LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 22/2023_Waffenstillstand sofort! Friedenskalender uvm.

Bloged in Allgemein,Diskussion,Krise,Protest by friedi Montag Dezember 11, 2023

Der Link zum Rundbrief: https://www.solidarwerkstatt.at/index.php/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-22-2023
Nachfolgend die Themenübersicht.

1) Nehmen wir unsere Verantwortung wahr – kommt zur FRIEDENSKUNDGEBUNG
„Frieden für Palästina – Waffenstillstand sofort!“
am Fr, 22.12.2023, 16.30 Uhr, Martin-Luther-Platz, Linz
> Aufruf und weitere Informationen

Unterschreibt den Friedensappell an die österreichische Bundesregierung
> Hier unterstützen

(2) Krieg in Palästina: Humanitäre Katastrophe als Politik
Die israelische Menscherechts-NGO B´tselem berichtet ungeschminkt über die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen, die durch den israelischen Krieg ausgelöst wurde. Diese humanitäre Katastrophe ist kein Nebeneffekt, sondern Politik. Über 15.000 PalästinenserInnen sind bereits getötet worden, mehr als ein Drittel von ihnen Babys, Kinder und Teenager.
Weiterlesen

(3) Nachschau zur Mahnwache „Frieden für Palästina – Waffenstillstand sofort!“
am 24.11.2023, Linz

Video von der gesamten Mahnwache am 24.11.2023
> hier zum Nachschauen

Aufruf und Erklärung der Initiative Frieden für Palästina, Linz
> Weiterlesen

„Es ist unsere Verantwortung“, Rede von Fatima El Shebiny von der jüdisch-arabischen Initiative „Standing together Vienna
> Weiterlesen

„Kritik an der israelischen Besatzungs- und Kriegspolitik ist keineswegs mit Antisemitismus gleichzusetzen!“, Rede von Raffael Schöberl, KZ-Verband – Bund der AntifaschistInnen OÖ
> Weiterlesen

Vision „Republik Haifa“, Rede von Andreas Schütz, Vorsitzender der Solidarwerkstatt Österreich
> Weiterlesen

„Was wir derzeit erleben, ist eine Kollektivbestrafung“, Grußbotschaft von Muna Duzdar, Nationalratsabgeordnete der SPÖ
> Weiterlesen

Statements aus der israelischen Friedensbewegung, die auszugsweise von Johanna Weichselbaumer vorgetragen wurden
> Weiterlesen

„Ich ergreife Partei für den Frieden“, Hannes Zucali, aktiv bei Pax Christi OÖ
> Weiterlesen

„From the river to the sea all people will be free!“
Einschüchterungsversuche der Polizei gegen das Solidarwerkstatt-Transparent „FROM THE RIVER TO THE SEA ALL PEOPLE WILL BE FREE!“ blieben erfolglos.
> Weiterlesen 

(4) Solidarwerkstatt-Dossier zum Krieg in Palästina
mit neuen und allen bisherigen Stellungnahmen, Analysen, Kommentaren und Handlungsmöglichkeiten gegen den Krieg
> Weiterlesen

(5) Friedenskalender 2024 – jetzt bestellen!
Auch für 2024 gibt die Solidarwerkstatt Österreich wieder einen Friedenskalender heraus. Mit einer Reihe von Friedenskunstwerken, Zitaten und Kalendereinträgen zu Persönlichkeiten und Aktionen der Friedensbewegung, die Mut machen und Hoffnung geben können – gerade in tristen Zeiten. Dieser Kalender ist auch eine Empfehlung für all jene, die auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind, die in Erinnerung bleiben.
Informationen & Bestellmöglichkeit

(6) Verkehrspetition von Betriebs- und Gemeinderät:innen für Linz & Umgebung unterstützen:
„NACHDENKPAUSE – Kein A26, bevor nicht der erste Zug über die neue Eisenbahnbrücke fährt!“

Betriebsräte und Beschäftigte aus dem Linzer Industriegebiet sowie Gemeindpolitiker:innen aus Linzer Umlandgemeinden starten  eine wichtige Petition an Klimaministerin Gewessler, um endlich eine umweltfreundliche und soziale Lösung für die Interessen der Linzer Pendler:innen zu finden. Unter dem Motto „NACHDENKPAUSE“ fordern die Iniator:innen den Stopp des geplanten Baus der A26-Tunnelautobahn, bevor nicht der erste Zug über die – derzeit immer noch schienenlose – Eisenbahnbrücke fährt.
Hier zur Unterstützung der Petition

(7) Pflege, Gesundheit, Betreuung: 100% für „Mehr für Care!“ 
Am Freitag, 1. Dezember 2023 führte das OÖ Netzwerk „Mehr für CARE-Arbeit“ eine originelle Umfrageaktion am Martin Luther-Platz durch. Die Passant:innen wurden eingeladen, mit Nüssen und Papiertaschentüchern zwei Fragen zu beantworten.
Weiterlesen

(8) Werkstatt-Radio: Stopp fossiler Großprojekte wie der A26-Bahnhofsautobahn in Linz
In diesem Werkstatt-Radio kommen Menschen zu Wort, die sich gegen den Bau der A26-Bahnhofsautobahn in Linz wehren. Dieses Monsterprojekt würde laut ASFINAG 30.000 zusätzliche Autofahrten täglich nach Linz hereinbringen. Die Politik will an dieser völlig aus der Zeit gefallenen Autobahn festhalten, obwohl es gute Öffi-Alternativen gibt.
Weiterlesen

(9) Weitere wichtige Hinweise:

Aktuelle Terminhinweise siehe: www.solidarwerkstatt.at (unter Termine)

Petition „Nein zu Rechtsextremen in höchsten städtischen Funktionen!“ Weiterlesen
Bitte gleich vormerken: Kleines Netzwerktreffen des Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Dienstag, 30. Jänner 2024, 16.30 – 19.00 Uhr, Arcobaleno, Friedhofstraße 6, 4020 Linz

Parlamentarische Bürgerinitiative unterschreiben: DIE WAFFEN NIEDER! siehe hier

Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag
Überblick über alle Beiträge von Günther Lanier auf https://www.africalibre.net/
Weiterlesen

Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/solidarwerkstatt

Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at

 

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k