LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[SebÖ] Gedenken 26 Jahre Nato-Aggression gegen Jugoslawien

Bloged in Diskussion,Krise,Protest by friedi Sonntag März 16, 2025
  • Koalition in Österreich ist keine „große Koalition“
  • 20.3.2025: Diskussion Krieg-Klimawandel-Demokratieabbau
  • 22.3.2025: Symposium: Der NATO-Krieg 1999
  • 24.3.2025: Gedenkkundgebung NATO-Aggression gegen Jugoslawien
  • 4.4.2025: Symposium/Diskussion Von der eingeschränkten Demokratie zur vielfältigen Kriegsführung
  • Video General Greindl
  • Wiener Jüdische-Antizionistische Initiative

Große Koalition?

Die Phrase hält sich noch immer irgendwie: Große Koalition – Dabei vertreten die drei Regierungsparteien kaum mehr 50 % der Bevölkerung.

https://www.selbstbestimmtes-oesterreich.at/artikel/grosse-koalition

Termine

Diskussion Krieg-Klimawandel-Demokratiebbau

Do 20.03. 18h30 „Blumenfabrik“, Neustiftgasse 36, 1070 Wien
Kriege – Klimawandel – Demokratieabbau
Brauchen wir eine neue Außerparlamentarische Opposition (APO)?

Peter Kolba (Abg.NR a.D., ARGE Wehrdienstverweigerung)
Madeleine Petrovic (Abg.NR a.D., LMP)
David Sonnenbaum (Umwelt- und Demokratie-Aktivist)
Dieter Gallistl (Internationaler Versöhnungsbund)

Moderation: Andreas Wimmer („Stimmen für Neutralität“)

https://www.selbstbestimmtes-oesterreich.at/termin/kriege-klimawandel-demokratieabbau

Symposium NATO-Krieg 1999

Sa 22.3. 18h Albert-Halle, Albertgasse 35, 1080 Wien
Symposium: Der NATO-Krieg 1999

„Die NATO-Aggression gegen Jugoslawien und die EU-Integration des Balkans“
Dr. Hannes Hofbauer, Historiker, Publizist und Verleger

„Das NATO-Bombardement Serbiens und die Zukunft der Demokratie“
Dr. Zoran Avramović, Soziologe und Autor Belgrad

https://www.antiimperialista.org/event/2025-symposium-der-nato-krieg-1999/

Gedenkkundgebung NATO-Aggression

Mo 24.3. 18h Stephansplatz Gedenkkundgebung
Niemals vergessen: 26 Jahre NATO-Aggression gegen Jugoslawien

https://www.antiimperialista.org/event/2025-antiimperialistischer-aufruf-zur-jaehrlichen-gedenkkundgebung-anlaesslich-der-nato-aggression/

Symposium Demokratie und Krieg

Fr 4.4. Martinstraße 18, 1180 Wien
Von der eingeschränkten Demokratie zur vielfältigen Kriegsführung
Die Initiative „Demokratie und Grundrechte“ lädt zum Symposion

Podiumsdiskussion 1: 14h
Eingeschränkte Demokratie, abgesenkter Lebensstandard, ausgeweitete Zensur

Irina Vana | Soziologin, Aktivistin
Albert Reiterer | Politikwissenschaftler
Liza Ulitzka | Chefredakteurin von „Die Krähe“
Jennifer Maslac | Angestellte, Aktivistin
Moderation: Judith Leitner

Podiumsdiskussion 2: 17h
Friedenstüchtig statt kriegstüchtig

Florian Warweg | Journalist, Nachdenkseiten
Ján Čarnogurský | Jurist, Ministerpräsident der Slowakei a.D.
Astrid Wagner | Rechtsanwältin
Dalia Sarig | Angestellte, Mitbegründerin von „Not in Our Name“
Moderation: Hannes Hofbauer

https://www.selbstbestimmtes-oesterreich.at/termin/von-der-eingeschraenkten-demokratie-zur-vielfaeltigen-kriegsfuehrung

Video

Kurzvideo General Greindl: nur wenn sich das Volk für die Neutralität engagiert…
https://youtube.com/shorts/gerKyZ-0x8Q

Jüdisch-Antizionistische Initiative

Die Wiener Jüdisch-Antizionistische Initiative stellt sich vor –
Pressekonferenz
https://youtu.be/y3zQhQB1GLY

_______________________________________________
www.selbstbestimmtes-oesterreich.at
Politisch-soziale Initiative für eine demokratische, soziale und ökologische Opposition

Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@selbstbestimmtesoesterreich

initiative@selbstbestimmtes-oesterreich.at

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k