LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Aufbruch][Salzburg] Globale Ungewissheiten und allgemeine Verunsicherung: Orientierungssuche | Teures Pflaster Salzburg? Regionaler Wohnungsmarkt: Preise, Akteure und Konsequenzen

Bloged in Allgemein by friedi Donnerstag Juni 22, 2017

Aufbruch Salzburg macht auf interessante Veranstaltungen an der Universität Salzburg aufmerksam:

Globale Ungewissheiten und allgemeine Verunsicherung: Orientierungssuche

23./24. Juni 2017: Unipark Unipark Universität Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 1

23. Juni 2017, Hörsaal Thomas Bernhard: Ungleiche Entwicklungen in Europa und Lateinamerika in einer ungleichen Welt

13:15-13.30 Christian Zeller: Begrüßung und Einleitung

13:30-14:40 Johannes Jäger, Professor für Volkswirtschaftslehre, Fachhochschule des BFI, Wien: Eine kritische Perspektive auf die Europäische Integration und ihrer Krise?

14:50-16:00 Claude Serfati, Ökonom, Institut de Recherche économique et sociale Paris: EU Integration as uneven and combined development

16:30-17:40 Daniel Tanuro, Agronom, Ecosocialist Network, Brüssel: Why does Trump negate climate change? Arguments for an Ecosocialist Alternative

17:40-18:30 Abschlussrunde

24. Juni 2017, Hörsaal Agnes Muthspiel: Aufrüstung, Kriege und ökologische Krise als Menschheitsfragen

8:45-9:00 Christian Zeller: Begrüßung und Einleitung

9:00-10:10 Karin Fischer, Soziologin, Universität Linz: Bleibt Lateinamerika doch Peripherie? Die verblassenden Hoffnungen in ein neues Entwicklungsmodell

10:30-11:10 Claude Serfati, Ökonom, Institut de Recherche économique et sociale Paris: Armaments industry in Europe and rivalry between great powers

11:20-12:20 Abschlussrunde

Das genaue Programm können Sie hier runterladen: http://www.aufbruch-salzburg.org/207

Die Vorlesungsserie ist Teil der Studienergänzung Global Studies und zählt zu den Wahlpflichtfächern im Masterstudium Geographie – Schwerpunkt Geographies of Uneven Development.

Interessierte sind herzlich willkommen!

Teures Pflaster Salzburg?
Regionaler Wohnungsmarkt: Preise, Akteure und Konsequenzen

27. Juni 2017 | 17:00–19:00

Naturwissenschaftliche Fakultät; Hellbrunnerstrasse 34, Hörsaal 435 im 3. Stock

Thema und Hintergrund: Wohnen ist ein unverzichtbares Grundbedürfnis. Der Salzburger Immobilienmarkt ist österreichweit von überdurchschnittlich hohen Preisen gekennzeichnet. Sowohl Kauf wie auch Mietpreise liegen deutlich über vergleichbaren Standorten. Im Rahmen der Methodenübung Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung haben 45 Studierende eingehend den Salzburger Wohnungsmarkt analysiert und stellen Ihre Ergebnisse vor.

Das genaue Programm finden Sie hier: https://uni-salzburg.at/fileadmin/multimedia/Geographie%20und%20Geologie/20170627_Einladung.pdf

Interessierte sind herzlich willkommen!

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k