LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Palästiansolidarität] Rassismus ist der gemeinsame Feind

Bloged in Allgemein,Protest by friedi Freitag Juni 12, 2020
  • Palestinian Lives Mattter: Israelische Polizei erschießt jungen Autisten.
  • Minneapolis und Palästina: Rassismus ist der Feind!
  • 3.7.2020 – Wien: Kundgebung gegen israelischen Okkupation

Palestinian Lives Matter: Iyad Halak

Vor einer Woche erschossen israelische Polizisten in der Altstadt von Jerusalem Iyad Halak. Der 32 Jahre alte Palästinenser war Autist und wollte eine Einrichtung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen aufsuchen. Rund hundert Meter vor dem Eingang wurde er erschossen. Die Polizisten gaben als Grund für die Tötung an, dass sie sein Handy für eine Waffe gehalten hätten. Dabei hatte Iyad Halak mit seinem Vater telefoniert und die Aufforderungen der Polizei einfach nicht verstanden. Der Vater gab zudem an, dass die Wohnung der Familie nach Waffen durchsucht worden war, obwohl es keinerlei Hinweis auf Waffen bei seinem Sohn gegeben hatte. Der Armeesender berichtete, dass ein Beamte noch weiter geschossen habe, als ihn der andere schon aufgefordert hatte, damit aufzuhören.
Ganzer Text: https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4531

Von Minneapolis nach Palästina – Rassismus ist der gemeinsame Feind!

Das strategische Bündnis zwischen den Vereinigten Staaten und Israel wurzelt in einer ähnlichen Geschichte der Vertreibung der Ureinwohner, des Siedler-Kolonialismus und des Rassismus.
Die Vereinigten Staaten haben eine dunkle Geschichte des Völkermordes an den amerikanischen UreinwohnerInnen, der Versklavung der AfrikanerInnen und der Rassendiskriminierung. Der legalisierte Rassismus mag zwar beendet sein, aber seine Auswirkungen bestehen in kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht fort.
Die Vereinigten Staaten betrachten Israel als ihren natürlichen Verbündeten, weil sie ähnliche siedlerkoloniale Ursprünge und eine ähnliche Geschichte haben.
Israel betrachtet die Vereinigten Staaten angesichts der historischen und gegenwärtigen Ähnlichkeiten der Länder ebenfalls als eine Quelle der Legitimität für seine Politik.
Während die Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten die formale Diskriminierung delegitimiert hat – obwohl der systemische Rassismus fortbesteht – leiden die PalästinenserInnen immer noch unter einem System von legalisiertem Rassismus, Vertreibung und Ghettoisierung.

Ein Beitrag von Ahmed Abu Artema aus Gaza, Electronic Intifada vom 1.6.2020
Ganzer Text: https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4529

Kundgebung: Nein zur Annexion palästinensischen Landes!

Freitag, 3. Juli 2020 – 16:00, Wien, Ort: Mariahilfer Strasse / Neubaugasse  

Petition unterstützen: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/nein-zu-den-voelkerrechtswidrigen-annexionen-palaestinensischen-lands

Österreich darf den US-israelischen Imperialismus nicht unterstützen.

Österreich hat vor kurzem eine EU-Resolution blockiert, die die geplante israelische Annexion von besetztem palästinensischem Gebiet hätte verurteilen sollen.

Diese Blockadehaltung tritt nicht nur die österreichische Neutralität und das Völkerrecht mit Füßen, sondern erhöht die Kriegsgefahr in der Region und in der Welt.

Seit Jahrzehnten hält Israel palästinensisches Land besetzt, errichtet illegale Siedlungen und hunderte Checkpoints, drangsaliert und vertreibt die palästinensische Bevölkerung, zerstört ihre Lebensgrundlagen, errichtet und verfeinert ein Apartheidsystem und sperrt Gaza ab – schlicht: es verweigert dem palästinensischen Volk unveräußerliche Menschenrechte und das international anerkannte Recht auf politische Selbstbestimmung.

Die westlichen Staaten, allen voran die USA und auch die EU, haben Israel immer unterstützt, sonst wäre die ständige Expansion des letzten großen Siedlerkolonialismus gar nicht möglich. Doch sie haben gleichzeitig versucht mit palästinensischen Autonomiegebieten eine Scheinlösung anzubieten. Und selbst dies wollte Israel nicht.

Mit Trump ist das nun vorbei. Der offene Imperialismus, Kolonialismus und Rassismus sind wieder zurück und salonfähig.

Wir fordern daher:

Österreich muss die geplante Annexion palästinensischen Landes durch Israel verurteilen
Eine österreichische Friedenspolitik, die sich am Völkerrecht und den UN-Resolutionen orientiert
Beendigung jeder Militär- und Rüstungskooperation
Rückkehr zur verfassungsmäßigen Neutralität, als Lehre aus dem letzten Weltkrieg.

Nie mehr Krieg – nie mehr Faschismus – nie mehr Kolonialismus – wehret den Anfängen!

Palästina Solidarität Österreich

www.palaestinasolidaritaet.at

palestine.solidarity.austria@gmail.com

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k