LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Euroexit] 80 Jahre Anschluss: wider die EU-Großmachtideologie

Bloged in Allgemein by friedi Dienstag März 13, 2018
  1. 1918 – 1938 – 1988 – 2018
    Großmachtideologie, „kleine Nationen“ und Politikfähigkeit
    von Albert F. Reiterer
  2. Italien: EUro-Regime schwer geschlagen
    Kurzthesen zum Wahlausgang vom 4. März 2018
    von Wilhelm Langthaler

1)1918 – 1938 – 1988 – 2018
Großmachtideologie, „kleine Nationen“ und Politikfähigkeit

von Albert F. Reiterer

Deutschösterreichs Eliten und politische Klasse weigerten sich, sich von
der Großmacht-Illu-sion zu verabschieden. Sie waren großteils sogar
bereit, auf die eigene lokal-regionale Macht¬ausübung zu verzichten,
wenn man sie nur Teil der deutschen Großmacht sein ließ. Das erinnert
akut an die Gegenwart, und nicht nur in Österreich. Auch heute ist die
große Mehr¬heit der politischen Klasse bereit, sich einer
supranationalen Bürokratie unterzuordnen – wenn es um die Grundfrage
„wer – wen“ geht.

http://www.euroexit.org/index.php/2018/03/11/grossmacht-ideologie-kleine-nation-und-politikfaehigkeit-1918-1938-1988-2018/

2) Italien: EUro-Regime schwer geschlagen
Kurzthesen zum Wahlausgang vom 4. März 2018

von Wilhelm Langthaler

Die zwei zentralen Parteien des Systems, Partito Democratico und Forza
Italia, die direkten Repräsentanten des Wirtschaftsliberalismus, wurden
schwer geschlagen. Sie haben 14 Prozentpunkte verloren und kommen
zusammen nur mehr auf weniger als ein Drittel der Stimmen. Damit ist die
von den Eliten, den italienischen und den europäischen, bevorzugte Große
Koalition, die de facto die letzten Jahre bestand, unmöglich. In diesem
Sinn sind die Wahlen eine Fortsetzung des historischen Neins beim
Verfassungsreferendum 2016, bei der die autoritäre Absicherung des
EU-Neoliberalismus mit großer Mehrheit abgelehnt wurde.

http://www.euroexit.org/index.php/2018/03/10/italien-euro-regime-schwer-geschlagen/

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k