LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

SOZ (Sozialistische Zeitung) Oktober 2024

Bloged in Allgemein,Krise by friedi Montag Oktober 7, 2024

… hier kommt die Artikelübersicht der Oktober-Ausgabe der SOZ (Sozialistische Zeitung) mit vielen interessanten Artikeln.

Zudem möchte euch auch wieder auf die SOAL-Website https://soal.at aufmerksam machen. Ihr findet dort einen ersten Artikel zur Nationalratswahl. Wir werden auch versuchen, an der Diskussion über das zwar erwartete und doch schockierende Ergebnis und der Konsequenzen, die Linke daraus ziehen, zu beteiligen. Und auch die linke Diskussion darüber zu dokumentieren.

Jetzt zur Oktobernummer der SOZ:

Hier geht es zur Bestellung eines Print-Abos der SOZ:       https://www.sozonline.de/abobestellungen /

Hier geht es zum Spenden für die SOZ:                                 https://www.sozonline.de/spenden/

 

Artikelübersicht SOZ Oktober 2024

Über den rasanten Ausbau des institutionellen Rassismus, Gespräch mit Tareq Alaows
Die LINKE vor dem Bundesparteitag, von Christine Buchholz
Drogeriekette dm auf dem Pfad des Betriebsratsbossings, von Albrecht Kieser
Make America Supermacht again?, von Ingar Solty
USA: Zwischen Status quo und rechter Gefahr, von Dianne Feeley
Film: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte, von Peter Nowak

Innen

Über den rasanten Ausbau des institutionellen Rassismus, Gespräch mit Tareq Alaows
Die LINKE vor dem Bundesparteitag, von Christine Buchholz
Schulpflicht auch für Flüchtlingskinder!, von Larissa Peiffer-Rüssmann
Brorhilker nun Geschäftsführerin für Bürgerrechtsbewegung »Finanzwende«, von Rolf Euler
Sanierungsfall Deutsche Bahn, von Klaus Meier

International

Make America Supermacht again?, von Ingar Solty
USA: Zwischen Status quo und rechter Gefahr, von Dianne Feeley
Von Trump zu Biden – und wieder zurück?, von Ingar Solty
US-Ökonomie in der Stagnation, von Ingo Schmidt
Das israelische Gefängnissystem – ein Netzwerk von Folterlagern, von btselem.org
Macron begibt sich in die Hände Le Pens, von Léon Crémieux
Russland: Eine neue Partei gegen den Krieg, von Ewgeniy Kasakow
Die Widerstandskraft der Frauen im Iran, von Kanun Kassel

Militarisierung & Krieg

Das alljährliche Camp von Rheinmetall entwaffnen, von Peter Nowak
Russland: Eine neue Partei gegen den Krieg, von Ewgeniy Kasakow
Das israelische Gefängnissystem – ein Netzwerk von Folterlagern, von btselem.org

Ökologie & Klima

Kampagne Debt for Climate: Schuldenerlass für den globalen Süden!, von Eva Hengstermann
Das alljährliche Camp von Rheinmetall entwaffnen, von Peter Nowak
Ewigkeitslasten, von Rolf Euler

Ökonomie: Kapital & Arbeit

GKN Florenz: drei Jahre Besetzung, von Hans Köbrich
Brorhilker nun Geschäftsführerin für Bürgerrechtsbewegung »Finanzwende«, von Rolf Euler
VW-Konzern: Sparen? Arbeitszeitverkürzung und Verkehrswende!, von Thorsten Donnermeier
Netzwerk Care Revolution: zehn Jahre Care-Aktivismus, von Matthias Neumann
Drogeriekette dm auf dem Pfad des Betriebsratsbossings, von Albrecht Kieser
Fehlanzeige: Menschenrechte im Betrieb, von Heinrich Neuhaus

Geschichte

Vor 40 Jahren: Der Streik der britischen Bergleute, von Ayse Tekin

Buch & Film

Kleine Leute in Westfalen. Hrsg. Ulrike ­Gilhaus, Kirsten Bernhardt, von Rolf Euler
Film: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte, von Peter Nowak
Das Filmfestival in Locarno 2024, von Kurt Hofmann
Film: Verkehrswendestadt Wolfsburg, von Matthias Becker
Buchtipp: José Henrique Bortoluci: Was von meinem Vater bleibt, von Gerhard Klas

Feuilleton

Bertha von Suttner (1843–1914), von Gisela Notz

 

 

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k