LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Salzburg][Aufbruch] Weniger und sinnvoller arbeiten! 30-Stunden-Woche statt 12-Stunden-Tag

Bloged in Allgemein,Diskussion,Protest by friedi Samstag Juni 30, 2018

3.7. Diskussion in Salzburg: EU und österr. Regierung: Abschottung, Ausgrenzung …
30.6. Demo in Wien:  ÖGB gegen 12 Stundentag und 60 Stundenwoche …
Die ÖVP-FPÖ-Regierung greift in kurzen Abständen soziale Errungenschaften an.
Die Abschaffung der Notstandshilfe, die Kürzung der Mindestsicherung, der bürokratische Zusammenschluss der Krankenversicherungen sowie die Infragestellung der AUVA und der Unfallkrankenhäuser stehen auf ihrer Tagesordnung. Die Regierung treibt all diese Gegenreformen voran, indem sie gleichzeitig ihre Propaganda gegen Flüchtlinge und Migrant*innen verschärft. Damit will sie bewusst die Lohnabhängigen spalten. Sie zieht einen Nebelvorhang auf, um ihre Angriffe auf die Lebensbedingungen großer Teile der Bevölkerung zu kaschieren. Nun will die Regierung die maximalen Arbeitszeiten von 10 auf 12 Stunden am Tag und von 50 auf 60 Stunden in der Woche verlängern. Damit startet die ÖVP-FPÖ-Regierung einen Großangriff auf eine historische Errungenschaft der Arbeiter*innenbewegung: den 8-Stunden-Tag.

Aufbruch Salzburg unterstützt die Demonstration des ÖGB gegen die Flexibilisierung und Verlängerung der Arbeitszeit am Samstag, 30. Juni ab 14 Uhr in Wien, Extrazug des ÖGB Salzburg ab 9:45 Bahnhofshalle.

Das Flugblatt von Aufbruch kann hier als Pdf-Datei runtergeladen werden:

http://www.aufbruch-salzburg.org/weniger-und-sinnvoller-arbeiten_flugblatt/

Projekt der EU und der österreichischen Regierung: Abschottung, Ausgrenzung, soziale Kontrolle

Diskussion mit der Plattform Radikale Linke, Wien

3. Juli 2018, 19 Uhr, ARGE Kultur, Seminarraum, 1. Stock, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, Salzburg

Die Regierungs- und Staatschefs der EU haben soeben eine Verschärfung der Abschottungspolitik beschlossen. Dennoch bleiben die Widersprüche in der EU über diese Politik der Abschottung, Ausgrenzung und sozialen Kontrolle bestehen. Im Zuge der EU-Ratspräsidentschaft, die Österreich ab der zweiten Jahreshälfte 2018 innehat, will das autoritär-konservative bis rechtsextreme Regierungsprojekt aus ÖVP und FPÖ seine Politik der Abschottung nach außen und der sozialen Kontrolle und Disziplinierung nach innen auf die europäische Ebene tragen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier:

https://www.facebook.com/events/2256100597940238/

http://www.aufbruch-salzburg.org/abschottung-soziale-kontrolle/

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k