[Graz][Grüne Akademie] Spezial Terminaviso November
… nachdem die Zivilgesellschaft in den letzten Wochen einen wichtigen Gegenpol zur Abschottungspolitik seitens der Landesregierung und des Innenministeriums gebildet hat, ist es nun umso notwendiger die politischen Fragestellungen rund um die Themen Flüchtlingsströme, Grenzzäune und Asyl anzugehen.
Mit dieser Aussendung möchten wir Sie / Euch herzlichst zum Grünen Forum am Donnerstag dem 19.11.2015 einladen, bei der wir mit Anny Knapp von der Asylkoordination, VertreterInnen aus der Zivilgesellschaft und den grünen Landtagsabgeordneten über diese Fragestellungen und daraus zu entwickelnde politische Strategien diskutieren wollen
WICHTIG: Aus diesem aktuellen Anlass haben wir uns entschlossen, den Film „Shortcut to Justice“ zu verschieben. Ein neuer Termin folgt im Newsletter nächste Woche:
Donnerstag 19.11.2015 18:00 Grünes Forum: „Festung“ Österreich? – Politische Fragen rund um die Asyldebatte
Grünes Haus, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Wir diskutieren politische Fragen und Strategien mit Anny Knapp von der Asylkoordination, VertreterInnen der Zivilgesellschaft und den grünen Landtagsabgeordneten.
Ausgehend von der aktuellen Flüchtlingssituation in Europa, aber im speziellen in Österreich und in der Steiermark, wird es Zeit, im Grünen Forum über die politischen Strategien für die nächste Zeit zu diskutieren. Was sollen unsere politischen Forderungen sein, welche politischen Schlüsse ziehen wir aus unseren Erfahrungen beim Einsatz für die Flüchtlinge (Z.B. Praktikerhalle, Spielfeld-Camps, Freiwilligenarbeit etc) und aus der politischen Debatte- z.B. die um den Zaunbau an der slowenischen Grenze.
Aus dem humanitären Einsatz wäre es nun wichtig, diese politischen Schlüsse gemeinsam zu formulieren und zu ziehen. Welche Kooperationen werden wir in der Steiermark und in Spielfeld eingehen, wie können wir die Zivilgesellschaft und die NGOs, die hier die wichtige Arbeit leisten, durch politische Arbeit auf Landes- und Gemeindeebene (und evt Bundesebene) stärken?
Ferner wollen wir Euch nochmals herzlichst auf drei besondere Veranstaltungen in der nächsten Zeit hinweisen, beginnend mit der Buchpräsentation am Freitag mit Karl Pfeifer am Freitag, dem 06.November. über die Vorstellung des Grünen Frauenberichts hin zum Aktionstag System Change not Climate Change! Mehr folgen im Newsletter nächste Woche!
SAVE THE DATE: Am Dienstag 1.Dezember haben wir in der Reihe Europa, aber wie Gabriele Michalitsch zum Thema: „Schulden Sparzwang, Staatsbankrott“ zu Gast!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Fr 06.11.2015 17:00 Buchvorstellung Einmal Palästina und zurück mit Karl Pfeifer
Grünes Haus, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
in Kooperation mit dem Verein Clio und dem Verein für Gedenkkultur
Fr 13.11.2015 18:00 Vorstellung des Grünen Frauenberichts 2015 mit Berivan Alsan
Grünes Haus, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Zahlen, Daten & Fakten zu Lebensrealitäten von Mädchen & Frauen in Österreich
Sa 28.11.2015 – 14:00 Aktionstag & Demonstration: System Change, not Climate Change
Treffpunkt: Griesplatz
Aktionstag und Demonstration der Plattform „System Change, not Climate Change
No comments yet.