LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 4/2025_Frontalangriff auf die Neutralität_uvm.

Bloged in Allgemein,Krise,Protest by friedi Samstag März 8, 2025

Werkstatt-Rundbrief 4/2025 ist erschienen: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-4-2025

Nachdolgend die Themenübersicht

1) Regierungsprogramm: Ein Coup, der noch lange nicht über die Bühne gegangen ist
Im neuen Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und Neos findet sich – nicht sofort ersichtlich – ein Frontalangriff auf Neutralität und Staatsvertrag. Ein Coup, der aber noch lange nicht über die Bühne gegangen ist.
Weiterlesen

> Vorbereitung von Aktionen zum 70. Jahrestags des Österreichischen Staatsvertrags, Mi, 2. April 2025, 18.30 Uhr, Amerlinghaus

(2) Aktualisiert: Tagebuch EU-Militarisierung
Wir führen seit Jänner 2023 ein Tagebuch, um regelmäßig die kleinen und großen Schritte der EU-Militarisierung zu dokumentieren. Die EU befindet sich im Aufrüstungsrausch, wir müssen uns mit aller Kraft dagegen wehren.
Weiterlesen

(3) Palästina:

a. Zwei Akte: „From the river to the sea all people will be free!
Am 31. Jänner 2025 hat das Verwaltungsgericht Wien entschieden, dass die Beschlagnahme des  Solidarwerkstatt-Transparents „From the river to the sea all people will be free!“ als auch die in diesem Zusammenhang erfolgte Festnahme rechtswidrig war. Ein wichtiger Erfolg im ersten Akt, doch der Kampf geht im zweiten Akt weiter.
Weiterlesen

b. Rede: „Ein Regime jüdischer Vorherrschaft vom Jordan bis zum Mittelmeer: Das ist Apartheid.“
Rede von Dalia Sarig-Fellner, Aktivistin der jüdischen Initiative „Not in our name“ bei der Kundgebung „From the river to the sea all people will be free“ am 1. März in Linz.
Weiterlesen

c. Veranstaltungen mit Andrew Feinstein: „Wie wir die Kriegsmaschine beenden – im Nahen Osten und in der Welt“
Mo, 10.3. 18:00 Salzburg, AAI: Transparenz vs Korruption: Einblick in den Waffenhandel Südafrikas und 19:30 Students for Palestine: Apartheid Südafrika/Palästina im Vergleich, Imaculada, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2
Di, 11.3. 17:00 Vortrag und Diskussion, 4040 Linz, Universität
Mi, 12.3. 19:00 Wien, Filmscreening und Diskussion “Shadow World” Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070
Do, 13.3. 18:30 Wien, Podiumsdiskussion “Perspektiven für Congo, Sudan und den Nahen Osten”, Bibliobox, Rosa-Luxemburg-Gasse 1-9, 1160
Fr, 14.3. 18:00 Wien, Themenschwerpunkt Militärembargo, Planet 10, Pernerstorfergasse 12, 1100
Nähere Informationen hier

(4) EU-Mercosur-Abkommen

a. EU-Mercosur: ein giftiges „Frei“-Handelsabkommen … das Umwelt, Klima und Menschenrechte bedroht
Die EU arbeitet mit Hochdruck am umstrittenen „Frei“-Handelsabkommen mit den Ländern des Mercosur. Denn dort winken seltene Erden, fruchtbare Böden und große Absatzmärkte. Weiterlesen

b. Einladung zum Aktionstreffen „EU-Mercosur – Ein giftiges Abkommen! Wie den Widerstand organisieren?“
Do, 13. März 2025, 18:00 Uhr, 4020 Linz

Weiterlesen

(5)  Internationaler Frauentag 2025: Jeder Tag ist Frauentag!
Der aktuelle Falter der Solidarwerkstatt Österreich zum internationalen Frauentag 2025 kann hier heruntergeladen werden.

> Demo zum Internationalen feministischen Kampftag – Bündnis 8. März, Samstag, 08.03, 15:00 Uhr, Musiktheater, Am Volksgarten 1, Linz

(6) Zugunglück in Griechenland: Über eine Million protestierten gegen Vertuschungspolitik der Regierung
In Griechenland protestierten mehr als eine Million Menschen anlässlich des zweiten Jahrestages des Zugunglücks von Tempi, bei dem 57 Menschen starben, gegen die Lügen- und Vertuschungspolitik der rechten Regierung von Kyriakos Mitsotakis. Politisch hat das Unglück die Austeritäts- und Privatisierungspolitik der EU zu verantworten, in Folge derer das Personal bei den Eisenbahnen um 84% reduziert und die Sicherheit sträflich vernachlässigt wurde.
Weiterlesen

(7) Video: Odilo Lothar Ludovicus Globocnik
Teil 2 …bis zum illegalen NSDAP Mitglied Nr. 442 939

Nachsehen

(8) Werkstatt-Radio: Wir ersticken im Plastikmüll – 29.000 displaced floated plastictoys 
Warum nicht nur Entwicklungsländer im Plastikmüll zu ersticken drohen, gehen wir in dieser Sendung nach.
Nachhören

(9) Weitere Hinweise:

Einstieg in eine sozialökologische und friedensorientierte Wende – Die Solidarwerkstatt Österreich stellt in 12 Themenbereichen Forderungen auf, die in Angriff genommen werden müssten. Denn: Widerstand braucht Perspektive!
Weiterlesen

> Ein Faltblatt mit diesem Inhalt kann hier heruntergeladen werden.

