[ISO-aktuell] isw-report 112/113 und wirtschaftsinfo 53
- Elektro-PKW als Teil der Krise
- Geht uns die Arbeit aus?
- Europas Zukunft – Demokratie oder Zerfall
- …
isw-report 112/113:
Elektro-Pkw als Teil der Krise der aktuellen Mobilität.
Oder: Die Notwendigkeit einer umfassenden Verkehrswende
48 Seiten / 4,50 Euro zzgl. Versand
Der Autor (Winfried Wolf) weist nach, dass die Elektromobilisierung des Autoverkehrs keine geeignete Maßnahme ist, um die lebensbedrohlichen Luftverunreinigungen und verkehrstechnisch bedingten Lebenseinschränkungen in den Städten zurückzudrängen.. Im Grunde genommen handelt es sich um den alten, wiederkehrenden Versuch, in Zeiten der Krise der Automobilität angebliche Möglichkeiten einer inneren Reform der Autogesellschaft aufzuzeigen. Winfried Wolf votiert für eine sozial und ökologisch verträgliche Wirtschaftsentwicklung deren Elemente Nachhaltigkeit, Klimaverträglichkeit, Umweltfreundlichkeit, Mobilität und Stadtqualität von zentraler Bedeutung für eine menschengerechte Lebensweise sind.
———————————
isw-wirtschaftsinfo 53:
Geht uns die Arbeit aus? Wie sich die Digitalisierung auf die Beschäftigten auswirkt.
36 Seiten / 3,50 Euro zzgl. Versand
Neue Technik wird zunehmend in den Betrieben eingesetzt.. Trotzdem fehlt eine Diskussion, warum und wie diese Neuerungen umgesetzt werden sollen. „Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. Und alles, was vernetzt werden kann, wird vernetzt“, betont Telekom-Chef Timotheus Höttges. Die Frage nach dem Nutzen für die Gesellschaft wird nicht gestellt. Eine Debatte dazu wollen die Unternehmen vermeiden – für die Beschäftigten geht es jedoch um die Gestaltung der digitalen Arbeitswelt und um die Arbeit der Zukunft. Diese Publikation soll Anstöße für Diskussionen geben, wie die Digitalisierung im Interesse der Beschäftigten gestaltet werden kann.
—————————-
26. isw-forum:
„Wird Europa nicht demokratisiert, wird es zerfallen. Wie stehen die Chancen?
Samstag, 5. Mai 2018 von 10 bis 17 Uhr im Münchner Gewerkschaftshaus.
Referate und Diskussion mit Walter Baier (Wien), Marga Ferré, Spanien, Sinem Mohamed (Rojava)
Einladungsflugblatt siehe www.isw-muenchen.de
——————————-
Bestellungen an: isw_muenchen@t-online.de
Eine ausführliche Beschreibung der neuen Publikationen sowie alle lieferbaren isw-publikationen und weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.isw-muenchen.de
No comments yet.