[Grüne Akademie] Programm der Grünen Akademie April – Juni & Sommerlabor
Nächste Termine in Graz:
Mo 21.03.2016 – 19:00 Grüner Chor
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Offene Probe des Grünen Chors
Do 14.04.2016 – 19:00 Grünes Forum: „Ökologie in Aktion“
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Ökologisch und Sozial – Denken und Handeln
Mo 25.04.2016 – 19:00 Grüner Chor
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Offene Probe des Grünen Chors
Do 28.04.2016 – 19:00 Kritisches Kino: Frohes Schaffen
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral. Regie: Konstantin Faigle, Deutschland 2012.
Do 12.05.2016 19:00 Grünes Forum: Antifaschismus: 12.05.2016
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Wir diskutieren anlässlich des Erscheinen des Rechtsextremismusberichts die aktuelle Lage.
Do 19.05.2016 – 19:00 Die Welt so nah: Der Krieg gegen die Kurden in der Türkei
Uni Graz – Ort wird noch bekannt gegeben
Vortrag und Diskussion zur aktuellen Lage in der Türkei mit Ismail Küpeli und Berivan Aslan
Do 02.06.2016 16:30 Exkursion Reininghaus & Smart City
Treffpunkt: Vor der Kunstbedarfsfirma Boesner, Alte Poststraße 171, 8020 Graz
Ein sozialhistorischer Spaziergang mit Blick in die Zukunft
Do 09.06.2016 19:00 Grünes Forum: Arbeitszeitverkürzung jetzt!
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Ein Schritt hin zum Guten Leben für alle! Wann wenn nicht jetzt?
Fr 17.06.2016 – 19:00 Popkultur & Politik: Popaktivismus
Uni Graz – Ort wird noch bekannt gegeben
Das Zentrum für politische Schönheit zu Gast in Graz!
Sa 18.06.201610:00 – 18:00 Radtour Urban Gardening und soziale Aspekte
Treffpunkt: GG „Gartenlabor 1.0“ des Stadtteilzentrums Triesterstraße 66 (Kreuzung Triesterstraße / Tändelwiese), 8020 Graz
Ganztägige Radtour zu Gemeinschafts- und Landschaftsgärten mit Andrea Pavlovec-Meixner und Anneliese Scherz
Do 30.06.2016 – 19:00 Kritisches Kino: Population Boom
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Ein Film über dem Mythos Überbevölkerung. Von Werner Boote
Mo 21.03.2016 – 19:00 Grüner Chor
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Offene Probe des Grünen Chors
Do 14.04.2016 – 19:00 Grünes Forum: „Ökologie in Aktion“
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Ökologisch und Sozial – Denken und Handeln
Mo 25.04.2016 – 19:00 Grüner Chor
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Offene Probe des Grünen Chors
Do 28.04.2016 – 19:00 Kritisches Kino: Frohes Schaffen
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral. Regie: Konstantin Faigle, Deutschland 2012.
Do 12.05.2016 19:00 Grünes Forum: Antifaschismus: 12.05.2016
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Wir diskutieren anlässlich des Erscheinen des Rechtsextremismusberichts die aktuelle Lage.
Do 19.05.2016 – 19:00 Die Welt so nah: Der Krieg gegen die Kurden in der Türkei
Uni Graz – Ort wird noch bekannt gegeben
Vortrag und Diskussion zur aktuellen Lage in der Türkei mit Ismail Küpeli und Berivan Aslan
Do 02.06.2016 16:30 Exkursion Reininghaus & Smart City
Treffpunkt: Vor der Kunstbedarfsfirma Boesner, Alte Poststraße 171, 8020 Graz
Ein sozialhistorischer Spaziergang mit Blick in die Zukunft
Do 09.06.2016 19:00 Grünes Forum: Arbeitszeitverkürzung jetzt!
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Ein Schritt hin zum Guten Leben für alle! Wann wenn nicht jetzt?
Fr 17.06.2016 – 19:00 Popkultur & Politik: Popaktivismus
Uni Graz – Ort wird noch bekannt gegeben
Das Zentrum für politische Schönheit zu Gast in Graz!
Sa 18.06.201610:00 – 18:00 Radtour Urban Gardening und soziale Aspekte
Treffpunkt: GG „Gartenlabor 1.0“ des Stadtteilzentrums Triesterstraße 66 (Kreuzung Triesterstraße / Tändelwiese), 8020 Graz
Ganztägige Radtour zu Gemeinschafts- und Landschaftsgärten mit Andrea Pavlovec-Meixner und Anneliese Scherz
Do 30.06.2016 – 19:00 Kritisches Kino: Population Boom
Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Ein Film über dem Mythos Überbevölkerung. Von Werner Boote
No comments yet.