[Graz][Grüne Akademie] Temine im Mai
- Donnerstag, 11.05.2017 19:00, Umkämpfte Demokratie: Grünes Forum zum Sommerlabor
- Donnerstag, 18.05.2017 19:00, Europa, aber wie: Autoritäre Wende in Europa. Ursachen, Auswirkungen und Gegenstrategien
- Freitag, 19.05.2017 19:00, Vertiefender Workshop mit Lukas Oberndorfer zu Europa, aber wie: Autoritäre Wende in Europa
- Di 30.05.2017, 18:30 Überwachungspaket stoppen!
Gegenstrategien zu Neoliberalismus und der autoritären Wende
Mit der Problematik der angeblichen Alternativlosigkeit zur autoritären Wende beschäftigen wir uns bei Europa, aber wie: Autoritäre Wende in Europa mit Lukas Oberndorfer und diskutieren mit ihm über Ursachen, Auswirkungen und Gegenstrategien bei einem öffentlichen Vortrag am 18. Mai und einem nachfolgenden Workshop am 19. Mai.
Umkämpfte Demokratie – Aufbruch gegen die Abstiegsgesellschaft
Passend zu der Frage nach den Gegenstrategien widmet sich das Grüne Forum am Donnerstag 11.Mai diesmal dem Thema des Sommerlabors 2017: „Umkämpfte Demokratie – Aufbruch gegen die Abstiegsgesellschaft.“ Zum Thema des Sommerlabors wollen wir Ideen, Fragen und Diskussionsbeiträge sammeln um eine nachhaltige inhaltliche Auseinandersetzung am Sommerlabor, davor und danach entstehen zu lassen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Mit besten Grüßen,
Vorstand und Team der Grünen Akademie
Alle Termine auf einen Blick:
Donnerstag, 11.05.2017 19:00, Umkämpfte Demokratie: Grünes Forum zum Sommerlabor
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Zum Thema des Sommerlabors wollen wir Ideen, Fragen und Diskussionsbeiträge sammeln
Die Veranstaltung auf Facebook
Donnerstag, 18.05.2017 19:00, Europa, aber wie: Autoritäre Wende in Europa. Ursachen, Auswirkungen und Gegenstrategien‘
ACHTUNG, Ortswechsel: Grüne Akademie Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Lukas Oberndorfer: „Wie können wir den Staat im globalen Zeitalter anders machen?“ – Vortrag und Diskussion
Auf EU- und nationalstaatlicher Ebene folgte auf die Wirtschaftskrise 2008 eine Reihe von Strategien und Maßnahmen, die ihrer Bewältigung dienen sollte, aber unter Umgehung der eigentlich dafür vorgesehenen demokratischen Verfahren geschaffen wurde. Das Resultat: Massive Entdemokratisierung auf vielen Ebenen, wobei auch sichtbar wird, dass der Staat weniger zum Wohle aller, sondern mehr zur Absicherung der herrschenden Verhältnisse agiert.
Das bedeutet für progressive Kräfte, dass den „Staat anders machen“ bei der Veränderung gesellschaftlicher Praktiken beginnt: Kämpfen wir kollektiv gegen eine Verschlechterung des Arbeitsrechts, verhindern wir gemeinsam Zwangsräumungen und organisieren wir uns in migrantischen und umweltpolitischen Kämpfen oder nicht?
Die Veranstaltung auf Facebook
Freitag, 19.05.2017 19:00, Vertiefender Workshop mit Lukas Oberndorfer zu Europa, aber wie: Autoritäre Wende in Europa
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Vertiefender Workshop – um Anmeldung wird gebeten: info(a)gruene-akademie.at
Di 30.05.2017, 18:30 Überwachungspaket stoppen!
Forum Stadtpark, Stadtpark 1, 8010 Graz
Vortrag, Podiumsgespräch und Weltcafé zum neuen Überwachungspaket der Regierung
Die Veranstaltung auf Facebook
Ausblick auf den Juni:
Do 08.06.2017, 19:00 Grünes Forum
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Diskussionforum für Grüne Themen – Fokus auf Demokratie in der Abstiegsgesellschaft
Fr 09.06.2017, 09:00 – So 11.06.2017 Grüne Bildungswerkstatt
2. Transnationale Alpentagung „Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum“
Probstei St. Gerold, Biosphärenpark Walsertal
Diskutieren mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen, PhilosophInnen und BürgerInnen über Weltoffenheit, Solidarität, Strukturpolitik, Wertschöpfung und Infrastruktur im ländlichen Raum
Di 14.06.2017, 18:30 WELCOME 2 STAY – Abschiebungen verhindern, mit allen Mitteln
Forum Stadtpark, Stadtpark 1, 8010 Graz
Filmvorführung & Diskussion im Forum Stadtpark
Sa 24.06.2017, 10:00 Workshop: Der (Geld-)Wert der Natur?
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Kritik an der Finanzialisierung von natürlichen Ressourcen und Strategien dagegen – mit Jutta Kill
Grüne Akademie Steiermark
8010 Graz, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70 EG
Mail: info@gruene-akademie.at
Tel.Nr.: 0316/822557
www.gruene-akademie.at
No comments yet.