[Steuerinitiative im ÖGB] Steuerini stellt Newsletter ein;
Auf Grund der neuen Datenschutzverordnung wird der Newsletter der „Steuerini“ mit 24. Mai 2018 eingestellt[…]. 25.5.: Ergänzung – Newsletter ist weiter bestellbar (siehe unten)
Selbstverständlich wird meine Arbeit in der Steuerinitiative fortgesetzt, d.h. dass nach wie vor wöchentlich ein politischer Kommentar erscheint. Wichtige Inhalte der Website sowie die Kommentare sind zudem auch über Facebook einsehbar: https://www.facebook.com/Steuerini
Sollte der Wunsch nach einem viermal jährlich erscheinenden Newsletter jedoch trotzdem bestehen, so ersuche ich Sie/euch um eine kurze Mitteilung. In diesem Falle könnte der Newsletter gemäß der neuen Bestimmungen des Datenschutzes (Einverständniserklärung, Kündbarkeit usw.) wieder eingerichtet werden.
Mein Kommentar in dieser Woche beschäftigt sich übrigens mit dem Problem der Abschiebung von Asylwerbern, welche sich in einer Ausbildung befinden: www.steuerini.at
Ich wünsche Ihnen/euch allen noch ein erholsames Pfingstwochenende und verbleibe mit Steuerini-Grüßen
Gerhard Kohlmaier
Ergänzung
Meine Ankündigung, den Newsletter der „Steuerinitiative im ÖGB“ einstellen zu wollen, hat für mich zu einer nicht erwarteten Reaktion geführt. In zahlreichen Zuschriften wurde ich ersucht, dies nicht zu tun.
Daher werde ich den Newsletter der „Steuerinitiative im ÖGB“ gemäß der neuen Datenschutzrichtlinien doch neu einrichten und weiterhin viermal jährlich aussenden.
Sollten Sie/solltest du also weiterhin den Empfang eines Newsletters wünschen, dann ersuche ich um ein Mail mit einer Einverständniserklärung (unten angeführt. Herauskopieren und ausfüllen!) Selbstverständlich kann der Newsletter jederzeit abbestellt werden. Alle Daten (Name, Mailadresse) werden dann sofort gelöscht.
Im Anschluss an diesen Newsletter [Anm. Frie.: ab 25.5.2018] werden sämtliche Daten des alten Newsletters gelöscht!
Mit Steuerini-Grüßen
Mag. Gerhard Kohlmaier
Bestellformular für Newsletter:
Einverständniserklärung
Ich, ……………………………………………….., bin damit einverstanden, dass ich von der „Steuerinitiative im ÖGB“ (www.steuerini.at) viermal jährlich – im Abstand von 3 Monaten – einen Newsletter auf meine Mailadresse:……………………………………………………
erhalte. Mit diesem Newsletter werden Informationen über die Tätigkeit der „Steuerinitiative im ÖGB“ sowie über das politische Geschehen an mich weitergegeben. Der Newsletter wird von Herrn Mag. Gerhard Kohlmaier (gerhard.kohlmaier@steuerini.at), dem Betreiber der „Steuerinitiative im ÖGB“ (siehe Impressum: www.steuerini.at) versandt.
Ich kann den Newsletter jederzeit per Mail an den Betreiber ohne Angabe von Gründen abbestellen. In diesem Falle werden meine Daten (Name, Mailadresse) sofort gelöscht. Der Betreiber verpflichtet sich überdies zum sorgfältigen Umgang mit den Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie der nationalen Datenschutzgesetze.
Wien, am…………………………….
Besuchen Sie die Homepage der „Steuerinitiative“: www.steuerini.at
Steuern sind zum Steuern da! Wir kennen kein objektives Gesetz, welches besagt, dass der Großteil des volkswirtschaftlichen Reichtums nur einer Minderheit zukommen müsse.
No comments yet.