[Wien][Extinction Rebellion Austria] Wir rebellieren ab 7.Oktober in Wien – und weltweit!
In den Hauptstädten von mehr als 60 Ländern wird Extinction Rebellion ab 7.Oktober mit groß angelegten gewaltfreien Störaktionen ein rasches Handeln der Regierungen einfordern: die Erde brennt, und zwar in Sibirien wortwörtlich.
Wenn wir Klimakatastrophe und ökologischen Kollaps noch aufhalten wollen, dann müssen wir jetzt die Notbremse ziehen! Es handelt sich um einen Notfall – also nehmt euch frei und rebelliert mit uns in Wien!
Der Sommer 2019 war ein heißer, trockener und beängstigender Sommer. Die Nachrichten aus aller Welt brachten, noch stärker als in den Jahren zuvor, eine Hiobsbotschaft nach der anderen.
Ein paar Auszüge:
Bis zu einer Million Arten sind durch menschliche Aktivitäten vom Aussterben bedroht. Das Eis in der Arktis und Antarktis schmilzt viel, viel schneller, als die schlimmsten Befürchtungen es uns hätten vermuten lassen. Die Taiga brennt von Alaska bis Sibirien. Auf der ganzen Nordhalbkugel fallen im Takt der gnadenlosen Hitzewellen Woche für Woche die Temperaturrekorde.
In Österreich raffen Trockenheit, HItze und Borkenkäfer die Fichtenbestände dahin, Gletscher wie etwa auf dem Dachstein werden bald der Vergangenheit angehören und die Landwirtschaft hat schon heute durch die veränderten Witterungsbedingungen Einbußen zu verzeichnen. Eingeschleppte Arten machen sich dank der milderen Winter bei uns breit und verdrängen heimische Spezies oder bereiten Allergiker*innen Kummer.
In Indien und weiten Teilen Südostasiens bleibt der Regen lange Zeit aus. In China und Afrika machen Monsterstürme zehntausende Menschen obdachlos. Der mittlere Westen der USA versinkt unter Hochwasser. Der arktische Permafrost schmilzt an zahlreichen Stellen so schnell, wie erst für Ende des 21. Jahrhunderts vorausberechnet.
Unsere fleischlastige Ernährung verbraucht einen Großteil der eisfreien Landfläche der Erde, während die Insektenbestände und mit ihnen die gemeinsame Basis vieler Ökosysteme dahingerafft werden. Der Amazonas-Regenwald nähert sich dank immer schnellerer, rücksichtsloser Abholzung einem Kipp-Punkt, an dem sich die Restbestände nicht mehr erhalten können und von selbst zusammenbrechen. Die Meere werden weiterhin unbekümmert ausgebeutet und mit Plastik zugemüllt. Die Zeit läuft uns davon – wir stehen kurz davor, das Klimasystem Erde an mehreren Punkten zum Kippen zu bringen. Dann bewegen wir uns unaufhaltsam in eine um mehrere Grad heißere Zukunft, von der wir heute noch nicht einmal wissen, ob wir Menschen darin überhaupt überleben können.
Ja: die Welt beginnt gerade wirklich, unterzugehen. Das ist der ökologische Ernstfall. Wir erleben gerade jenes Horrorszenario, vor dem die Wissenschaft uns seit Jahrzehnten verzweifelt warnt. Es ist ein Notfall. Wir steuern unseren fragilen, kleinen Planeten mit Vollgas auf eine Wand zu. Bisher völlig ungebremst. Was müssen wir also tun, um das Tempo des Aufpralls so weit zu reduzieren, dass wir ihn überleben können?
Es ist nicht wirklich kompliziert: wir müssen sofort die Notbremse ziehen!
Bis Ende 2020 geben politische Beobachter*innen und Wissenschaftler*innen der Weltgemeinschaft, um entschieden gegenzusteuern. Danach ist es wohl für vieles zu spät.
Die österreichische Politik setzt derweil auf das „Trend“- Thema Klimaschutz. Netto-Null-Emissionsziele geistern herum. 2040 scheint der neue Konsens unter den Parteien zu werden. Ein Ideenwettbewerb, wie wir dahin kommen sollen ist im Gange. Von Solarpanelen auf Bundesgebäuden, einer CO2-Steuer und einer Mitmachbewegung reden die politischen Parteien. Während die Ökosysteme der Erde im Sterben liegen, sorgt man sich auf den Regierungsbänken in Europa und der Welt weiterhin vor allem um eines: die Wirtschaft muss wachsen – anscheinend bis ins Grab.
Netto-Null-Emissionen bis 2040 sind keine Notbremsung, sondern eine gefährliche Fahrlässigkeit, die auf viel zu optimistischen und längst von der geophysikalischen Realität überholten Prognosen beruht. Wir fordern, dass die reale Gefahr endlich erkannt wird und dafür stehen wir bis zur letzten Konsequenz bereit – gewaltfrei, lautstark und mit unbändiger Liebe!
No comments yet.