Ein Virus geht um und schafft neue Gegebenheiten nahezu in allen gesellschaftspolitischen Bereichen. Die von den Politikern gesetzten Maßnahmen stoßen auf hohe Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung. Allerdings gibt es aus Sicht der Steuerini dabei eine Vielzahl an offenen und unbeantworteten Fragen. Diesen gilt es nachzugehen.
[Österreich][Kohlmaier] 20 Jahre Steuerini in Österreich; Weihnachtswünsche
Die Steuerini ist mit diesem Monat 20 Jahre lang tätig; ein Resümee nachzulesen auf der Homepage www.steuerini.at
[Österreich][Steuerinitiative] Newsletter der „Steuerinitiative“, 2019/1
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich gezeigt, dass keine Regierung, auch nicht unter sozialdemokratischer Beteiligung, bereit war, die Frage der Umverteilung bzw. einer Neuverteilung der volkswirtschaftlich erbrachten Wertschöpfung ernsthaft anzugehen.
[Steuerinitiative] Newsletter der Steuerinitiative 2018/3
Themen:
- Lebensraum statt Verkehrsstau (Bürgerinitiative)
- 12 Stundentag.
siehe: www.steuerini.at (more…)
[Steuerinitiative im ÖGB] Steuerini stellt Newsletter ein;
Auf Grund der neuen Datenschutzverordnung wird der Newsletter der „Steuerini“ mit 24. Mai 2018 eingestellt[…]. 25.5.: Ergänzung – Newsletter ist weiter bestellbar (siehe unten)
[Steuerinitiative im ÖGB] EU-Politik von Hr. Kurz
Anlässlich der Angelobung der Österreichischen neo-liberalen Regierung weise ich auf die Publikation der Steuerinitiative (Kohlmaier) vom November hin: Europäische Machenschaften der Kurz ÖVP. Es soll diesmal nicht möglich sein, hinterher zu behaupten, man habe nichts gewusst.
[Steuerinitiative] Weihnachtswünsche und Publikationshinweis
Neueste Publikationen: http://derstandard.at/2000070616486/ein-enttaeuschendes-Steuerprogramm (vom 18.12) und http://www.wienerzeitung.at/meinungen/gastkommentare/933018_Die-Sozialdemokratie-muss-umdenken.html (vom 4.12.)
[Steuerinitiative] 4. und letzter Newsletter der Steuerinitiative 2017
Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und ich möchte Ihnen/euch, da dieser Newsletter der letzte im Jahr 2017 sein wird, auf diesem Wege schon jetzt eine geruhsame Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr wünschen.
[Steuerinitiative] Newsletter 2017/3
Der Wahlkampf geht in die Zielgerade und neben dem Thema der Migration steht auch die Steuerpolitik der Zukunft zur Diskussion. Diese zukünftige Steuerpolitik ist jedoch eines der bedeutsamen Themen der Auseinandersetzung, und das aus mehreren Gründen, die ich in meinem aktuellen Kommentar „Steuern sind zum Steuern da!“ darlege. […] siehe: www.steuerini.at[…] Gerhard Kohlmaier.
[Steuerini] Newsletter der Steuerinitiative 2017/3
Der Wahlkampf hat längst begonnen. Aus diesem Grunde habe ich auf der Webseite der Steuerini (www.steuerini.at) einen eigenen Bereich zur Nationalratswahl 2017 eingerichtet.
[Steuerinitiative] Aktueller Kommentar zum CETA-Verhalten der SPÖ und in Belgien
Die SPÖ geht wieder einmal in die Knie! (more…)
[Steuerini im ÖGB] Kommentar zur nahenden Pensionsreform
Der nächste Angriff auf die Pensionen steht bevor!
Bis spätestens 29. Februar 2015 soll eine neuerliche Pensionsreform zwischen den Koalitionspartnern ausverhandelt sein. (more…)
Steuerinitiative im ÖGB fordert weitere Novellierung des Finanzstrafgesetzes
Während der überwiegende Großteil der Arbeitnehmer in den europäischen Staaten seine Steuern an den Staat gleichsam automatisch abliefert, indem diese vor Auszahlung der Nettogehälter abgezogen werden, ist die Zahlungsmoral von zahlreichen Selbstständigen, großen Konzernen, Banken und Finanzdienstleistern offensichtlich äußerst gering. (more…)
[Steuerinitiative ÖGB] Die Steuerinitiative im ÖGB hat ihre Sommerpause beendet und startet in den Herbst mit einem Aufruf an breite Bevölkerungsschichten
Liebe Freundinnen und Freunde der Steuerinitiative, liebe politisch Interessierte!
Die Steuerini hat ihre Urlaubszeit beendet. Ab sofort erscheinen auf www.steuerini.at wieder wöchentlich Kommentare zum politischen Geschehen. (more…)
Letzter Newsletter der Steuerinitiative 2014
Besuchen Sie die Homepage der „Steuerinitiative“: www.steuerini.at
Steuern sind zum Steuern da! Die „Steuerinitiative“ setzt sich für Volksabstimmungen ein, unter anderem in der Steuerfrage. (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k