LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[SOZ] Sozialistische Zeitung Februar 2025 erschienen

Bloged in Allgemein,Krise by friedi Freitag Februar 21, 2025

Zuerst wie immer ein aktueller Blick auf die Website der SOAL: https://soal.at

Hier findet ihr aktuelle Hinweise auf Veranstaltungen und u.a. Kommentare zur Situation in Österreich, z.B. zum Platzen der Blau-Schwarzen Koalitionsverhandlungen https://soal.at/der-traum-vom-volkskanzler-ist-vorerst-geplatzt-was-jetzt/

Hier geht es zur Bestellung eines Print-Abos der SOZ:       https://www.sozonline.de/abobestellungen /

Artikelübersicht Februar 2025

Die drohende Militarisierung des Gesundheitswesens, Gespräch mit Bernhard Winter
Normalisierung rechtsextremer Macht in der EU, von Ayse Tekin
Rechte Agitatoren hetzen gegen erneuerbare Energien, von Klaus Meier
Klimabewegung: Feudalfaschismus mittels Vergesellschaftung entgegentreten, von Tino Pfaff
Warum liberale Demokraten rechtsextreme Forderungen übernehmen, Interview mit Agnieszka Holland
Heidemarie ­Schroeder: Eine Gigafabrik in Grünheide oder der Albtraum vom grünen Kapitalismus, von Angela Klein

Innen

Für eine linke Bewegung…, von Michael Schwarz
Linke-Parteiausschluss von Ramsis Kilani: Unhaltbar!, von Hermann Nehls
Der Antisemitismusstreit in der Linken, von Peter Nowak

International

Rojava verteidigen!, von Wolfgang Schindler
Myanmar: die Möglichkeiten internationaler Solidarität, Gespräch mit Nyein Chan May

Militarisierung & Krieg

Die drohende Militarisierung des Gesundheitswesens, Gespräch mit Bernhard Winter
Rojava verteidigen!, von Wolfgang Schindler
Enzo Traverso: Gaza im Auge der Geschichte, von Arn Strohmeyer

Rassismus & Rechtsruck

Migrationspolitik – Die Mitte macht’s, von Daniel Kreutz
Der Antisemitismusstreit in der Linken, von Peter Nowak
Rassismus ist allgegenwärtig, von Ayse Tekin
Fünfzig Jahre Rassismus in der BRD, Gespräch mit Maria Alexopoulou
Normalisierung rechtsextremer Macht in der EU, von Ayse Tekin
Rechte Agitatoren hetzen gegen erneuerbare Energien, von Klaus Meier
Klimabewegung: Feudalfaschismus mittels Vergesellschaftung entgegentreten, von Tino Pfaff
Rechtsextremer Scharfmacher wird Kanzler in Österreich, von Wilfried Hanser
Warum liberale Demokraten rechtsextreme Forderungen übernehmen, Interview mit Agnieszka Holland

Ökologie & Klima

Lebensgefährliche Milliardäre, von Rolf Euler
EU-Kommission – Green Deal war gestern, von Klaus Dräger und Herman Michiel
Rechte Agitatoren hetzen gegen erneuerbare Energien, von Klaus Meier
Neokolonialismus in der Energiewende: Grüne Energie aus Tunesien, von Nele Johannsen
Klimabewegung: Feudalfaschismus mittels Vergesellschaftung entgegentreten, von Tino Pfaff
Heidemarie ­Schroeder: Eine Gigafabrik in Grünheide oder der Albtraum vom grünen Kapitalismus, von Angela Klein

Ökonomie: Kapital & Arbeit

Krankenhausreform: Cash is King, von Laura Valentukeviciute
VW-Tarifabschluss, von Thorsten Donnermeier
Europäisches Workers-Economy-Netzwerk, von Elisabeth Voß
Neoklassik: Der Kunde ist König, von Ingo Schmidt
Lebensgefährliche Milliardäre, von Rolf Euler
MSC: Neue Reederei krempelt Hamburger Hafen um – mit staatlicher Hilfe, von Jürgen Bönig
Arbeit in der Lieferkette. Miserable Arbeitsbedingungen auf See und in den Häfen. (Hrsg. Christoph Scherrer, Ismail Karatepe.), von Matthias Becker

Buch

Arbeit in der Lieferkette. Miserable Arbeitsbedingungen auf See und in den Häfen. (Hrsg. Christoph Scherrer, Ismail Karatepe.), von Matthias Becker
Enzo Traverso: Gaza im Auge der Geschichte, von Arn Strohmeyer
Karl Schweizer, Johannes C. Wolfart: Der Bauernkrieg 1525/26 in Stadt und Landkreis Lindau, von ak
Heidemarie ­Schroeder: Eine Gigafabrik in Grünheide oder der Albtraum vom grünen Kapitalismus, von Angela Klein
Jake Lamar: Das schwarze Chamäleon, von Gerhard Klas

Geschichte

Neoklassik: Der Kunde ist König, von Ingo Schmidt
Karl Schweizer, Johannes C. Wolfart: Der Bauernkrieg 1525/26 in Stadt und Landkreis Lindau, von ak
Der deutsche Bauernkrieg vor 500 Jahren, von Jürgen Bönig

 

 

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k