neue Homepages
Wir haben die Parteiseite überarbeitet und abgespeckt.
Vieles, was nur den Verein betrifft, ist nun auf der neuen Vereinsseite, ausführliche Beschreibungen linken nun auf das G!LT-Wiki. Wir bitten Dich nun diese neue Seite im Internet zu besuchen, damit wir alle gemeinsam bei der Klausur dann schon mit Deinen Kommentaren und Kritik einen Konsens schaffen können, was daran noch verbessert werden muss:
https://gilt.offene-demokratie.at/home
(Endgültig wird dann natürlich wieder www.gilt.at die Zieladresse sein)
Dazu kommt nun neu die Vereinsseite als eigener Internetauftritt:
https://temp.offene-demokratie.at/home/
(Diese Seite wird ebenfalls endgültig dann hier landen: www.offene-demokratie.at)
Auch neu und parteiunabhängig bieten wir hier anderen Bürgerinitiativen und Parteien konkret unsere Bürgerparlamente an:
https://temp.bürgerparlament.at/home/
(Diese Seite wird endgültig dann hier landen: www.bürgerparlamente.at)
Auf unseren Foldern und Flyern wird aber vor allem die Landingpage beworben, auf der nur das allernotwendigste auf einer Seite zusammengestellt wurde:
http://wozu.buergerparlamente.at/
Bereits fertig und nach fast zwei Jahren endlich von der Wikipedia-Gilde als „unbedenklich genehmigt“, haben wir das „Bürgerparlament“ als deutscher Begriff im Wikipedia verankert.
http://www.wiki.at/bürgerparlament
Bitte helft uns, den Begriff permanent gemeinsam zu beobachten, weil es sein kann, dass da jemand etwas vollkommen Unsinniges dazu schreibt! Bitte meldet uns das umgehend.
Auch unser eigenes Wiki als transparente Niederschrift aller Definitionen und
Arbeitsvorgänge rund um unsere Offene Demokratie ist vorerst fertig.
https://wiki.offene-demokratie.at
Vorerst, weil es natürlich dynamisch weiterentwickelt werden muss, um mit möglichst vielen Details und Informationen die allgemeine Meinung aller Mitglieder zu allen Themen und Arbeitsvorgängen der Offenen Demokratie widerzuspiegeln! |
No comments yet.