[Graz][MoVe iT] Demo 5.3.: NEIN zur Metro! JA zu Bim und Rad!
ZUM THEMA: EINE U-BAHN FÜR GRAZ??
Kopfschüttelparade – NEIN zur Metro! JA zu Bim und Rad!
HEUTE dem 05. März ab 14:00 – Start Tummelplatz
Kopfschüttelparade – NEIN zur Metro! JA zu Bim und Rad!
Graz braucht keine U-Bahn. Graz braucht ein schnelles ÖV-Netz, das innerstädtisch ebenso funktioniert wie im stadtgrenzüberschreitenden Verkehr – und zwar auf der Oberfläche, denn Platz ist genügend vorhanden, wenn man den Raum anders verteilt. (siehe die Beiträge unter #PlatzFAIRteilung im Web).
Knapp zwei Jahrzehnte bremst die Stadtpolitik schon bei menschen- und klimagerechten Umgestaltungen des öffentlichen Raums und dann will man in Rekordzeit eine überteuerte und zielgerichtet an den Verkehrsproblemen vorbeibrausende U-Bahn bauen?
Spontan Dinge aus dem Boden stampfen können wir auch! und das besonders gut gemeinsam mit Fridays for Future und Students for Future. Kommt heute zum gemeinsamen Kopfschütteln auf die Kopfschüttelparade mit Start am Tummelplatz und vergesst nicht, eure Köpfe mitzubringen!
-> Bitte FFP2 Maske mitnehmen und Abstand halten.
#GrazBleibtOben
MoVe iT Präsentation und Diskussion
am Mo, 08. März um 19:00 live auf Facebook
Obwohl die autogerechte Stadtplanung zumindest offiziell nicht mehr verfolgt wird, zeigt sie sich doch immer wieder in politischen Entscheidungen. So scheint die Grazer Politik mit der Planung einer gänzlichen unterirdischen Metro primär das Ziel zu verfolgen, den Autoverkehr an der Oberfläche nicht allzu sehr einschränken zu wollen. Es ist offensichtlich, dass ein ÖV-Projekt, das primär die Interessen des Individualverkehrs im Auge zu haben scheint, zum Scheitern verurteilt ist.
Kurzum: Ja, wir haben Platz für die Straßenbahn. Wenn die Politik bereit ist, die Entscheidungen der autogerechten Stadtplanung zu revidieren, Verkehrsflächen gerecht zu verteilen und dem öffentlichen Verkehr mehr Platz zu geben. Und das macht die Stadt Graz nicht nur lebenswerter, sondern kostet auch weniger als ein Zehntel einer Metro!
Auf Basis der 12 Forderungen und unseres Mobilitätsplans 2030 haben wir ein Konzept zum Thema öffentlicher Verkehr und wie dieser mit anderen Verkehrsmitteln zusammenhängt entwickelt, welches wir am 8. März erstmals öffentlich präsentieren.
Wir laden Sie ein: Nehmen Sie teil, reden Sie mit, wir sind auf Ihre Meinung gespannt!
Verbreiten Sie diese Einladung auch gerne in Ihren Kreisen. Je mehr mitreden, desto besser für Graz.
-> Link: https://www.facebook.com/events/769967207251277
(Info: Auch ohne Facebook Konto kann man dem Event folgen.)
Gemeinsam für ein sozial gerechtes und ökologisch nachhaltiges Mobilitätssystem – #PlatzFAIRteilung
Online MoVe iT Mitmachtreffen
-
- Am 07.04.21 um 18:00 Uhr gibt es die nächste Möglichkeit, uns kennenzulernen. Es ist immer Zeit für die Verkehrswende aktiv zu werden!
Das Treffen findet Online statt – Wir senden euch einen Link zu, bei Interesse bitte ein kurzes Mail an info@move-it-graz.at
Let’s MoVe iT!
#Verkehrswende Jetzt!
#IhaveATram
#Stadt für Menschen
MoVe iT – Mobilität und Verkehr in Transformation
info@move-it-graz.at — www.move-it-graz.at
No comments yet.