Steirische Landtagswahl: Blau gewinnt – Schwarz regiert weiter
Verspätet aber doch ein Kommentar zur Landtagswahl 2024 in der Steiermark.
Eine Übersicht des Wahlergebnis auf egov.stimk.gv.at ist das Balkendiagramm. ( https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/181502798/DE/).
Das zeigt die Verteilung der Stimmen ist wie folgt (gültige Stimmen snd 100%):
FPÖ | 34,76% |
ÖVP | 26,81% |
SPÖ | 21,36 |
GRÜNE | 6,17% |
NEOS | 6,00% |
KPÖ | 4,47% |
DNA | 0,25% |
KFG | 0,09% |
MFG | 0,08% |
Als wahlberechtigt werden 941.509 Personen angegeben. Damit ergibt sich eine Wahlbeteiligung von 70,77%.
Wenn man auch die ungültigen Stimmen berücksichtig ergibt sich folgende Verteilung (Wahlberechtigten sin 100%)
– ÖVP | 177580 | 18,86 % |
– SPÖ | 141517 | 15,03 % |
– FPÖ | 230282 | 24,46 % |
– GRÜNE | 40870 | 4,34 % |
– KPÖ | 29595 | 3,14 % |
– NEOS | 39761 | 4,22 % |
– KFG | 606 | 0,06 % |
– MFG | 552 | 0,06 % |
– DNA | 1634 | 0,17 % |
Wenn man nun KFG, MFG, DNA abzieht, die den Einzug in den Landtag nicht geschafft haben, vertritt der Landtag immerhin 70,06% der Steirer – bestimmt von einer Politik von FPÖ und ÖVP (wahrscheinliche Regierungskoalition) die 43,32% der Steirer abbildet.
Das zeigt aber auch, dass im Steirischen Landtag die unberücksichtigten Wähler eine Gruppe bilden, die größer ist, als die FPÖ.
Allgemein ist zu bemerken: Dass die FPÖ trotz ihrer Querelen in Graz so gewaltig Stimmen zulegen konnte, ist ein Zeichen für die tiefe Unzufriedenheit mit der Politik von ÖVP und SPÖ. Sogar die NEOS – für mich eine für den Normalverbraucher toxische Partei – konnte zulegen.
Demgegenüber Verlor die KPÖ – in Graz selbst in den Bezirken, wo die Bürgermeisterpartei direkt den Menschen hilft. Die KPÖ hilft den Menschen und die Menschen wählen dann Blau!? Da stößt die Demokratie an ihre irrationalen Wurzeln. Ich interpretiere das so, dass die Menschen allgemein das Vertrauen in die Politik verlieren und so Parteien wählen, wo sie glauben, den Machthabern eines auswischen zu können.
Verwunderlich ist auch, dass die ÖVP nicht mehr Stimmen verloren hat – ist diese Partei doch etwa im Bund für eine Politik verantwortlich, welche die Menschen in die Arme der FPÖ treibt (höchstes Staatsdefizit, Verramschung der AUVA, Zerstörung der GKK und Anhäufung von 1 Mrd Defizit bei der ÖGK anstatt der versprochenen Patientenmilliarde usw. usw.)
Die Wähler wählen nun Blau und glauben, dass die SPÖ oder die ÖVP diese Warnung verstehen werden. Sie täuschen sich. Die Blauen gehen mit den Schwarzen (nun Türkisen) zusammen und machen weiter beim Sozialabbau und bei der Vermögensverschiebung hin zu den Reichen und die SPÖ verfolgt weiter ihren Funktionärskurs weitab von den Bedürfnissen der Menschen.
Es sollte eigentlich allen SPÖ-Granden zu denken geben, dass die SPÖ bei der aktuellen politischen Lage nicht unangefochtene Spitzenreiterin ist (sowohl im Land als auch im Bund). Aber auch hier: Ein Andreas Babler, der mit den richtigen politischen Forderungen antritt, der wird parteiintern bekämpft. Die SPÖ hat – mehr noch als die ÖVP – jegliche Bodenhaftung verloren.
Graz, 3.12.2024, W. Friedhuber
zur spö sei erinnert, dass der voves sich vom schützenhöfer erpressen hat lassen und diesen den landeshauptmann überlassen hat, der schickhofer war zwar bemüht, hatte jedoch kein format in einer zeit als der schützenhöfer massiv den kurz unterstützte und alle unbedarften von diesem verblendet waren, dem lang reichte es nummer 2 zu sein……na, ja, was soll da sonst rauskommen? dass die neos pures gift sind, will noch niemand realisieren.
Trackback by kurt strohmaier 3. Dezember 2024 15:56