EU legt sich mit China an
Die EU legt sich nun auch mit China an – die EU begiebt sich damit vollständig in die Hand der USA
Wie ebo berichtet, ist der EU-Gipfel mit China nicht gut gelaufen.
„Der EU-China-Gipfel ist nicht gut gelaufen. Statt Diplomatie gab es Besserwisserei. Erst belehrte China die EU, dann brüskierte die EU China. Wem nützt das?
Was passiert, wenn man die Ukraine zum Dreh- und Angelpunkt nicht nur seiner eigenen Politik, sondern gleich der ganzen Welt macht? Dann gibt es Ärger. Dies mußte die EU bei ihrem Videogipfel mit China erfahren.“ (ebo )
Russland spielt nun das „Sanktionsspiel“ des Westens mit – ein Friede durch Verhandlung wird dadurch immer unwahrscheinlicher. Die EU wäre gut beraten, diesen Sanktionsunsinn bleiben zu lassen – so beendet man keinen Krieg – so verlängert man ihn.
„Moskau hat Sanktionen gegen fast alle EU-Politiker in Brüssel und Straßburg verhängt. Sie dürfen nicht mehr nach Russland reisen. Die Reaktion? Achselzucken.
Beide Strafmaßnahmen sind völlig sinnlos. Sie werden weder den Krieg beenden noch der Ukraine helfen. Aber darum geht es auch schon gar nicht mehr. Der Westen will Russland “isolieren”, Russland will das nicht auf sich sitzen lassen und mit gleicher Münze heimzahlen. Mit Diplomatie hat es nichts zu tun.
Das weiß man natürlich auch in Brüssel. Das Europaparlament macht sich nicht einmal mehr die Mühe, auf die russischen Sanktionen zu reagieren. Die meisten Abgeordneten haben nur ein müdes Achselzucken für die Reisesperre übrig – nach Moskau wollten sie ohnehin nicht reisen.
Parlamentspräsidentin Metsola fährt lieber nach Kiew – ins neue Mekka der Europapolitik.“ ( ebo)
No comments yet.