> Auch das Werkstatt-Radio im Jänner 2025 beschäftigt sich mit diesen Thema
Hier zum Nachhören

TERMINE

Da se nikad ne zaboravi- Niemlas vergessen- 26 Jahre NATO Agression gegen Jugoslawien

  • Sa, 22.3., 18:00 Uhr: Symposium: Ursachen- Auswirkungen- Folgen-Lehren – Da se nikad ne zaboravi- Niemlas vergessen- 26 Jahre NATO Agression gegen Jugoslawien
    „Die NATO Aggression gegen Jugoslawien und die EU-Integration des Balkans“, Dr. Hannes Hofbauer, Historiker, Publizist und Verleger 
    Das NATO-Bombardement Serbiens und die Zukunft der Demokratie“, Zoran Avramovic, Soziologe Belgrad 
    Sowie eine Fotoausstellung zum NATO-Krieg, zVg von Prosvjeta 
    Ort: Albert Hall, Albertgasse 35 10180 Wien  
  • Mo, 24.3., 18 Uhr: Kundgebung Da se nikad ne zaboravi – Niemals vergessen – 26 Jahre NATO Aggression gegen Jugoslawien Gedenken –Ansprachen und künstlerische Beiträge von Vertretern Serbischer Vereine sowie friedens- und neutralitätspolitischer Organisationen am Stephansplatz, 1010 Wien
  • So, 23.3.,15:00 Uhr: „Humanitäres Konzert“, organisiert vom Kultur- und Bildungsverein Prosvjeta in der Albert Hall. Die Spendeneinnahmen kommen einer Renovierung eines Kindergartens in der kosovo-serbischen Enklave Osojane zugute. 

Wandern für den Frieden
So. 23.3.2025

Treffpunkt LINZ: 14 Uhr bei der Friedensskulpur: „Das andere Buch“  im Schillerpark
Treffpunkt Ried im Innkreis: 14 Uhr, Hauptplatz beim Dietmarbrunnen
Treffpunkt Gallneukirchen; 11 Uhr, Kirchenplatz
Weitere Informationen

Linzer Friedensgespräche:
Bessser statt mehr – Wege in ein gutes Leben ohne Wachstumszwang“
Fr, 28.3.2025

14 Uhr, Wissensturm
Nähere Informationen

Plenum der Solidarwerkstatt Österreich
Di, 1.4.2024

18 Uhr, Friedensbüro Salzburg (Lasserstraße 30/3)

Weitere Termine auf www.solidarwerkstatt.at

Lesestoff

Die neue Ausgabe des WERKSTATT-BLATTS ist da – Zeitung der Solidarwerkstatt Österreich:
Wieder mit vielen gut recherchierten Beiträgen zu den Themen Antifaschismus, EU-Militarisierung, Frieden, Klima, Landwirtschaft, Widerstand gegen das EU-Mercosur „Frei“handelsabkommen, Soziales, Verkehr/Mobilität, Demokratie, Internationales.
Das Werkstatt-Blatt kann abonniert werden – für sich oder auch z.B. als nachhaltiges Geschenk.
Ein 10-Nr. Abo kostet EUR 15,-; ein 5-Nr. Abo EUR 9,-
Eine Probeexemplar schicken wir kostenlos zu. Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at

zum Überblick

SOLiNZ – solidarisches Linz
Wieder mit einer Fülle an Informationen zu Linz und darüber hinaus.
Hier zum Lesen, Schauen und Hören

Restexemplare: Friedenskalender 2025! 
53 Wochen mit Tageseinträgen, Friedenskunstwerken und Raum für eure Notizen. Format: A5, Planer/Buch.
Preis: 1 Expl. €14,90; für 3 Expl. a €13,90; für 10 Expl. a €11,90
Information und Bestellung hier

Bedrängnis und Zuversicht: Für einen Solidarstaat Österreich – Ein politisches Emanzipationsprogramm
Die Solidarwerkstatt Österreich hat eine kompakte Version ihres Programms herausgegeben. Das kann hier nachgelesen werden.
Weiterlesen

DOSSIERS

PETITIONEN

Bitte unterstützen – helft mit, sagt es weiter:

  • Petition: Keine Rüstungsgeschäfte und keine Militärkooperation mit Israel! > unterstützen
  • Petition: Frieden. Klima. Gerechtigkeit – Aktiv neutral statt EU-militarisiert! > unterschreiben
  • Petition: Schluss mit der Landesförderung für den rechtsextremen RFJ! Unterstützen auf: https://mein.aufstehn.at/p/stopp-rfj

Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag
Überblick über alle Beiträge von Günther Lanier auf https://www.africalibre.net/
Weiterlesen

Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/solidarwerkstatt

Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at

 

Kommentare	»
  1. das gift der neos :

    https://orf.at/stories/3387043/

    Trackback by kurt strohmaier 8. März 2025 20:04

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k