[Friedensplattform] 1.7.2022: Fahrradtour „Kriegerdenkmäler in Graz“
Die steirische Friedensplattform lädt ein:
Fahrradtour: Gösting bis Straßgang
Kriegerdenkmäler in Graz
Freitag, 1. Juli 2022
Start: 16:00, Schlossplatz Gösting
Musikalische Begleitung: Lothar Lässer (Akkordeon)
Wir besichtigen vier Gedenkstätten, beurteilen sie aus friedenspolitisch-kritischer Perspektive und werden an die Denkmalerhalter Umgestaltungsvorschläge übermitteln.
Die Wichtigkeit der Qualität von Erinnerung und Gedenken
Geschichte, das Wissen um die Vergangenheit, ist ein wichtiger Kompass der Zukunftsgestaltung. Nach schweren Krisen und Kriegsereignissen entwickeln soziale Gruppen (Klassen, Schichten, Völker, Nationen, Staaten) Kulturen des Gedenkens. Denkmäler sind deren sichtbarer Ausdruck. Die Qualität dieser Erinnerungskulturen und Denkmäler ist meist sehr unterschiedlich. Oft wird nur der eigenen männlichen Kriegsopfer gedacht. Zivile, nichtkämpfende Opfer, Frauen, Kinder und alte Menschen bleiben unerwähnt. Und erst recht ausgeklammert bleiben die oft viel zahlreicheren zivilen und militärischen Opfer, die die eigenen Krieger auf Seite ihrer Kriegsgegner verursacht haben. Mit diesen vergebenen Chancen, sich die eigene Geschichte selbstkritisch und umfassend anzueignen, wird die Möglichkeit verbaut, das Wissen über die Vergangenheit als Auftrag für eine friedensfähige Zukunftsgestaltung zu nutzen.
No comments yet.