
Erstmals seit Beginn der etwa alle zwei Jahre stattfindenden Armutskonferenz in St. Virgil (Salzburg) waren Vertreter*innen von Erwerbslosen-Organisationen eingeladen, ihre jeweilige Expertise einzubringen, um so den Fokus der Betrachtungen zu erweitern. Der Titel der diesjährigen Veranstaltung lautete
„ACHTUNG! Die Bedeutung von Anerkennung im Kampf gegen Ungleichheit, Ohnmacht und Spaltung“.
In der offiziellen Zusammenfassung gibt es verschiedene Texte zum Nachlesen, ebenso wie
Videos zum Nachhören und -sehen. Ein Statement daraus von Wodt:
„Achtung, Achtung, Achtung – aber genau diese Achtung wird ja täglich zerstört, damit man uns Armutsbetroffene schlecht behandeln kann.“
Sozialausgaben stärken Konjunktur
Das WIFO hat untersucht, wie sich in Österreich der Sozialstaat auf den Wirtschaftsstandort auswirkt. Ein Ergebnis daraus: Durch Sozialleistungen gibt es ein engmaschiges Sicherheitsnetz für jene, die ihren Job verlieren oder die in Pension gehen. Es verhindert Einbrüche im Konsum dieser Menschen und sichert Teilhabe. Genau dieser Konsum stützt die Wirtschaft – und stabilisiert sie in Zeiten der Krise. Kontrast hat die Studie zusammengefasst.
Demo „Stoppt das Überwachungspaket!“
Die Regierung will ein Überwachungspaket beschließen, das teilweise schon im Juni in Kraft treten soll. Diese beispiellose Ausweitung der Überwachungsbefugnisse stellt eine Gefahr für unsere Freiheit und unsere Demokratie dar.
Am MI 4. April gab es daher in Graz eine Kundgebung. Epicenter.works berichtet darüber.
Veranstaltungen
Politisches Seminar Linker Aktivismus in Österreich
Seit mehr als 100 Tagen ist die neue schwarz-blaue Bundesregierung dabei, das bisherige neo-liberale Regime in Österreich zu verschärfen. Umverteilungsmaßnahmen von unten nach oben und fortgesetzter Sozialabbau ergeben ein Rezept, das der „einheimischen“ Bevölkerung durch eine gehörige Prise Rassismus schmackhaft gemacht werden soll.
Wann: 14. April 2018
Wo: Meerscheinschlössl, Graz
Details: LINKEstmk
Erwachsenenschutzgesetz NEU
Mit 1. Juli 2018 soll das neue Erwachsenenschutzgesetz in Kraft treten: Personen, die man bisher als „Sachwalter“ kannte, werden dann zu „Erwachsenenvertretern“. Mit dem neuen Gesetz hängen umfassende Veränderungen zusammen, die uns der Vortragende Mag. Robert Müller, vom VertretungsNetz – Sachwalterschaft, vorstellen wird.
Das „Forum für sozialmedizinische Praxis“ lädt ein zur Informationsveranstaltung am
Wann: Montag, 16. April, 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: SMZ-Liebenau, Liebenauer Hauptstraße 141, 8041Graz
Anmeldung erbeten
Filmgespräch
Zeit für Utopien.
Preview & Filmgespräch mit Regisseur Kurt Langbein und Sigrun Zwanzger
Nachhaltigkeit ist das Schlagwort unserer Zeit. Wenn man das Wort ernst nimmt, steht es für Umdenken und Handeln – weg von der Geiz-ist-geil-Mentalität, weg von der Wegwerfgesellschaft und der Profitmaximierung. Zwar sind Veränderungen auch im Kleinen möglich, doch oft scheitert es daran, Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen. ZEIT DER UTOPIEN zeigt lebensbejahende, positive Beispiele, wie man mit Ideen, und Gemeinschaftssinn viel erreichen kann.
Wann: 18. April, 20:00 h
Wo: Schubertkino, Mehlplatz 2, Graz
Verein AMSEL
Peierlhang 9/7
A-8042 Graz
office@amsel-org.info
No comments yet.