LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[AMSEL] Der aktuelle AMSEL Newsletter informiert Interessierte über die Welt der Erwerbslosen und darüber hinaus …

Bloged in Allgemein by friedi Samstag Mai 5, 2018

Der neue Mai-Newsletter der AMSEL(neue Home-Page) ist erschienen.

Inhaltsübersicht:

Was gibt es Neues aus der Welt der AMSELn?
Lesen Sie, was uns bewegt und worüber wir Sie gerne informieren möchten. Wer laufend informiert bleiben will folgt dem Blog vereinamsel.net

AMSEL-Termine
Die AMSELn treffen sich 14-tägig um jeweils 17:00 h im Contra Punto, Kosakengasse 9, nördlich des Südtirolerplatzes in Graz. Diese und weitere Termine zu themenspezifischen Veranstaltungen sind im AMSEL-Kalender zu finden.

Themen

Tag der Arbeitslosen: NEIN zu Hartz IV

Wir dürfen nicht müde werden, darauf hinzuweisen, welche fatalen Auswirkungen es hätte, wenn das Lohndumpingmodell Hartz IV nach Österreich exportiert wird.
Auch wenn jetzt kürzlich in einer Studie festgestellt wurde, dass die Zuverdienstgrenzen im Hartz IV-Land Deutschland deutlich höher sind, als in Österreich, ändert diese Form von „Arbeitsanreizen“ nichts an der Tatsache, dass der Niedriglohnsektor mit Hartz IV massiv ausgebaut wurde. Im Folder „NEIN zu Hartz IV – Notstandshilfe beibehalten“ erläutert die Armutslosenlobby, welche Folgen es hätte, wenn die Versicherungsleistung Notstandshilfe ersetzt wird durch die Sozialhilfeleistung Mindestsicherung. 1947 wurde sie eingeführt, um die Wiederkehr eines Naziregimes zu verhindern, eine türkisblaue Regierung will sie abschaffen: die Notstandshilfe als probates Mittel gegen die Verarmung von (Erwerbs-)Arbeitslosen.

Aktivitäten und Berichte zum Tag der Arbeitslosen

Mit verschiedenen Aktivitäten am und nach dem 30.4., dem Tag der Arbeitslosen, machen die AMSELn aufmerksam auf die prekären Bedingungen, unter denen Menschen am Rand unserer Wohlstandsgesellschaft leben müssen. Dabei müsste es der Mitte der Gesellschaft aus eigenen Interessen heraus gelegen sein, sich vehement gegen Ausgrenzungen auf den Arbeitsmärkten zu wehren, wie dies die Arbeitslosenlobby versucht. Der Grund: je mehr und erfolgreicher gegen Erwerbslose gehetzt wird, umso schneller und aggressiver frisst sich die Armut in unsere Mitte. Abgesehen davon leben Arbeitslose ungesünder und sterben früher, nicht weil sie es nicht besser könnten, sondern aufgrund des psychischen Drucks auf sie in einer menschenverachtenden Leistungsgesellschaft.
Berichte rund um den Tag der Arbeitslosen

Unser soziales Netz

Der EMIN-Bus machte Halt in Österreich
Das Netzwerk EMIN tourt mit zwei Bussen durch Europa …
Während der Reise durch Östereich war die Armutskonferenz aktiv und setzte Ende April/Anfang Mai Aktionen in Linz, Wien und Klagenfurt. So wurde am Ballhausplatz vor den Regierungsgebäuden das soziale Netz beworben und gezeigt, wie es gegen Ausgrenzung und Armut schützt: die fiktive Geschichte von Berta, Heinz und Michael macht die konkrete Wirkung des sozialen Netzes deutlich und wir erkennen darin seine präventive Leistung, wenn es darum geht, den Fall ins Bodenlose zu FAIRhindern.
Details zum Programm – darüber hinaus:
Starke Sozialstaaten reduzieren Abstiegsgefahr und schützen die Mitte vor Armut

Veranstaltungen

Einladung zur Ausstellung

Arbeit ist unsichtbar
Das Wesentliche an der Arbeit ist unsichtbar. Wenn wir von der Arbeit sprechen, dann stellen wir uns Arbeiter und Arbeiterinnen in der Fabrik vor, Maschinen, organisierte Abläufe im Büro, Menschen, die vor dem Computer sitzen, Leute, die an irgendetwas herumtüfteln. Dabei übersehen wir aber das Wesentliche: Wir gehen auch arbeiten, weil wir die Motivation verspüren, etwas zu tun und weil wir unsere Arbeit lieben.
Gezeigt werden Geschichten über Eigensinn, Widerstand, Kooperation und Motivation, über Zusammenhalt, Identität und Stolz, aber auch über Stress, Angst, Überforderung und Ohnmacht.
Wann: ab 3. Mai 2018
Wo: Museum Arbeitswelt in Steyr
Details: Robert Misik

Verein AMSEL
Peierlhang 9/7
A-8042 Graz
office@amsel-org.info

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k