[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 3/2024
Die Themen:
- 24.2.2024, Linz: Friedensmarsch
- Nein zum Krieg in Palästina
- EU-Militarisierung
- Gemeinnütziger Wohnbau
- Termine
- u.a.m.
Zum Rundbrief: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-3-2024 ; nachfolgend eine Kurzübersicht über die Artikel.
1) Aufruf zu einem Friedenmarsch:
Ukraine, Palästina u.a. Kriegsschauplätze
Weltweit: Die Waffen nieder!
Frieden – Klima – Gerechtigkeit!
Samstag, 24.2.2024, Treffpunkt: 16 Uhr, Schillerpark, 4020 Linz
Weiterlesen
(2) Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!
Rede von Boris Lechthaler, Aktivist der Solidarwerkstatt, bei der Demonstration gegen den rechtsextremen Burschenbundball am 3.2.2024 in Linz.
Weiterlesen
3) NEIN zum Krieg in Palästina
a) „Nie wieder“ bedeutet nie wieder für alle
Rede der Jüdin Dalia Sarig-Fellner bei der Demo gegen rechts am 3.2.2024 in Graz. Sie ist Mitglied der Initiative „Not in Our Name – Vienna“, die von einige Juden und Jüdinnen im Dezember gegründet wurde.
Weiterlesen
b) Aufruf für eine sofortigen Waffenstillstand
Aufruf von israelische zivilgesellschaftlichen und Menschenrechtsorganisationen für eine sofortige Waffenstillstand und die sofortige Freilassung der festgehaltenen Geiseln.
Weiterlesen
>>Solidarwerkstatt-Dossier zum Krieg in Palästina – Weiterlesen
(4) Aktualisiert: Tagebuch EU-Militarisierung
Wir führen seit Jänner 2023 (wieder) ein Tagebuch, um regelmäßig die kleinen und großen Schritte der EU-Militarisierung zu dokumentieren, gegen die wir uns mit aller Kraft wehren müssen.
Weiterlesen
(5) Soziales: Offensive im Gemeinnützigen Wohnbau dringend notwendig!
Es braucht eine Offensive im gemeinnützigen Wohnbau, wenn wir aus der Wohnungsnot herauskommen wollen.
Weiterlesen
(6) Petition „Nein zu Rechtsextremen in höchsten städtischen Funktionen!“
Der Linzer SPÖ-Bürgermeister Klaus Luger hat den Rechtsextremen Ulrich Püschel zum Direktor für Gesundheit und Sport bestellt. Ulrich Püschel kommt aus der rechtsextremen Burschenschaft Arminia Czernowitz, die eng mit den „Identitären“ verbandelt ist, und war Mitherausgeber des Hetzblattes info.direkt. Bitte unterstützt diese Petition zur Abberufung von Püschel.
Weiterlesen
(7) Veranstaltung: „Neue S-Bahnen braucht die Stadt. Das Wichtige richtig machen.“
Vortrag mit DI Leopold Walli zur S-Bahndebatte in und um Linz.
Do, 14.3.2024, 17.30 Uhr, VH Franckviertel, Franckstraße 68, 4020 Linz
Weiterlesen
(8) Werkstatt-Radio: Krieg ohne Ende?
Die Attac Gruppe Wels lud am 30.11.2023 Gerald Oberansmayr von der Solidarwerkstatt Österreich zum gleichnamigen Thema ein. Rudi Schober hat den Vortrag für Radio FRO aufgezeichnet.
Zum Nachhören auf Radio FRO
(9) Weitere wichtige Hinweise:
Parlamentarische Bürgerinitiative „Die Waffen nieder“
Jetzt die Parlamentarische Bürgerinitiative „DIE WAFFEN NIEDER“ der Solidarwerkstatt Österreich unterschreiben. Mit eurer Unterschrift dieses wichtige Anliegen unterstützen. Jede Unterschift zählt! Die Unterschriftenliste steht hier zum Download zur Verfügung. Rücksenden bzw. bestellen: Solidarwerkstatt Österreich, Waltherstraße 15, 4020 Linz, office@solidarwerkstatt.at, T 0732 77 10 94.
Weiterlesen
Demokratie verteidigen!
So, 25.2.2024
Kundgebung und Lichtermeer
Hauptplatz Linz, 17 Uhr
Treffen friedensbewegter Frauen in Oberösterreich (Ried im Innkreis)
Samstag, 2. März 2024, 10:15 – 14:30
Weiterlesen
SOLiNZ (Solidarisches Linz)
In der aktuellen Onlinezeitung der Kommunalgruppe Linz, gibt es wieder viele interessante Beiträgen zu Linz und darüber hinaus
z.B.: Neue S-Bahnen braucht die Stadt, A26-Irrsinn auf den Punkt gebracht, Bergschlösslpark in Gefahr, Linzer Straßenbudget explodiert, Braucht der Linzer Süden einen neuen Mc Donald´s?, Vom Winterdienst zum Autodienst, 10.000 leerstehende Wohnungen, Linzer Sozialhilfe: „So schlimm war es noch nie“, VfGH schmettert Bürgerinitiative ab, und vieles mehr
> hier zum online blätter, hören & sehen
Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum akuellen Beitrag
Überblick über alle Beiträge von Günther Lanier auf https://www.africalibre.ne
Weiterlesen
Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/s
Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at
No comments yet.