[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief_680.000 Tote in Gaza_Veranstaltungen EU-Militarisierung_uvm.
Der Werkstatt-Rundbrief 18/202
https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-18-2025
1) Veranstaltung: MILITÄR.MACHT.KRIEG
Wem nützt die EU-Hochrüstung? Und was können wir dagegen tun?
Mit ihrem „Re-Arm-Europe-Programm“ kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine „Ära der Aufrüstung“ an. Mindestens 800 Milliarden will die EU in den nächsten Jahren zusätzlich für die Rüstung mobilisieren. Für Militärausgaben gibt es faktisch keine Grenzen mehr, während bei Sozialem, Bildung, Klima- und Umweltschutz an allen Ecken und Enden gespart wird. Die Rüstungsmilliarden von heute sind die Kriege von morgen. Faustrecht und Konfrontation verdrängen Völkerrecht und Kooperation. Wie wird unsere Gesellschaft auf Aufrüstung und Krieg eingestimmt und welche Interessen stehen dahinter? Vor allem: Wie kann die Friedensbewegung dem Rad der Militarisierung in die Speichen greifen?
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen)
- Mo, 13.10.2025, Innsbruck: Il Corvo, Mozartstraße 12, 6020 Innsbruck, 18.30 Uhr
- Di, 14.10.2025, Graz: Albrechtgass
e 6 a (Bernadinsaal), 8010 Graz, 19 Uhr - Mi, 15.10.2025, Linz: Jugendzentru
m Stuwe, Steingasse 5, 19 Uhr - Do, 16.10.2025, Wien: Amerlinghaus
, Stiftgasse 8, 1070 Wien, 19 Uhr
Veranstalter: Solidarwerkstatt Österreich, Palästina Solidarität Tirol, Steirische Friedensplattform, Pax Christi Steiermark, Frauen für den Frieden OÖ
2) Frieden. Klima. Gerechtigkeit
VÖLKERRECHT STATT FAUSTRECHT!
– Aktive Friedens- und Neutralitätspolitik!
– Ausstieg aus der EU-Militarisierung ohne Wenn und Aber!
Anlässlich des 70. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität findet am So, 26. Oktober 2025, 13 Uhr, Maria-Theresien-Platz, Wien, eine Kundgebung der Solidarwerkstatt Österreich gemeinsam mit anderen Friedensgruppen statt. Um 16 Uhr veranstalten dann mehrere Friedensgruppen eine Abschlusskundgebung am Platz der Republik. Hier der Aufruf der Solidarwerkstatt Österreich für die Kundgebung.
Weiterlesen
3) Gaza: Erschütternde Gesamtzahl von 680.000 Todesfälle
Eine neue Analyse legt nahe, dass die tatsächliche Zahl der Todesopfer in Gaza, einschließlich derjenigen, die durch Entbehrungen ums Leben gekommen sind, mehr als zehnmal höher sein könnte als die offiziellen Zahlen, schreiben Dr. Richard Hil und Dr. Gideon Polya. In: The Independent Australia, 12.8.2025
Weiterlesen
4) Transparent-Aktion der Solidarwerkstatt Österreich:
Hände weg von den Pensionen! Pensionen statt Kanonen!
Mi, 15.10.2025
11 Uhr, in der Landstraße 36, vor der SPÖ-Zentrale, 4020 Linz
5) Rheinmetall raus!
Reden, die bei der Kundgebung „Rheinmetall raus!“, die die Solidarwerkstatt Österreich gemeinsam mit anderen Friedensgruppen am 18.9.2025 in Schwanenstadt organisierte, gehalten wurden.
> „Rheinmetall raus – keine ausländische Rüstungsproduktion in Österreich!“, David Stockinger > Weiterlesen
> „Keine Profite mit dem Blut von Gaza!„, Fatima J. > Weiterlesen
> Video von der Kundgebung und Demonstration „Rheinmetall raus!“ auf Dorf TV > hier zum Nachschauen
6) EU-Mercosur-Abkommen: Kapitulation oder Volksabstimmung!
Die EU-Kommission greift zu einem miesen Verfahrenstrick, um das neoliberale EU-Mercosur-Abkommen durchboxen. Die Nationalrats-Abgeordneten dürfen vor dieser undemokratischen Anmaßung nicht kapitulieren und müssen eine Volksabstimmung ermöglichen. Die Bevölkerung muss das letzte Wort bei diesem gefährlichen Freihandelsabkommen haben.
Weiterlesen
> Parlamentarische Bürgerinitiative: Volksabstimm
Wir brauchen auch zumindest 500 Unterschriften auf Papier. Unterschriftslisten schicken wir gerne zu. Bestellung: office@solidarwerk
7) Das neue SOLiNZ (solidarisches Linz) – Online-Zeitung der Solidarwerkstatt Kommunalgruppe Linz – ist da!
Wieder mit vielen Informationen zu Linz und darüber hinaus hier zum Nachlesen und Nachschauen
8) Werkstatt-Radio: Demokratie bei Klimaschutz in Linz ausgehebelt
Zum Nachhören auf Radio FRO
9) Weitere Hinweise
1. Konferenz „Neutralitätspolitik für Frieden“
Fr, 24.10. 2025, Wien, VHS Meidling, Längenfeldgasse 13, Saal und VHS Meidling, Schönbrunnerstraße 213-215
Programm und Anmeldung > Weiterlesen
Buchvorstellung:
Apartheid in Israel – Tabu in Deuschland und Österreich
Aufräumen mit zionistischen Geschichtsmythen
mit Arne Anderson
Historiker und Vorsitzender der Palästina Solidarität Hamburg
- Wien: 27.10.2025, 18:30, Das freie Wort, 24-26
- Graz 28.10.2025, 19:00, La Liberta, Schönaugürtel 29
- Linz, 29.10.2025, 18:30, Solidarwerkstatt Österreich, Waltherstraße 15, Veranstaltungsraum, 4020 Linz
- Salzburg, 30.10.2025, 18:00, Imaculada, Wiener-Philamoniker-Gasse 2
- Innsbruck, 31.10.2025, 19:00, Open Space, Mentlgasse 12b
Weitere Informationen hier
Dialogforum:
Die Waffen nieder! Wir für den Frieden!
Feministischer Friedensaktivismus in Russland und in der Diaspora.
Aktivismus für den Frieden bei uns.
Freitag, 7. November 2025, 18 Uhr
Impulse von und anschließende Diskussion mit Claudia Brunner, feministische Sozialwissenschafterin an der Universität Klagenfurt, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung und Elena Smirnova, feministische Aktivistin und Doktorandin an der Universität Wien, Institut für Internationale Entwicklung.
Waltherstraße 15, 4020 Linz / Veranstaltungsraum
Veranstaltende: Frauen für den Frieden OÖ, Solidarwerkstatt Österreich, WILPF
Weitere Informationen hier
Weitere Terminhinweise siehe www.solidarwerkstatt.at
Das neue Werkstatt-Blatt ist da! Zeitung der Solidarwerkstatt Österreich
Hier ein Überblick über die aktuelle Ausgabe
Ein 10-Nummern-Abo kostet 15,-, ein 5-Nummern Abo 9,-
Ein Probeexemplar schicken wir gerne kosten zu: office@solidarwerkstatt.at
Petition: Schluss mit der Landesförderung für den rechtsextremen RFJ! Unterstütz
Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag
von Günther Lanier auf https://www.africalibre.ne
Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: >www.facebook.com/s
Instagram-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.instagram.com/
Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at
No comments yet.