LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 17/2025_20.000 demonstrierten_KV-Metall_Rheinmetall uvm.

Bloged in Allgemein,Krise,Protest by friedi Freitag September 26, 2025

Werkstattrund-Brief 17/25: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-17-2025

Nachfolgend die Themenübersicht.

1) Palästina: 20.000 bei Demonstration gegen den Genozid!
Beeindruckende Demonstration gegen den Völkermord in Gaza am 20. September in Wien
Weiterlesen

> Österreichs Regierung mordet mit – Plakat bzw. Pickerl bestellen > Weiterlesen

> Widerstand ist wirksam. Solidarwerkstatt-AktivistInnen bekamen vom Landesverwaltungsgericht Wien Recht > Weiterlesen

> Petition: Keine Rüstungsgeschäfte und keine Militärkooperation mit Israel! > unterstützen

2) Kollektivvertragsverhandlungen Metallindustrie: „Mit die Einmalzahlungen könnens scheißen gehen!“
Mit diesem markigen Spruch geißelte der PROGE-Chef Reinhold Binder zurecht Einmalzahlungen in Kollektivvertragsverhandlungen. Das war 2023. Heute feiert er Einmalzahlungen als Erfolg. Er hat sich damit Länge mal Breite von der Kapitalseite über den Tisch ziehen lassen. Doch es gilt weiter auszuholen.
Weiterlesen

3) Rheinmetall raus!

Rüstungskonversion statt Rüstungsproduktion
(Nicht gehaltene) Rede der steirischen Friedensaktivistin Anne Rieger auf der Kundgebung gegen „Drohnensymposium“ von Rheinmetall am 23.9.2025 in Wien.
Weiterlesen

„Krieg ist ein Klimakiller“
Rede von Andreas Schütz, Vorsitzender der Solidarwerkstatt Österreich, bei der Abschlusskundgebung RHEINMETALL RAUS! am 18.9.2025 vor dem Rheinmetallwerk in Schwanenstadt.
Weiterlesen

„Leben einzeln und frei wie ein Baum und geschwisterlich wie ein Wald“
Rede von Judith Rachbauer, Frauen für den Frieden OÖ, bei derselben Kundgebung
Weiterlesen

4) EU-Mercosur-Abkommen: Kapitulation oder Volksabstimmung!
Die EU-Kommission greift zu einem miesen Verfahrenstrick, um das neoliberale EU-Mercosur-Abkommen durchboxen. Die Nationalrats-Abgeordneten dürfen vor dieser undemokratischen Anmaßung nicht kapitulieren und müssen eine Volksabstimmung ermöglichen. Die Bevölkerung muss das letzte Wort bei diesem gefährlichen Freihandelsabkommen haben.
Weiterlesen

> Parlamentarische Bürgerinitiative: Volksabstimmung über das EU-Mercosur-Abkommen!
Wir brauchen auch zumindest 500 Unterschriften auf Papier Unterschriftslisten schicken wir gerne zu. Bestellung: office@solidarwerkstatt.at oder hier zum Herunterladen

5) Hände weg von den Pensionen!
Einladung zu einem Aktionstreffen am Fr, 3.10.2025
17 Uhr, Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 Linz
Weitere Informationen hier

6) Bulgarien: Massenprotest gegen den Euro
Die EU-Anbindung hat Bulgarien zu einem peripheren, neoliberalen Armenhaus gemacht, das ein Viertel seiner Bevölkerung verloren hat. Mit der Einführung des Euros soll diese Entwicklung unumkehrbar gemacht werden. Eine Mehrheit der Bevölkerung lehnt das ab, aber die Machteliten verweigern eine Volksabstimmung.
Weiterlesen

7) Tagebuch EU-Militarisierung – laufend aktualisiert
Wir führen seit Jänner 2023 ein Tagebuch, um regelmäßig die kleinen und großen Schritte der EU-Militarisierung zu dokumentieren. Die EU befindet sich im Aufrüstungsrausch, wir müssen uns mit aller Kraft dagegen wehren.
Weiterlesen

> Dossier EU-Militarisierung > Weiterlesen

> Kundgebung: Frieden. Klima. Gerechtigkeit – Völkerrecht statt Faustrecht!
– Aktive Friedens- und Neutralitätspolitik!
– Ausstieg aus der EU-Militarisierung ohne Wenn und Aber!

Anlässlich des 70. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität findet am So, 26. Oktober 2025, 13 Uhr, Maria-Theresien-Platz, Wien, eine Kundgebung statt. Hier der Aufruf der Solidarwerkstatt Österreich für die Kundgebung.
Weiterlesen

8) Veranstaltung: Militär. Macht. Krieg
Wem nützt die EU-Hochrüstung? Und was können wir dagegen tun?

Vortrag und Diskussion mit Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen)

  • Mo, 13.10.2025, Innsbruck: Il Corvo, Mozartstraße 12, 6020 Innsbruck, 18.30 Uhr
  • Di, 14.10.2025, Graz: Albrechtgasse 6 a (Bernadinsaal), 8010 Graz, 19 Uhr
  • Mi, 15.10.2025, Linz: Jugendzentrum Stuwe, Steingasse 5, 19 Uhr
  • Do, 16.10.2025, Wien: Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien, 19 Uhr

Veranstalter: Solidarwerkstatt Österreich, Palästina Solidarität Tirol, Steirische Friedensplattform, Pax Christi Steiermark, Frauen für den Frieden OÖ u.a.
Weitere Informationen hier

9) Das neue SOLiNZ – Online-Zeitung der Solidarwerkstatt Kommunalgruppe Linz – ist da!
Wieder mit vielen Informationen zu Linz und darüber hinaus hier zum Nachlesen und Nachschauen

10) Werkstatt-Radio: Demokratie bei Klimaschutz in Linz ausgehebelt
Zum Nachhören auf Radio FRO

11) Weitere Hinweise

32. Vollversammlung der Solidarwerkstatt Österreich
Sa, 27.9.2025, Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 Linz, Beginn: 11 Uhr
Weitere Informationen hier

Österreich-Veranstaltung von Farhat Sumaya-Nasr
Palästinensische Friedensvermittlerin und Buchautorin
Do, 9.10. bis So, 12.10.2025
Weitere Informationen hier

Großes Treffen des Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Sa, 11.10.2025, 13 Uhr, Schloss Puchberg bei Wels
Weitere Informationen hier

1. Konferenz „Neutralitätspolitik für Frieden“
Fr, 24.10. 2025, Wien, VHS Meidling, Längenfeldgasse 13, Saal und VHS Meidling, Schönbrunnerstraße 213-215
Programm und Anmeldung > Weiterlesen

Weitere Terminhinweise siehe www.solidarwerkstatt.at

Das neue Werkstatt-Blatt ist da! Zeitung der Solidarwerkstatt Österreich
Hier ein Überblick über die aktuelle Ausgabe
Ein 10-Nummern-Abo kostet 15,-, ein 5-Nummern Abo 9,-
Ein Probeexemplar schicken wir gerne kosten zu: office@solidarwerkstatt.at

Petition: Schluss mit der Landesförderung für den rechtsextremen RFJ! Unterstützen auf: https://mein.aufstehn.at/p/stopp-rfj

Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag:
Sie haben Boko Haram verlassen, jetzt beginnt daheim in Kamerun der wirkliche Kampf
Die Mühen beim Reintegrieren > Weiterlesen
von Günther Lanier auf https://www.africalibre.net/

Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/solidarwerkstatt

Instagram-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.instagram.com/solidarwerkstatt_oesterreich

Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k